Dr. Caroline Beyer

Angestellt, Research Engineer, BASF SE

Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessentwicklung
Forschung und Entwicklung
Chemie
Laborleitung
OLED
Leuchtdiode
Elektrolumineszenz
Präsentation
Präsentationstechniken
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Spaß an der Arbeit im Team
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Eigeninitiative
Kreativität
Belastbarkeit
Spass an Neuem
gesunder Ehrgeiz
Reisebereitschaft
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Empathie
Genauigkeit
Lernbereitschaft
Präsentationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Analytisches Denken
Verfahrenstechnik
Technisches Projektmanagement
Vielseitigkeit
Kundenorientierung
Freundlichkeit
Problemlösungskompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Caroline Beyer

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Research Engineer

    BASF SE

    Research Engineer (Laborleiter) - Process Development Performance Materials Projektbearbeitung Projektkoordination Fachliche Führungskraft Wissensmanagement

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2018

    Promotionsstudent (PhD)

    Merck Group

    Anfertigung einer Dissertation im Bereich der OLED Chemie

  • 2 Monate, März 2018 - Apr. 2018

    Gastwissenschaftler

    Merck Performance Materials Ltd., Poseung-eup, Südkorea

  • 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2015

    Masterstudent

    Merck Group

    Anfertigung einer Masterarbeit im Bereich der OLED Chemie

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2013 - März 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität des Saarlandes

    Wissenschaftliche Hilfskraft in versch. Arbeitskreisen: Biophys.Chemie (Prof. Dr. Gregor Jung): Synthese & Charakterisierung fluoreszenzmarkierter Liganden für die Katalyseforschung; Org. Chemie I (Prof. Dr. Uli Kazmaier): Betreuung von Praktika, Synthese peptidischer Naturstoffe; Org. Chemie II (Prof. Dr. Johann Jauch): Betreuung von Übungen & Praktika, Mitarbeit bei der Synthese von Naturstoffen; Org. Makromolekulare Chemie (Prof. Dr. Gerhard Wenz): Betreuung von Übungen

  • 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2014

    Ferialtätigkeit

    Boehringer Ingelheim RCV GmbH & Co KG, Wien, Österreich

    Ferialtätigkeit in der Abteilung Medizinische Chemie

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2014

    Studentische Hilfskraft

    Wissens- und Technologietransfer GmbH

    Studentische Hilfskraft in der PatentVerwertungsAgentur (PVA) der saarländischen Hochschulen: Erfassung eingehender Erfindungsmeldungen, sowie dazugehöriger Fristen; Assistenz bei der Be- sowie Verwertung eingehender Erfindungsmeldungen; Erstellung von Quartalsstatistiken sowie Unterstützung bei Berichtstätigkeiten; Allgemeine Bürotätigkeiten sowie Organisation von Veranstaltungen der PVA

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2011

    Studentische Hilfskraft

    Universität des Saarlandes - Institut für Neurobiologie

    Verhaltensexperimente am Modellorganismus Honigbiene (Apis mellifera); Arbeiten mit Zellkulturen (Antikörperbehandlung, Fluoreszenzmikroskopie); Betreuung von Praktika

Ausbildung von Caroline Beyer

  • 3 Jahre und 1 Monat, Nov. 2015 - Nov. 2018

    Organische Chemie

    Universität Regensburg

    Promotion in Organischer Chemie mit Schwerpunkt OLED Chemie bei Prof. Dr. Burkhard König

  • 1 Jahr und 8 Monate, Apr. 2014 - Nov. 2015

    Chemie

    Universität des Saarlandes

    Weiterführendes Studium der Anorganischen, Organischen, Physikalischen, Technischen, Biophysikalischen, Makromolekularen sowie Medizinischen Chemie

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2014

    Chemie

    Universität des Saarlandes

    Grundstudium der Chemie (Anorganische, Organische, Physikalische, Analytische, Makromolekulare, Technische Chemie, Biochemie)

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2008 - Nov. 2013

    Biologie & Chemie

    Universität des Saarlandes

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Kraftsport
Ausdauersport
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z