Armin Etedali

Angestellt, Sr Eng, Software, Baxter International Inc.

Munich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Electronics Engineering
Branchen
Systementwicklung
Lean Management
Fertigungstechnik
Software Development
Produktionstechnik
Lean Production
Erfahrungen
Positionen
Produktentwicklung
Elektrotechnik
Dientsleistungen
Produkte
Maschinenbau
Informatik
Industry 4.0
Prozessoptimierung
FMEA
Six Sigma
Produktionsplanung und -steuerung
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
engagement
Motivation
Schnelles Verständnis
Industrial Engineering
Embedded Systems
Mechatronik
Messe
Engineering
3D-Druck
Fertigungsverfahren

Werdegang

Berufserfahrung von Armin Etedali

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Sr Eng, Software

    Baxter International Inc.

    Medical Software - Operation Room

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Testsystem Developement Electrical Engineering

    Data Modul AG

  • 3 Jahre und 11 Monate, Mai 2015 - März 2019

    Additive Fertigung Elektrotechnik

    EOS Electro Optical Systems GmbH

    Specialist, Engineer Additive Manufacturing

  • 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2015

    Systemelektroniker für Kinofilmkameras

    ARRI Group

    Messen, Prüfen, Einstellen, Programmieren, u. Reparatur von Kamerasystemen Dokumentation u. Datenanalyse der Produktlinie in Zusammenarbeit mit der R & D Abteilung.

  • 5 Jahre und 8 Monate, Nov. 2008 - Juni 2014

    Produktionstechniker

    TQ Systems GmbH

Ausbildung von Armin Etedali

  • 4 Monate, Juli 2014 - Okt. 2014

    English

    Wallstreet Institut ( full-time )

    Opportunity to work hard and improve English. To participate actively in all classes. Using this course to improve English in all Areas. To talk about a wide range of subject matters including those relevant to the working world, having no problem working in an English speaking environment GSE/CEFR

  • 9 Monate, Sep. 2012 - Mai 2013

    Qualitätsmanagement

    TÜV Süd GmbH ( extra-occupational study )

    DIN EN ISO 9000 ff und relevante Akkreditierungsnormen. Aufbau von Managementsysteme. Kenntnisse in der Prüftechnik sowie in den Qualitätsmethoden.

  • 10 Monate, Sep. 2012 - Juni 2013

    Arbeitssicherheit ( SGU-Prüfung von operativ tätigen Führungskräften )

    TÜV Süd Akademie GmbH ( extra-occupational study )

    gemäß Dokument 017 des Normativen SCC-Regelwerks (Version 2011) teilgenommen und bestanden. according to document 017 of the Normatives SCC-Regelwerk (Version 2011) and passed successfully.

  • 1 Jahr, Sep. 2012 - Aug. 2013

    Wirtschaftswesen

    Handwerkskammer für München und Oberbayern ( extra-occupational study )

    Grundlagen des Rechnungswesens und Controllings Grundlagen wirtschaftlichen Handelns im Betrieb Rechtliche und steuerliche Grundlagen

  • 9 Monate, Sep. 2011 - Mai 2012

    Ausbilder- Eignungsverordnung

    IHK München und Oberbayern ( trainer aptitude )

    Die Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung vom 21 Januar 2009 (BGBl. I S. 88) im Sinne des § 30 des Berufsbildungsgesetzes.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2011 - Juli 2014

    Elektrotechnik

    Städtische Fachschule für Elektrotechnik ( extra-occupational study )

    Elektrotechnik, Elektrotechnik, Elektronik, Informatik, Automatisierung, Informationstechnik Energie- und Antriebstechnik, Qualitäts- und Umweltmanagement, Arbeitssicherheit, berufs- und arbeitspädagogische Qualifikation, Technischer Fachwirt

  • 5 Monate, Jan. 2011 - Mai 2011

    Technical English

    LANGUAGE WORLD

    Conversation, small talk Business context. Specification, measurement, dimension vocabulary. Technical description versus persuasive making comparisons. Giving instructions, sequencers. Describing mechanisms, processes. Emails opening, closing, common expressions. Telephoning, typical situations.

  • 7 Monate, Feb. 2005 - Aug. 2005

    Informationstechnik

    Handwerkskammer für München und Oberbayern ( extra-occupational study )

    Betriebswirtschaftliches Führungswissen. Installation u. Verwaltung von Netzwerken. Novelle-Netzwerke, Linux, Administration u. Verknüpfung von heterogenen Netzwerken. Programmiren mit dem .Net-Framework. Anwendungserstellung mit Visual Basic.Net. Datenzugriffe mit Visual Basic.Net (ADO.Net).

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1995 - Feb. 1999

    Telekommunikationstechnik

    Kommunikationselektroniker ( apprenticeship )

    Montieren, Verdrahten, Installieren, Inbetriebnehmen, Eingrenzen, Prüfen, Messen, Einstellen, Abgleichen, Beseitigen von Fehlern in Geräten, Kommunikationstechnik Elektromechanik Datenverarbeitungstechnik, Programme Arbeits- Tarifrecht, Arbeits-, Umwelt-, Datenschutz, rationale Energieverwendung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Türkisch

    Fließend

  • Farsi

    -

Interessen

Wandern
Musik
Lesen
Script-Sprachen
History
Schwimmen
Multilingualismus

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z