Andreas Schmidt

Selbstständig, Geschäftsführer, EXAgT GmbH "Büro für präzise Agronomie"

Ostrau OT Zschochau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Consulting Precision Farming Projekte
ISOBUS
Projektkoordinierung/Projektsteuerung/Projektmanag
Software Praxistests Begleitung/Feuerwehr bei der
Programmierung/Anpassung QGIS (Geoinformationssyst
Herstellerunabhängige Hilfe durch intensive Praxis

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Schmidt

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Geschäftsführer

    EXAgT GmbH "Büro für präzise Agronomie"

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2014

    Mitinhaber

    EXAgT GbR "Büro für präzise Agronomie"

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Gründer

    EXAgT - Büro für präzise Agronomie i.G.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2012 - Feb. 2014

    Produktmanager Terminal

    Agri Con GmbH

    Geschafft, das Agri Touch geht ab Herbst 2012 in den Vertrieb...

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2012

    Projektleiter Produktentwicklung HW/SW Terminal

    Agri Con GmbH
  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2010

    Produktmanager YARA N-Sensor

    Agri Con GmbH

    Entspricht ziemlich genau der Definition - http://de.wikipedia.org/wiki/Produktmanagement.

  • 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2009

    Produktmanagement YARA N-Sensor

    Agri Con GmbH
  • 2 Jahre und 8 Monate, Juli 2006 - Feb. 2009

    Projektleiter, Gruppenleiter

    Saxonia Systems AG

    Projektorganisation für: - Kooperationsprojekte Uni/Wirtschaft - Nearshoreaktivitäten Görlitz (Start, lfd. Betrieb) - Technologieeinführung (SOPERA, Intalio, GASwerk)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2003 - Juni 2006

    Senior Consultant (SW Maintenance/Entwicklung Halbleiterfertigung MES/Backend)

    Saxonia Systems AG

    Maintenance/Entwicklung von SW im Bereich MES Halbleiterfertigung (Backend)

  • 4 Jahre und 3 Monate, Nov. 1998 - Jan. 2003

    Senior Consultant (SW- Entw./Konfimgmt./Teilprojektleitung, Gerätebau, Handel)

    Saxonia Systems AG
  • 3 Jahre und 5 Monate, Juni 1995 - Okt. 1998

    Mitarbeiter Geoinformationssysteme

    H&G GmbH

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 1991 - Mai 1995

    wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung

    Universität Kalsruhe

    Fernerkundung, digitale Bildverabeitung, Regionalisierung von Pflanzenparametern als möglichen Input für Stofftransportmodelle

Ausbildung von Andreas Schmidt

  • Universität Rostock, Universität Osnabrück, Universität Karlsruhe

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Precision Farming
Umwelt
Archäologie
Projektmanagement
Geoinformationssysteme
Geostatistik
Python
R
berührungslose Sensorik
ISOBUS und was kommt danach
Tablet Computer
Jobrechner
Fernerkundung
Bildverarbeitung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z