Vor 15 Tagen

Master Fachrichtung Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

  • Karlsruhe
  • Vollzeit
  • 47.000 €61.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Karlsruhe Datum: 06.03.2024 Master Fachrichtung Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Die Projektgruppe „Partikeltechnologie und Kristallstrukturen“ im Produktbereich „Energetische Materialien“ des Fraunhofer ICT beschäftigt sich mit der Herstellung, Veredelung und Charakterisierung von Kristallen und Partikeln.

Was Sie bei uns tun

Sie sind für die Herstellung und Charakterisierung von Partikelbeschichtungen verantwortlich. Im Besonderen umfassen Ihre Aufgaben die Auslegung, Durchführung, Validierung und Aufskalierung von Prozessen zur Beschichtung („Coating“) von partikelförmigen Produkten im Labor und Technikum. Insbesondere die Wirbelschichttechnologie ist für die Aufgabenstellungen von großer Bedeutung. Darüber hinaus entwickeln und modifizieren Sie Verfahrenstechniken, welche auf die speziellen Erfordernisse von energetischen Materialien aber auch von Naturprodukten, wie z.B. Saatgütern angepasst werden müssen. Zur Charakterisierung und Validierung Ihrer Produkte stehen Sie in engem fachlichen Austausch mit dem Bereich Analytik, den Technika für Treib- und Explosivstoffe und jeweiligen Projektpartnern.

Was Sie mitbringen

Zur Bewältigung Ihrer Aufgaben ist ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder Dipl. univ.) in einem Ingenieurstudiengang im Bereich der Verfahrenstechnik, des Chemieingenieurwesens oder vergleichbarer Studiengänge erforderlich. Eine vorhandene Promotion ist wünschenswert aber nicht zwingend. Neben dem abgeschlossenen Studium erwarten wir von unseren wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen ein hohes Maß an Selbständigkeit und Flexibilität sowie die Bereitschaft, ihre Kenntnisse und Erfahrungen durch neue Aufgabengebiete selbständig zu erweitern. Eine eigenverantwortliche, zielorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für unsere Wissenschaftler*innen unabdingbar. Von unseren Mitarbeiter*innen, die mit energetischen Materialien umgehen, erwarten wir ein besonders hohes Maß an Sicherheitsbewusstsein und Zuverlässigkeit.

Was Sie erwarten können

Sie arbeiten in nationalen und internationalen Projekten auf dem Gebiet der Explosivstofftechnik und der Produktgestaltung in der Partikeltechnologie mit. Ihre Forschungsarbeiten präsentieren Sie in internationalen Veröffentlichungen, auf Fachtagungen und wissenschaftlichen Kongressen sowie in Forschungsberichten.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Thomas Heintz

Tel.: 0721/ 4640 - 372

Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT

www.ict.fraunhofer.de

Kennziffer: 53562 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Coating, Manufacturing

Gehaltsprognose

50.000 €

47.000 €

61.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Karlsruhe, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Karlsruhe:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Master der Fachrichtung Verfahrenstechnik/Chemieingenieurwesen als Doktorand*in

Karlsruhe

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
48.000 €65.000 €

Vor 15 Tagen

Karlsruher Institut für Technologie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Verfahrenstechnik/Chemie z

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

46.500 €65.500 €

Vor 18 Tagen

Karlsruher Institut für Technologie

Postdoc (w/m/d) Fachrichtung Ingenieur-, Natur- oder Umweltwissenschaften

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Vor 2 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschungsingenieur*in - Verfahrenstechnik Explosivstoffentsorgung „Munition im Meer"

Karlsruhe

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
53.500 €74.000 €

Vor 15 Tagen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Chemiker/-in, Physiker/-in, Ingenieur/in für Optronik (m/w/d) - Diplom Uni, Master

Hardthausen am Kocher

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

3.7
56.000 €78.000 €

Vor 30+ Tagen

Professional Scientists GmbH & Co. KG

Dr. rer. nat. Chemie / Physik / Nanostrukturtechnik – Lithographie & Halbleitertechnik (m/w/d)

Stuttgart

Professional Scientists GmbH & Co. KG

4.7
45.500 €67.500 €

Vor 26 Tagen

Dr. rer. nat. Physik / Dr.-Ing. – Halbleitertechnologie Nanostrukturtechnik (m/w/d)

Stuttgart

Oberflächenphysik, Optik, Strukturierungsprozesse

Vor 30+ Tagen

Dr. rer. nat. / Dr.-Ing Materialwissenschaften – Lasermaterialbearbeitung (m/w/d)

Stuttgart

Laserphysik, Oberflächenphysik, Optikbearbeitung

Vor 30+ Tagen

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Chemieingenieurwesen/Verfahrenstechnik

Dresden

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

36.000 €50.500 €

Vor 9 Tagen