Vor 19 Tagen

Rektorin / Rektor (m/w/d)

Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

  • Zittau
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche

Rektorin / Rektor (m/w/d)

Stelleninformationen

Fachhochschulen
Qualifikationsebene: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar
Dienstort:

Bewerbungsfrist: 20.06.2024

Die Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) liegt im Herzen Europas in unmittelbarer Nachbarschaft zu Polen und Tschechien. Sie bietet ca. 3.000 Studierenden attraktive und zukunftsorientierte Studienangebote in den Ingenieur-, Natur-, Sozial-, Wirtschafts- und Kulturwissenschaften.

Die HSZG steht als familiengerechte Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren ca. 500 Beschäftigten mit weiteren, an beiden Standorten angesiedelten außeruniversitären Forschungseinrichtungen für die Integration angewandter Forschung in die Lehre, für einen vernetzten regionalen Wissens- und Technologietransfer sowie für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Sie versteht sich mit ihren Studierenden, Mitarbeitenden, Professorinnen und Professoren als zentrale Akteurin im Rahmen der Dritten Mission. Mit dem eingeleiteten University-for-Future-Prozess, der auf eine partizipative Zukunftsgestaltung der Hochschule zielt, wird die Profilbildung in Lehre, Forschung, Transfer und Innovation vor dem Hintergrund regionaler Gegebenheiten und neuer Herausforderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur vorangetrieben.

An der HSZG ist zum 1. März 2025 die Stelle der/des

Rektorin / Rektor (w/m/d)

zu besetzen. Die Wahl der Rektorin/des Rektors erfolgt für die Amtszeit von 5 Jahren. Eine Wiederwahl für eine zweite Amtszeit ist zulässig.

Zur Rektorin/zum Rektor kann gemäß § 87 Absatz 3 des Sächsischen Hochschulgesetzes bestellt werden, wer einer Hochschule als Professorin oder Professor angehört oder eine abgeschlossene Hochschulausbildung besitzt und aufgrund einer mehrjährigen leitenden beruflichen Tätigkeit, insbesondere in Wissenschaft, Kunst, Wirtschaft, Verwaltung oder Rechtspflege, erwarten lässt, den Aufgaben des Amtes gewachsen zu sein.

Zu den Aufgaben gehört es, die Hochschule auf der Grundlage des Konzeptes zur Hochschulentwicklung 2030+ weiterzuentwickeln und damit zur Sicherung der Leistungsfähigkeit und Steigerung der Attraktivität des Wirtschafts- und Wissenschaftsstandortes beizutragen, akademische Fachkräfte zu qualifizieren, aktiv gesellschaftliche Prozesse für den langfristigen Strukturwandel in der Dreiländerregion Deutschland, Polen und Tschechien mitzugestalten und die Interessen der Hochschule im Austausch mit der Politik, mit der Verwaltung, mit anderen Hochschulen und in der Öffentlichkeit zu vertreten. Ein ausgezeichneter Ruf in Lehre und Forschung ist für die Erfüllung der Repräsentationsplicht gegenüber der Hochschule erforderlich.

Vorausgesetzt wird Führungs- und Leitungserfahrung im Forschungs- oder Hochschulkontext. Erwartet werden weitreichende Erfahrungen in strategischen Transformationsprozessen.

Gesucht wird eine kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und wertschätzendem, kooperativem und integrativem Führungsverhalten. Darüber hinaus werden für die Position sehr gute Fähigkeiten in der Kooperation mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft oder Verwaltung benötigt.

Von Vorteil ist Leitungserfahrung in der akademischen Selbstverwaltung sowie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Hochschulgremien oder in der Organisation des Hochschulbetriebs.

Die HSZG strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei der Besetzung der Stelle bei Vorliegen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus achtet die HSZG auf die bevorzugte Berücksichtigung von Schwerbehinderten. Schwerbehinderte und/oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen oder Bewerber, die die o.g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Es wird gebeten, den Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Auf Grund der Art und des Umfangs der Aufgaben ist die Position nicht teilzeitgeeignet.

Bitte beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Verfahrens erteilen.

Neben den üblichen Bewerbungsunterlagen wird insbesondere um die Beifügung aktueller Zeugnisse/Beurteilungen gebeten.

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen werden bis zum 20.06.2024 (Posteingang) erbeten an:

Auswahlkommission@hszg.de

(Dokumente bitte ausschließlich in einer Datei im pdf-Format)

Bei Rückfragen steht Ihnen der Vorsitzende der Auswahlkommission, Herr Prof. Dr.-Ing. Welf-Guntram Drossel, (E-Mail: Welf-Guntram.Drossel@iwu.fraunhofer.de) gern zur Verfügung.

Der Umwelt zuliebe bitten wir darum, von postalischen Bewerbungen[1] möglichst abzusehen. Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich. Kosten, die im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, können leider nicht erstattet werden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hszg.de.

Vorsitzender des Hochschulrats Prof. Dr.-Ing. Welf-Guntram Drossel
Theodor-Körner-Allee 16

Unternehmensdetails

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 Mitarbeitende

Zittau, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Gewinnbeteiligung

Firmen-Events

Unternehmenskultur

Freistaat Sachsen

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Zittau:

Ähnliche Jobs

Hochschule Zittau / Görlitz (FH) University of Applied Sciences

Rektorin / Rektor (w/m/d)

Zittau

Hochschule Zittau / Görlitz (FH) University of Applied Sciences

3.5

Vor 11 Tagen

Freistaat Sachsen

Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) Grundschule Mittelherwigsdorf

Mittelherwigsdorf

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 16 Tagen

Freistaat Sachsen

Stellvertretender Schulleiter (m/w/d) Sorbische Grundschule "Dr. Maria Grollmuß" Radibor

Radibor

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 16 Tagen

Freistaat Sachsen

Professur (W2) Tiergesundheitsmanagement und Grundlagen der Nutztierzucht (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 30+ Tagen

Freistaat Sachsen

Professur (W2) Baubetriebswesen (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 30+ Tagen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Direktorin / Direktor einer Integrierten Sekundarschule bzw. Oberstudiendirektorin / Oberstudiendirektor (m/w/d) - Schulleiter/-in

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

2.8

Vor 30+ Tagen

Augustinum Berchtesgadener Land gemeinnützige GmbH

Schulleiter (m/w/d) Berufsfachschule für Pflege

Bischofswiesen

Augustinum Berchtesgadener Land gemeinnützige GmbH

2.9

Vor 6 Tagen

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

Stellvertretende Direktorin / Stellvertretender Direktor einer Integrierten Sekundarschule bzw. Studiendirektorin / Studiendirektor (m/w/d) - ständige/-r Vertreter/-in des/-r Schulleiter/-in

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Schule)

2.8

Vor 24 Tagen

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Leitung (m/w/d) der Abteilung „Museum / Handlungsorientiertes Lernen“

Görlitz

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Vor 30+ Tagen