Vor 30+ Tagen

Professur inkl. Fachbereichsleitung für Management, Digitales Business und KI (m/w/d)

Hochschule der Wirtschaft für Management

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Mannheim
  • Vollzeit
  • 57.000 €85.500 € (von XING geschätzt)
Hybrid
in Vollzeit

Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist eine vom Wissenschaftsrat akkreditierte, staatlich anerkannte private Hochschule. Der Träger ist der Internationale Bund e.V., einer der größten Träger der Bildungs- und Sozialarbeit in Deutschland. Die HdWM ist Mitglied im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Sie bietet Bachelor- und Masterstudiengänge in den Sektoren Management, Psychologie und Soziale Arbeit an. Außerdem ist die Hochschule erfolgreicher Weiterbildungspartner für Berufstätige und Organisationen. Die Hochschule verfügt über zahlreiche Netzwerk- und Partnerunternehmen, die den Praxisbezug für die Studierenden sicherstellen. Sie integriert Studierende aus über 30 Ländern und bietet mit ihrem CareerNetwork eine individuelle Karriereberatung an. Die Hochschule zeichnet sich durch eine familiäre und zugleich internationale Atmosphäre aus, der Studienbetrieb lebt vom engen Austausch zwischen Studierenden und Dozierenden.

An der HdWM ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, idealerweise zum 01.10.2024 folgende Stelle zu besetzen:

Professur inkl. Fachbereichsleitung für Management, Digitales Business und KI (m/w/d)

Der/Die Stelleninhaber*in lehrt in den Bachelor- und Masterstudiengängen Business Management und anderer Fachbereiche der HdWM. Die HdWM stärkt mit der Schaffung dieser Professur ihr fachliches Profil in den Feldern Management, digitales Business und KI.

IHR PROFIL ALS HAUPTAMTLICHE*R PROFESSOR*IN

  • Sie weisen ein einschlägiges Studium mit Promotion, z.B. Betriebswirtschaftslehre, Business Management, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik auf
  • Sie haben Erfahrungen in der Lehre und ein ausgeprägtes didaktisches Geschick kombiniert mit einer großen Leidenschaft zu unterrichten und die Fähigkeit, Vorlesungen und Seminare auf Deutsch und Englisch teilnehmerorientiert und abwechslungsreich zu gestalten
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse und umfangreiche praktische Erfahrungen mit aktuellen Innovations- und Projektmanagementwerkzeugen, agilen Methoden und Design Thinking
  • Sie haben idealerweise Erfahrung in (Re)-Akkreditierungsprozessen einer Hochschule
  • Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen gemäß Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg

IHRE AUFGABEN

  • Sie übernehmen die Fachbereichsleitung für den Bachelor- und Master-Studiengang Business Management
  • Als Fachbereichsleitung Business Management entwickeln Sie die Inhalte der Studiengänge kontinuierlich weiter und tragen die Verantwortung für die effiziente Organisation und Administration der Studiengänge, dies beinhaltet auch die Besetzung der Lehrveranstaltungen durch geeignete Lehrbeauftragte
  • Sie sind der/die Ansprechpartner*in für die Studierenden Ihrer Studiengänge, in fachlichen als auch organisatorischen Belangen
  • Sie wirken bei der strategischen Positionierung der Studienprogramme auf dem Markt mit – in enger Abstimmung mit unserer Marketingabteilung
  • Sie entwickeln unsere digitalen Formate in der Lehre weiter
  • Sie beteiligen sich an der Praxisorientierung von Forschung und Lehre
  • Sie tragen Mitverantwortung für den Aufbau und die Pflege von Unternehmenspartnerschaften und strategischen Allianzen der HdWM sowie die Kontaktpflege zu allen strategisch wichtigen Interessensgruppen der Hochschule. Hierbei arbeiten sie eng mit unserem Team business contacts zusammen
  • Sie tragen die Mitverantwortung für das Qualitätsmanagement in der Lehre, sowie das Management (inter-)nationaler Hochschulrankings
  • Sie wirken mit in der wissenschaftlichen Weiterbildung der HdWM, z.B. bei der Konzeption oder Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen
  • Sie wirken an der akademischen Selbstverwaltung und in der Studienberatung mit

WIR BIETEN

  • Spannende Aufgaben in einem kleinen leistungsbereiten und interdisziplinären Team an einer Hochschule mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen
  • Mitwirkungsmöglichkeiten an der strategischen Weiterentwicklung des gesamten Studienprofils der Hochschule.
  • Ein sympathisches, erfahrenes und engagiertes Hochschulteam
  • Vernetztes und kollegiales Arbeiten mit modernster Technik
  • Eine Vergütung in Anlehnung an Kompensationsregelungen staatlicher Hochschulen, die frei vereinbart wird
  • Garantierte Zusatzvergütungen für eingeworbene Drittmittel
  • Gleitzeit und 30 Tage Urlaub
  • Mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
  • Teilnahme am Erasmus+-Programm
  • Mitarbeiterrabatte
  • Jobticket

Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre, eine Entfristung wird angestrebt.

Wir achten Diversität, fördern die Gleichstellung aller Geschlechter und treten für Geschlechtergerechtigkeit ein. Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen sind deshalb ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Beeinträchtigungen bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie diese bis zum 31.05.2024 per E-Mail an personal@hdwm.org

Veröffentlicht am:

Gehaltsprognose

73.500 €

57.000 €

85.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Mannheim:

Ähnliche Jobs

Universität Heidelberg

W3-Professur für Kriminologie (w/m/d)

Heidelberg

Universität Heidelberg

Vor 15 Tagen

Goethe-Universität Frankfurt am Main

Leitung Abteilung Bewerbung und Zulassung (m/w/d)

Frankfurt am Main

Goethe-Universität Frankfurt am Main

Gestern

Goethe-Universität Frankfurt

Leitung (w/m/d)

Frankfurt am Main

Goethe-Universität Frankfurt

3.3

Vor 30+ Tagen

Universität Freiburg

Professur «Open Rank» in strategischem Management

Freiburg

Universität Freiburg

Vor 30+ Tagen

Springer Nature

Vice President, Nature Research Journals Portfolio

Heidelberg

Springer Nature

Vor 4 Tagen

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

W3 Professur "Musikpädagogik und Musikdidaktik" (d-w-m)

Halle (Saale)

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

Vor 14 Tagen

Diözese Rottenburg-Stuttgart, Bischöfliches Ordinariat

Leitung Diözesan- und Wilhelmsstiftsbibliothek

Rottenburg am Neckar

Diözese Rottenburg-Stuttgart, Bischöfliches Ordinariat

Vor 15 Tagen

Universität Rostock

W2-Professur für Historische Sprachwissenschaft des Deutschen

Rostock

Universität Rostock

Vor 4 Tagen

Bundesverwaltung

Forschungsmitarbeiter/in für die Dozentur Führung und Kommunikation an der Militärakademie (MILAK)

Bern

Bundesverwaltung

Vor 4 Tagen