Andreas Hladzik

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Strategischer Einkäufer, SYCOR GmbH, Göttingen

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

zertifizierter SAP-Anwender Materialwirtschaft MM
zertifizierter GPM-Projektmanager
über 20 Jahre große Erfahrungen im Produktmanageme
8 Jahre fachliche und disziplinarische Personalfüh
Aufbau und Pflege marktgerechter Produkt-Portfolio
Aufbau und Führung von Marketing- und Vertriebsorg
Umfangreiches Know-how und Verhandlungsgeschick in
Erarbeitung und Umsetzung von Produkt- und Vermark
Produktkompetenz in IT-/TK-Hardware und Software
umfangreiche Erfahrungen im Projektmanagement
Gestaltung und Optimierung von Prozessen
gutes Organisationsmanagement
hohe Motivation
Strategischer Einkauf
Global Sourcing
Verhandlung
Vertragsverhandlungen
Produktmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Hladzik

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Strategischer Einkäufer

    SYCOR GmbH, Göttingen

    • Entwicklung der Einkaufsstrategie und der Einkaufsrichtlinie • Entwicklung mittel- und langfristiger Einkaufs- und Warengruppenstrategien • Beobachtung weltweiter Beschaffungsmärkte, Technologien und Lieferanten

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2022 - Feb. 2023

    Strategischer Einkäufer IT

    Magna PT B.V. & Co. KG, Magna Powertrain

    * Beobachtung der weltweiten Beschaffungsmärkte, Technologien und Lieferanten * Mitwirkung an Erarbeitung und Umsetzung warengruppenspezifischer Sourcing-Strategien * Zusammenstellung Bedarfe und Angebotseinholung (RFQ) sowie Sicherstellung der termingerechten Vertragsabschlüsse und Bestellungen * Führen von nationalen und internationalen Einkaufsverhandlungen * Durchführung von Benchmarks, Preis-, Wertanalysen und Umsetzung von Kostenreduzierungsmaßnahmen * Lieferantenbetreuung und -bewertung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2018 - März 2021

    Strategischer Einkäufer

    Westermann Gruppe

    * Erstellung und Umsetzung der Einkaufsrichtlinie * Konzeption und Durchführung der Ausschreibungen inkl. aller Preis- und Vertragsverhandlungen und Abschluss von Rahmenverträgen für die Warengruppen: ∙Satzdienstleistungen∙ Lettershop∙Selfmailer∙Werbematerialien∙ Werbeartikel * Erzielen signifikanter Einsparungen von ca. 25% bis 35% * operative IT-Beschaffung * Zusammenfassen bündelbarer Bedarfe in Rahmenverträge zur Optimierung der Einkaufskonditionen * Optimierung von Abläufen * Datenschutzkoordinator

  • 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2017

    Zertifizierung SAP-Anwender Materialwirtschaft / GPM-Projektmanager

    alfatraining Bildungszentrum e.K.

    Weiterbildung und Zertifizierung zum - GPM-Projektmanager - SAP-Anwender Materialwirtschaft * jeweils mit "sehr gut" bestanden

  • 7 Monate, Dez. 2016 - Juni 2017

    Inputmanagement

    Volkswagen Financial Services AG (Autovision)

    * Inputmanagement – Dateneingabe und Verifizierung

  • 1 Jahr, Feb. 2015 - Jan. 2016

    Strategischer Einkäufer IT

    ACTION EUROPE GmbH

    * Selbstständiges und eigenverantwortliches Erstellen sowie Umsetzen der IT-Warengruppenstrategie * Führen von Vertrags- und Konditionsverhandlungen mit Lieferanten nebst Abschluss von Rahmenverträgen * Optimierung des IT-Warengruppen-Portfolios sowie des Lieferantenportfolios * Durchführen und Erstellen von Markt- und Lieferantenrecherchen * Identifizierung, Auswahl, Verhandlung, Entwicklung und Beurteilung geeigneter Lieferanten, nebst kosten-, termin- und qualitätsgerechter Beschaffung

  • 4 Jahre und 5 Monate, Juli 2008 - Nov. 2012

    Produktmanager

    YSoft

    * Erfolgreiche Markteinführung und Etablierung der Software Y Soft SafeQ in Deutschland * Einflussnahme in die Warengruppenstrategie und Produktentwicklung für Deutschland * Durchführen von Kundenpräsentationen sowie Produktschulungen für den Vertrieb * Erstellen von Wettbewerbsvergleichen und Vertriebsunterlagen, Planen von Vermarktungsaktionen * Erstellen von Verträgen + Konditionen mit Key-Accounts des Vertriebspartners Konica Minolta * Steigerung des Umsatzes von ca. 5.000 € auf ca. 130.000 € im Monat

  • 10 Jahre, Juli 1998 - Juni 2008

    Geschäftsführender Gesellschafter (Leiter Einkauf)

    EBP European Business Point GmbH

    * Aufbau und Etablierung der eigenen GmbH mit bis zu 5 Mitarbeitern * Beratung deutscher IT-Distributoren hinsichtlich IT-Herstellern und IT-Produkten aus Asien, hauptsächlich in den Warengruppen Monitore, Notebooks und ISDN/DSL * Weltweites Lieferanten-Sourcing von IT-Hardware für deutsche OEM´s * Sicherstellen der kosten-, termin- und qualitätsgerechten Verfügbarkeit * Führen von Einkaufs- und Konditionengesprächen nebst Abschluss von Verträgen zwischen Hersteller und OEM * Aufbau Service-Logistik

  • 6 Monate, Jan. 1998 - Juni 1998

    Marketing Manager (Leiter Marketing und Einkauf)

    GVC Computer

    * Organisationsaufbau der deutschen Niederlassung des IT-Herstellers GVC mit bis zu 20 Mitarbeitern * Entwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie und des IT-Produkt-Portfolios * Erstellen von Markt- und Produktrecherchen sowie Beratung der deutschen IT-Distributoren * Sicherstellung der kosten-, termin- und qualitätsgerechten Belieferung der Kunden * Erstellen produktbezogener Marketing- und Vertriebsmaterialien, Pressearbeit, Teilnahme an Produkttests * Aufbau Logistik zur Warenbelieferung in DE

  • 10 Monate, März 1997 - Dez. 1997

    Abteilungsleiter Einkauf und Produktmanagement Notebooks

    Maxdata AG

    * Eigenverantwortliche, strategische Entwicklung und Umsetzung der Warengruppen- und Einkaufsstrategie * Führen von Einkaufs- und Vertragsverhandlungen mit asiatischen Herstellern sowie Abschluss von Rahmenverträgen * Eigenständige Einleitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Einkaufsprozesse * Selbstständiges Aufdecken von Kostensenkungspotentialen und Realisierung der Kosteneinsparungen * Präsentationen auf Roadshows, Messen und Veranstaltungen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 1996 - Feb. 1997

    Strategischer Einkäufer

    Mc DOS Computer GmbH

    * Führung einer 11-köpfigen Einkaufs- und Vertriebsgruppe * Selbstständiges und eigenverantwortliches Erstellen sowie Umsetzen der IT-Warengruppenstrategie * Eigenverantwortliches Führen von Einkaufs- und Vertragsverhandlungen nebst Abschluss von Rahmenverträgen * Kontinuierliche Verbesserung der Einkaufsprozesse unter Kostenoptimierungsaspekten * Durchführen von Markt- und Lieferantenanalysen, Erstellen von Preisvergleichen * Managen des Lieferantenportfolios und der Lieferantenentwicklung

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 1992 - Dez. 1995

    Strategischer Einkäufer

    Frank und Walter Computer GmbH

    * Führen einer 18-köpfigen Einkaufs- und Vertriebsgruppe * Selbstständiges und eigenverantwortliches Erstellen und Umsetzen der IT-Warengruppenstrategie * Durchführen von Markt- und Lieferantenanalysen sowie Erstellen von Preisvergleichen zur Kostenreduzierung * Sourcing und Import in Asien * Strategische Auswahl und Betreuung der Lieferanten * Eigenverantwortliches Führen von Einkaufs- und Vertragsverhandlungen und Abschluss von Rahmenverträgen * Teilnahme an Messen: Cebit, Computex (Taiwan), Comdex (USA)

  • 6 Monate, Jan. 1992 - Juni 1992

    Vertriebsbeauftragter

    Rühland Kunststofftechnik GmbH

    ** Akquisitorische Betreuung und Pflege der inländischen und ausländischen Kundschaft ** Auftragsannahme, Auftragsabwicklung und Fakturierung ** EDV-Datenpflege ** Ausarbeitung und Durchführung von Werbemaßnahmen wie Direct Mailings ** Messeteilnahme **

Ausbildung von Andreas Hladzik

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1985 - Apr. 1991

    Betriebswirtschaftslehre

    TU Braunschweig, Uni Göttingen

    ** Handelsbetriebslehre ** Wirtschaftsinformatik ** Organisation und Leitung ** Operations Research ** Volkswirtschaftslehre **

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Reisen
fremde Kulturen
Fotografie
Tauchen
Ski Alpin
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z