Christian Hölldobler

Angestellt, Key Account Manager, German Bionic Systems GmbH

Günzburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterbindung
Kostensenkung
Gesundheitsförderung
Health Care
Betriebliche Gesundheitsförderung
Vortragstätigkeiten
Mentale Gesundheit
Ernährungsberatung
Kooperationsmanagement
Public Relations
Motivationstraining
Ausbildungsbetreuung
Führungskräfteentwicklung
Personalentwicklung
Umweltschutz
Nachhaltigkeit
Analyse
Beratung
Optimierung
Verbesserungsmanagement
Gesundheit
Sicherheit
Kostenoptimierung
Gesundheitsberatung
Vertrieb
Verkauf
Key Account Management
Vertriebserfahrung
Teamfähigkeit
Fitness
Innovative Lösungen

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Hölldobler

  • Bis heute 6 Monate, seit Jan. 2024

    Key Account Manager

    German Bionic Systems GmbH
  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2023

    Geschäftsführer

    Kretz & Hölldobler GbR

    Innovative Lösungen für das betriebliche Gesundheitsmanagement von Implementierung bis hin zur Refinanzierung.

Ausbildung von Christian Hölldobler

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2015 - Okt. 2018

    Fitnessökonomie

    Duale Hochschule für Prävention und Gesundheit München

    Ernährung und biologische Funktionen, Trainingswissenschaften, Marketing und Verkauf

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2015

    Produktionstechnik und Organisation

    Hochschule Ulm

    Grundstudium Schwerpunkte: Mathematik, Physik, Technische Mechanik

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2012

    Fachgebundene Hochschulreife erworben

    Staatliche Fachoberschule Neu-Ulm

    Im fachtheoretischen Bereich werden die Fächer Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Rechtslehre angeboten. In der 11. Klasse ist ein Pflichtpraktikum Teil der Schulausbildung.

  • 5 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2010

    (mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch

    Dominikus-Zimmermann-Realschule Günzburg

    In der Wahlpflichtfächergruppe 1 (mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch) liegt der Schwerpunkt bei den Fächern - Mathematik, - Physik, - Chemie und - Informationstechnologie (Textverarbeitung, Informatik, Techn. Zeichnen/CAD).

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • serbisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Krafttraining
Reisen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z