Anika Nolte-Grützner

ist in Elternzeit. 👶

Angestellt, Biochemie Laborantin, Biotest AG, Dreieich

Abschluss: Master of Science, Justus-Liebig-Universität Gießen

Dreieich, Deutschland

Über mich

1. Erfahrung im eigenständigen Arbeiten im Bereich der Projektplanung und Methodenetablierung durch derzeitige Tätigkeit als naturwissenschaftliche Promotionsstudentin am Cardio Pulmonary Institute, im Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Biochemie und Mikrobiologie als Schwerpunkte im Bachelor- und Masterstudium Biologie. 2. Interessen für das Berufsfeld Biologie ? - Begeisterung an der Natur - Verstehen wie das Leben im Detail funktioniert - Interesse an Forschung und Therapiemöglichkeiten von Krankheiten - Motivation etwas Neues zu entwickeln und sich dafür einzusetzen 3. Persönliche Softskills - Begeisterungsfähig - Durchhaltevermögen - Belastungsfähig - Flexibilität - Verlässlichkeit und Organisationsfähigkeit 4. Nächste berufliche Job-Vorstellungen: - Pharmaindustrie - Scientist (wissenschaftlicher Mitarbeiter) - Projektmanagement - Qualitätsmanagement - Qualitätssicherung - weitere Positionen

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Organisationsfähigkeit
GXP-Training Zertifikat von Pharma Akademie
FELASA B Zertifikat
Molecular Biology and Medicine of the Lung (MBML)
Deutsches Zentrum für Lungenforschung fellowship
Naturwissenschaftliches Verständnis
Planung von Versuchen
Durchführung von Methoden
Optimierung von Methoden
Etablierung von Methoden
S1/S2 Arbeiten
Molekularbiologie
Biochemie
Mikrobiologie
Immunologie
Zellbiologie
Innere Medizin
Onkologie
Deutsche/Englische Seminarvorträge
Microsoft Excel
Microsoft Word
Microsoft Powerpoint
Graphpad Prism
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Dokumentation
Kompromissbereitschaft
Zielstrebigkeit
Belastbarkeit
Kreativität
Kritisches Denken
Problemlösungskompetenz
Lebenslanges Lernen
Flexibilität
Grundlagenforschung
Kommunikationsfähigkeit
Biologie
MS Office
Zellkulturtechnik
Pharmazie
Labor
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Anika Nolte-Grützner

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Biochemie Laborantin

    Biotest AG, Dreieich

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2023

    Promotionsstudentin

    Cardio Pulmonary Institute in Gießen

    Thema der Promotion: Die Rolle der mitochondrialen Cytochrom c Oxidase Untereinheit 4 Isoform 2 (Cox4i2) im Mechanismus der akuten Sauerstoff-Sensorik in der Lunge Weitere Themengebiete: hypoxische pulmonale Vasokonstriktion & Hypertonie Labortätigkeiten: - Planung, Durchführung, Etablierung & Optimierung von Methoden und Experimenten - Zellbiologisches, physiologisches, molekularbiologisches und biochemisches Arbeiten - in Kooperation mit der Onkologie

  • 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Mikro und -Mokekukarbiologie JLU Gießen

  • 2 Monate, Juli 2017 - Aug. 2017

    Praktikantin

    Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Frankfurt

    Projektthema: Therapieansatz für klinische Isolate von Klebsiella pneumoniae 4MRGN mit Ceftazidim-Avibactam & Imipenem im Infektionsmodell Galleria mellonella S1/S2-Arbeit mit prokaryontische Zellkultur von Klebsiella pneumoniae (z.T 4MRGN) &E. coli; PCR, Konjugation, Transformation, Agardiffusionstests, E-Teststreifen, Mutationsfrequenzen, Wachstumskinetik bakterielle Fitness; Infektionsmodelle & Therapieansätze mit Galleria mellonella/klinischer Isolate von K. pneumoniae 4MRGN zur Pathogenität-Bestimmung

  • 1 Monat, Apr. 2017 - Apr. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Biochemisches Praktikum JLU Gießen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2013 - Sep. 2016

    Ferienjob

    STI Group

    Tätigkeitsschwerpunkte: Personalabteilung, Verkauf, Produktionsabwicklung, Produktion, Versand Branche: Papierwaren

  • 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2016

    Praktikantin

    Onkologische Signaltransduktion JLU Gießen

    Tätigkeitsbereich: • Zellbiolgie/Molekular-biologie/Onkologische Grundlagenforschung • Analyse von Proteininteraktionen in der Tumorgenese • Selbstständige Dokumentation und Auswertung der Versuche mit Ergebnissen

  • 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2014

    Praktikantin

    Mikro- und Molekularbiologie JLU Gießen

    Tätigkeitsbereich: Kulturführung von Escherichia coli & Rhodobacter sphaeroides (Flüssig und Plattenkulturen); Plasmid-Isolierung, Restriktion, Ligation, PCR, Gel-Extraktion sowie Transformation und Konjugation in Bakterien; RNA Isolierung, naive und denaturierende Gelelektrophorese (Agarose- bzw.- Harnstoff-Acrylamid-Gele);Ethidiumbromid-Färbung

Ausbildung von Anika Nolte-Grützner

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2017

    Biologie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Thema der Promotion: Die Rolle der mitochondrialen Cytochrome C Oxidase Untereinheit 4 Isoform 2 (Cox4i2) im Mechanismus der akuten Sauerstoff-Sensorik in der Lunge und die pathologische Rolle in Hypoxie und Hyperoxie.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2017

    Biologie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

  • 2 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2017

    Biologie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

    Masterthesis in Mikro- und Molekularbiologie Thema der Masterarbeit : Die Rolle von oxidativem Stress und Depolarisierung während der Entstehung von Persister-Zellen in Escherichia coli -Biochemie -Mikrobiologie

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Biologie

    Justus-Liebig-Universitat Giessen

    Bachlerthesis in Mikro-und Molekularbiologie Thema: Promotoranalyse und Expressionsstudien der für die Neusynthese von Eisen-Schwefel-Clustern verantwortlichen Gene in Rhodobacter sphaeroides - Mikrobiologie - Immunbiologie - Entwicklungbiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Natur
Sightseeing
Sport
Naturwissenschaft
Biologie
Zeichnen
Kochen
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z