Vor 26 Tagen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - als Data Steward (w/m/d, Nr. 293-24)

Universität Duisburg-Essen

Universität Duisburg-Essen

Fach- und Hochschulen

  • Essen
  • Vollzeit
  • 42.000 €53.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Einsatzort

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - als Data Steward (w/m/d, Nr. 293-24)
EG 13 TV-L

für das Teilprojekt "Informationsmanagement und Informationsinfrastruktur (INF)" des DFG Sonderforschungsbereichs SFB 1430 "Molecular Mechanisms of Cell State Transitions". Der biomedizinische SFB 1430 erforscht grundlegende Fragen zu schalterartigen Auslösemechanismen von Zellzustandsübergängen und Zellzyklusprogression, um perspektivisch neuartige Therapiestrategien für neoplastische Erkrankungen aufzuzeigen. In diesem interdisziplinären Forschungsumfeld arbeiten Wissenschaftler*innen aus den Fachbereichen Biologie, Chemie und Medizin der UDE, des Max-Planck-Institutes für Molekulare Physiologie in Dortmund und der Universitäten Dortmund, Köln, Münster und Frankfurt eng zusammen.

Das INF-Projekt entwickelt in enger Zusammenarbeit mit den Research Data Services der UDE die passende Infrastruktur zur Speicherung, Übersicht und Dokumentation der Daten und setzt diese um. Einen Schwerpunkt bildet das Management von Mikroskopiedaten, das am Imaging Center Campus Essen (ICCE) mittels der Software OMERO etabliert ist.

Das INF-Projekt ist Teil eines dynamischen interdisziplinären Umfelds und bietet zahlreiche Möglichkeiten, zukunftsorientiert an der Schnittstelle von biomedizinischer Forschung, Informationswissenschaften und Informatik zu arbeiten.

Besetzungszeitpunkt

Vertragsdauer

bis zum 31.12.2025 (Ende erste Förderphase); bei erfolgreicher Verlängerung des SFB wird eine weitere Beschäftigung angestrebt)

Arbeitszeit

39 Std. 55 Min. (100%)

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Zu ihren Aufgaben im Projekt INF zählt das Forschungsdatenmanagement (FDM) des SFB 1430. Dies umfasst sowohl technische als auch organisatorische Aspekte bei der Etablierung unterschiedlicher FDM-Tools, insbesondere der Software OMERO, des elektronischen Laborjournals "eLabFTW" und dem zentralen Datenrepositorium Dataverse. Weiterhin gehören zu ihren Aufgaben:

  • Begleitung und Unterstützung der Forschenden im FDM an der Schnittstelle zwischen Research Data Services und SFB 1430
  • Individuelle Beratungen zu FDM in Forschungsprozessen und kooperative Entwicklung von FDM-Workflows im SFB 1430
  • Sensibilisierung für nachhaltiges Datenmanagement und Datenbereitstellung in Repositorien
  • Betreuung des Elektronischen Laborbuchs eLabFTW und der Plattform OMERO für Mikroskopiedaten und des zentralen Datenrepositoriums
  • Durchführung von Schulungen
  • Projektmanagement, Projektdokumentation, Datenmanagementplan und Publikationen
  • Austausch mit FDM-Community und Nationalen Forschungsdateninfrastruktur

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Expertise im Bereich Biologie, Medizin, Biomedizin, Bioinformatik, Informatik, Data Science oder einem einschlägigen Fach (vorzugsweise Natur- oder Informationswissenschaften) mit Kenntnissen in Datenmanagement
  • Promotion wünschenswert
  • Starkes Interesse an der Entwicklung neuartiger Open-Source-Lösungen für die Forschung und Datenmanagement in den Lebenswissenschaften und die Bereitschaft sich einzuarbeiten
  • Ausgeprägte Kompetenzen und Spaß an Kommunikation
  • Von Vorteil sind Kenntnisse im Umgang mit digitalen Forschungsdaten und –prozessen sowie zugehörigen Werkzeugen wie z.B. elektronische Laborbücher, Git, Datenarchivierung
  • Engagement, viel Eigeninitiative und Innovationsfreude
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu Dienstreisen

Sie erwartet

  • interessante Kooperationen zwischen Biologie, Medizin, Chemie, Bio-Imaging und Informationswissenschaften
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kreativen und motivierten Team
  • Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
  • aktives, bestehendes Netzwerk in der FDM-Community
  • Familienfreundlichkeit durch Betreuungsangebote für Ihre Kinder
  • Beratung bei familiären Pflegeaufgaben
  • ein breit aufgestelltes Fort- und Weiterbildungsangebot, individuelle Einarbeitung
  • eine sehr gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
  • die Möglichkeit von Homeoffice

2024-06-13

293-24

Bewerbung

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 293-24 an Frau Dr. Maike Müller, Universität Duisburg-Essen, Zentrum für Medizinische Biotechnologie, 45117 Essen, Telefon 0201 183 5207, E-Mail crc1430@uni-due.de.

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie ebenfalls bei Frau Dr. Maike Müller.

Informationen zur Stelle

Informationen über die Fakultät und die ausschreibende Stelle finden Sie unter:

Offen im Denken
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Weitere Informationen
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
.

Gehaltsprognose

49.000 €

42.000 €

53.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Universität Duisburg-Essen

Fach- und Hochschulen

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Essen, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Essen:

Ähnliche Jobs

Universität Duisburg-Essen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 329-24

Essen

Universität Duisburg-Essen

40.000 €51.000 €

Vor 11 Tagen

Universität Duisburg-Essen

Universitätsprofessor für ,,Methoden der empirischen Sozialforschung"

Duisburg

Universität Duisburg-Essen

Vor 13 Tagen

Humboldt-Universität zu Berlin

Doctoral Research Fellow

Bonn

Humboldt-Universität zu Berlin

51.000 €61.500 €

Vor 5 Tagen

Leibniz Research Institute for Environmental Medicine (IUF)

Postdoctoral Researcher (f/m/d) in the area of Biostatistics and Statistical Learning

Düsseldorf

Leibniz Research Institute for Environmental Medicine (IUF)

3.4
34.000 €49.000 €

Vor 11 Tagen

Naturwissenschaftler im Bereich Grundlagenforschung (m/w/d)

Jülich

Enrichment Technology Company Limited

45.500 €58.000 €

Vor 12 Tagen

Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn

Doctoral Research Fellow (Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in) (65%)

Bonn

Rheinische Friedrich-Wilhelms- Universität Bonn

40.000 €56.500 €

Vor 7 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Speculative application for Fraunhofer FFB

Münster

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 26 Tagen

Doctoral position on statistical primate demography (m/f/d)

Leipzig

MPI f. evolut. Anthropol.

Vor 6 Tagen

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN)

PhD Position (m/f/d) in Coleoptera Phylogenomics

Frankfurt am Main

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN)

52.500 €67.000 €

Vor 20 Tagen