Vor 21 Tagen

Sachgebiet 11 ZAB - Beamtinnen / Beamte 3. QE & Tarifbeschä.

Regierung der Oberpfalz

Regierung der Oberpfalz

Öffentliche Verwaltung

  • Regensburg
  • Vollzeit
  • 37.000 €54.500 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Sachgebiet 11 ZAB - Beamtinnen / Beamte 3. QE & Tarifbeschä.

  • Regierung der Oberpfalz
  • Regensburg, Deutschland
Vollzeit Sonstiger Job

Job Beschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung der Zentralen Ausländerbehörde (ZAB) Oberpfalz im Sachgebiet 11 "Personelles Statusrecht, Ausländerrecht" mehrere

Beamtinnen / Beamte (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene

oder

vergleichbare Tarifbeschäftigte (m/w/d) mit Beschäftigtenlehrgang II oder

1.Juristischer Prüfung

Die ZAB ist zuständig für alle ausländerbehördlichen Aufgaben im Zusammenhang mit der in der Erstaufnahmeeinrichtung Regensburg ankommenden Asylbewerbern und unerlaubt Eingereisten. Dazu gehören insbesondere die Identitätsklärung aller neu eingereisten Asylbewerber ohne ausreichenden Identitätsnachweis, Erteilen von Aufenthaltsgestattungen und Duldungen, die Beratung zur freiwilligen Rückkehr sowie die Aufenthaltsbeendigung nach erfolglosem Asylverfahren.

Wir erwarten:

  • erfolgreich bestandene Qualifikationsprüfung in der 3. Qualifikationsebene für die Fachlaufbahn "Verwaltung und Finanzen", vorzugsweise mit dem fachlichen Schwerpunkt "nichttechnischer Verwaltungsdienst"

Abschluss des Beschäftigten- bzw. Angestelltenlehrgangs II (AL II bzw. BL II)

Abschluss der 1. Juristischen Prüfung bzw. ein Hochschulabschluss mit Bachelor of Laws an einer deutschen Hochschule

oder

abgeschlossenes Hochschulstudium an einer deutschen Hochschule mit Schwerpunkt Verwaltungs- / Rechtswissenschaft auf mindestens Bachelorniveau

  • Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Herkunft
  • selbstständige Arbeitsweise
  • Konflikt- und Durchsetzungsvermögen
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • gute Englischkenntnisse
  • überdurchschnittliches Engagement, hohe psychische Belastbarkeit und Flexibilität,
  • gute Kenntnisse gängiger EDV-Anwendungen und die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten
  • für Bewerber/-innen, die nach 31.12.1970 geboren sind: ausreichender Masernimpfschutz, alternativ Immunität gegen Masern oder Kontraindikation gegen eine Impfung

Wir bieten:

  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen und motivierten Team an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen vorliegen sind aus haushaltsrechtlichen Gründen Übernahmen/Einstellungen grundsätzlich nur in den Besoldungsgruppen A9 - A11 möglich
  • für Tarifbeschäftigten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Entgeltgruppe E10 TV-L
  • alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Staatsbedienstetenwohnungen, betriebliche Altersvorsorge)
  • 30 Tage Erholungsurlaub in der 5-Tage-Woche, arbeitsfrei am 24.12 und 31.12.
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitsmodelle (Gleitzeit unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten der ZAB, Homeoffice-Möglichkeiten)
  • gute Verkehrsanbindung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

Die Stellen stehen unbefristet in Vollzeit zur Verfügung. Sie sind grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Die Regierung der Oberpfalz fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte bzw. ihnen gleichgestellte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt (bitte geben Sie die Schwerbehinderung/ Gleichstellung im Anschreiben oder Lebenslauf an und fügen Sie einen Nachweis bei).

Ansprechpartner/-innen bei der Regierung der Oberpfalz sind für fachliche Fragen Frau Horner (0941/5680-3384) und in personalrechtlichen Angelegenheiten Frau Sentürk (0941/5680-1136).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Online-Bewerbung

Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung technisch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte. Unser Bewerbermanagement ist unter 0941/5680-1135 für Sie erreichbar.


Gehaltsprognose

46.500 €

37.000 €

54.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Regensburg:

Ähnliche Jobs

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

Spezialsachbearbeiter (m/w/d) in der Abrechnungsprüfung

Neutraubling

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

3.3

Vor 3 Tagen

medbo KU

Teamassistent (w/m/d) Arbeitsschutz

Regensburg

medbo KU

4.1
36.500 €50.000 €

Vor 7 Tagen

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

Spezialsachbearbeiter (m/w/d) in der Abrechnungsprüfung

Regensburg

Kassenärztliche Vereinigung Bayerns

3.3

Vor 3 Tagen

Mitarbeiter (m/w/d) für das Amt für Ausbildungsförderung

Regensburg

Studentenwerk Niederbayern-Oberpfalz

34.000 €48.000 €

Vor 3 Tagen

Regierung der Oberpfalz

SG 14.2 - Sachbearbeiter/in (m/w/d) Gebäudemanagement

Regensburg

Regierung der Oberpfalz

33.000 €44.000 €

Vor 18 Tagen

Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen

Sachbearbeiter (m/w/d)

Dresden

Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen

33.000 €44.500 €

Vor 28 Tagen

Freistaat Sachsen

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) im Referat I.2 "Recht, Förderung" im LfD

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6
37.500 €49.000 €

Vor 2 Tagen

Niedersächsischer Turner-Bund e.V.

Sachbearbeiter*in in Fördermittelmanagement

Hannover

Niedersächsischer Turner-Bund e.V.

4.7
31.000 €43.500 €

Vor 23 Tagen

Landeshauptstadt Potsdam

Sachbearbeiter*in (m/w/d) AGG Beschwerdestelle

Potsdam

Landeshauptstadt Potsdam

3.3
32.500 €46.000 €

Vor 22 Tagen