Vor 16 Tagen

Abschlussarbeit über die Überwachung hydraulischer Pumpensysteme

  • Chemnitz
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Chemnitz Datum: 05.03.2024 Abschlussarbeit über die Überwachung hydraulischer Pumpensysteme

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Transparenz im Umformprozess hat zahlreiche positive Effekte: Es wird nicht nur weniger Ausschuss produziert, auch die Maschinenstillstandszeiten sinken und die Fehlerursachenanalyse wird schneller. Darüber hinaus können die Informationen genutzt werden, um den Werkzeugeinarbeitungsprozess stärker wissensbasiert und damit effizienter zu gestalten.

In der Abteilung Werkzeugmaschinentechnik wird ein ganzheitlicher Ansatz für die Überwachung von Maschinen und Prozessen verfolgt. Im Fokus steht der maximale Informationsgewinn unter Nutzung möglichst weniger, robuster Sensoren, die einfach nachzurüsten sind. Für hydraulische Pumpen als Antriebssysteme für Umformmaschinen besteht die Forderung nach hoher technischer Verfügbarkeit sowie Flexibilität im Einsatz. Um dies zu gewährleisten ist der Einsatz von Überwachungslösungen zur Überwachung und Erkennung von Anomalien im hydraulischen Pumpenbetrieb sinnvoll.
Hierzu werden Modelle und Algorithmen zur automatisierten Zustandsüberwachung und -bewertung komplexer Produktionssysteme und -komponenten benötigt. Die Herausforderung besteht einerseits in einer robusten und sicheren Auswertung und andererseits in einer einfachen Handhabbarkeit.

Der Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen unterschiedlicher Fachrichtungen, vielfältige und modern ausgestattete Forschungslabore sowie eine intensive Vernetzung mit der Industrie bilden dabei die Basis für Ihre wissenschaftliche Arbeit mit und bei Fraunhofer.

Was Sie bei uns tun

  • Einarbeitung in den Stand der Wissenschaft und Technik zur Zustandsüberwachung von hydraulischen Pumpensystemen,
  • Aufbau von Modellen und Algorithmen zur Zustandsüberwachung und -bewertung von hydraulischen Pumpen (z.B. in Python),
  • Planung und Durchführung von Experimenten zur Verifikation der Modelle und Algorithmen,
  • Dokumentation der gewonnenen Forschungsergebnisse.

Was Sie mitbringen

  • Studium aus dem Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Physik, Informatik oder vergleichbar,
  • Grundkenntnisse im Bereich der Hydraulik bzw. Produktionstechnik,
  • Grundlegende Programmierkenntnisse (z.B. MATLAB/ Simulink, Python, C# etc.),
  • Selbständige und strukturierte Arbeitsweise,
  • Interesse sich in neue Themengebiete einzuarbeiten.

Was Sie erwarten können

  • Einblicke in eine der weltweit führenden Forschungsgesellschaften,
  • Mitarbeit an innovativen anwendungsnahen Projekten mit wissenschaftlichem Hintergrund,
  • Möglichkeiten zur praktischen Anwendung des Studienwissens,
  • Unterstützung bei der Einarbeitung und kompetente Betreuung durch wissenschaftliche Mitarbeitende,
  • Flexible Arbeitszeiten.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet gern:
M.Sc. Mohaned Alaluss
Tel.: +49 371 5397-1409

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

www.iwu.fraunhofer.de

Kennziffer: 71786


Stellensegment: Hydraulics, Engineering

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Chemnitz, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Chemnitz:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft im Bereich mechanischer Simulation

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

Abschlussarbeit im Bereich der Konstruktion

Chemnitz

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

3.3

Vor 16 Tagen

Siemens AG

Pflichtpraktikum im Manufacturing Engineering

Chemnitz

Siemens AG

3.8

Vor 2 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Projekt-/Abschlussarbeit: "Adaptive Reibkompensation für Werkzeugmaschinen"

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Projekt-/ Abschlussarbeit im Bereich der thermischen Fügetechnik

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum oder Abschlussarbeit: Funktionsintegrierter Leichtbau mit dem Schwerpunkt Pultrusion

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Studentische Hilfskraft: Industrie-, Produkt-, Technisches-, Kommunikationsdesign, Film & Motion

Dresden

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studien-/Abschlussarbeit im Bereich Sensor-/Aktorintegration

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft (m/w/d): Prozessketten & Produktentwicklung für Additive Fertigung Metalle

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen