Bas de Vries

Angestellt, Head of Group Controlling & Finance, Talanx AG

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flexibilität
Mobilität
Motivation
Führungserfahrung
internationale Erfahrung
Kenntnisse von: Solvency II
ORSA
SCR
SEPA
Controlling
Risikomanagement
DWH

Werdegang

Berufserfahrung von Bas de Vries

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Head of Group Controlling & Finance

    Talanx AG

  • Bis heute 8 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2016

    Leiter Controlling Leben und Sach

    Talanx Deutschland

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2014

    Leiter Planung & Reporting Leben und Sach Talanx Deutschland

    Talanx Deutschland AG

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2018 - Sep. 2020

    CFO

    HDI-Gerling Verzekeringen N.V.

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2018 - Juni 2020

    Managing Director

    HDI Global SE, the Netherlands

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2013 - Juni 2014

    Fachliche Leitung Prozesse und Daten TD Controlling

    Talanx Deutschland

  • 2 Jahre und 8 Monate, Sep. 2010 - Apr. 2013

    Chief Financial & Risk Officer

    ASR, Europeesche Verzekeringen

    • Mitglied vom MT und Vorsitzender des Risikomanagementkomitees • Aufsichtsratsmitglied von IIIP (The International Internet Insurance Platform), u.a. Zusammenarbeit mit ERV München • Weiterentwicklung des Management- Reportings zur Sicherstellung der optimalen Informationsversorgung des Vorstands und des MTs • verantwortlich für die Erstellung der Jahresabschlüsse • Berichterstattung an den Aufsichts • 15 Mitarbeiter im Bereich Finanzen, Controlling, Aktuariat und Risikomanagement

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2010

    Geschäftsführer

    FaktoringKonzept GmbH

    • operative und finanzielle Prozesse eingerichtet • Kontakte mit größeren finanziellen Dienstleistern, um Erfahrungen zu sammeln und zur Rückversicherung von Kreditrisiken

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2010

    Geschäftsführer

    Fortis Versicherungen Service GmbH

    • verantwortlich für die Finanzen und Prozesse, insbesondere Vertriebscontrolling und Kreditrisiken von Versicherungsmaklern • Festlegung der wichtigsten Prozesse in ARIS

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2010

    Leiter Controlling, Risikomanagement und Kapitalanlagen, Prokurist

    Fortis Deutschland Lebensversicherung AG

    • als Expat Mitglied vom MT mit Fokus auf vertrauensvoller Partnerschaft • verantwortlich für Controlling, Risikomanagement und Kapitalanlagen, zwei mitarbeitern • Entwicklung der Strategie zusammen mit dem Vorstand • involviert in den Firmenverkaufsprozess • Berichten für den Vorstand und das Mutterunternehmen Fortis Insurance International • präsentieren von Strategien und Ergebnissen vor dem Aufsichtsrat • Erstellung von Kapitalanlagerichtlinien und Risikohandbuch • externe Kontakte mit ua WP

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2006 - Apr. 2008

    Performance Manager Europe

    Fortis Insurance International (jetzt Ageas)

    • Mitglied vom MT FII Europe • finanzielle Analysen und Überwachung der Wirtschaftlichkeit der internationalen Tochtergesellschaften, unter anderem in der Türkei, Frankreich, Deutschland, UK und Portugal • Diskutieren von Ergebnissen mit CFOs der Tochtergesellschaften und Erstellung von konsolidiertem Europabericht • keine Top-down–Mentalität, sondern Schwerpunkt auf dem Aufbauen von Beziehungen • „herausfordern“ der Tochtergesellschaften während Planungsrunden • Kontakte mit CEOs und CFOs

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2002 - Apr. 2006

    Leiter Controlling und Finanzen

    UWV

    • sechs Mitarbeitern • Mitglied vom MT • verantwortlich für Controlling und Rechnungswesen (mit Fokus auf Projekt-Controlling) des strategischen Immobilienprojekts • Kontakte mit Architekten, Bauleitern, Wirtschaftprüfern und Vorstand UWV • Bei UWV angefangen, um die angestrebte Änderung in der Firmenkultur (mehr Marktorientierung) mit zu unterstützen. UWV war erst kürzlich nach einer Fusion von fünf Firmen entstanden.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2000 - Okt. 2002

    Controller

    Fortis AMEV (jetzt ASR)

    • Controller Lebensversicherungen, vier Mitarbeiter • Entwicklung und Implementierung eines neuen Monatsberichts • Einführung der Balance Score Card • Zusammenarbeit mit Managementteam • Implementierung Activity Based Costing und Projektkoordinierung • Unterstützung der Teamleiter beim Beschreiben und Verbessern ihrer Prozesse

Ausbildung von Bas de Vries

  • 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 1992 - Mai 1998

    Betriebswirtschaft

    Vrije Universiteit

    Finanzen, Controlling, IKS

  • Bis heute

    Controlling

    Vrije Universiteit

    IKS, Controlling, Business Cases, Marketing

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Muttersprache

Interessen

Mountainbiking
persönliche Weiterentwicklung
Fotografie
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z