Dr. Christian Wirtz

Angestellt, Leiter Industrialisierung und Technologie, Rimowa GmbH

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Projektmanagement
Produktionstechnik
Führungserfahrung
Wirtschaftswissenschaften
Zielgerichtetes Arbeiten
Unternehmerisches Denken
analytische Fähigkeiten
Einsatzbereitschaft
Soziale Kompetenz
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Fertigungstechnik
Technologieplanung
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Christian Wirtz

  • Bis heute 2 Monate, seit Mai 2024

    Leiter Industrialisierung und Technologie

    Rimowa GmbH

    - Disziplinarische und fachliche Führung: Industrial Engineering, Operational Excellence und Digitalisierung. - Gesamtverantwortung für den Industrialisierungsprozess sowie die Herstellkostenoptimierung der Produkte. - Kontinuierliche Verbesserung von Produktivität, Qualität sowie Kosteneffizienz. - Entwicklung von Technologie- und Standort-Roadmaps. - Strategische und organisatorische Weiterentwicklung des Bereichs. - Unterstützung strategischer Unternehmensprojekte.

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Leiter Prozessplanung Hochvolt-Speicher

    BMW Group

    - Disziplinarische Leitung eines international tätigen Teams mit ~25 Planungsingenieuren - Fertigungsgerechte Produktgestaltung - Entwicklung/Weiterentwicklung eines Referenzsystems für die Produktion von Hochvolt-Speichern - Ausplanung, Beschaffung und Realisierung der Linienabschnitte für die Hochvolt-Speicher Produktionslinien bis zur Übergabe an die Werksfunktionen - Bewertung der technischen Fähigkeit von Lieferanten - Ableiten und Konsolidieren technischer Maßnahmen bei Änderungsein-steuerungen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2022 - Apr. 2023

    Senior Expert - Motorprojektleiter (Verbrenner und E-Motor)

    BMW Group

    - Fachliche Leitung aller Projektleiter für alle Verbrennungsmotorprojekte in China sowie der nächsten Generation von Elektromotoren. - Verantwortung für die Erreichung der Projektziele in Bezug auf Zeit, Kosten und Qualität sowie Sicherstellung der erforderlichen Ressourcen, Kapazitäten und Kompetenzen. - Kontinuierliches Risikomanagement. - Berichterstattung an die obersten Managementgremien des Technologieclusters Antrieb (Entwicklung, Einkauf und Produktion) als Produktionsverantwortlicher.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2019 - Dez. 2021

    Projektleiter - Netzwerkplaner (Verbrenner und E-Motor)

    BMW Group

    09/19 - 08/20: Verbrennungsmotor 09/20 - 12/21: E-Motor - Fachliche Führung aller Projektleiter für das verantwortete Hausteil. - Planung, Bewertung und Absicherung des Produktionsnetzwerks von der Frühen Phase bis zur Übergabe an die für die Umsetzung und den Hochlauf verantwortlichen Werksfunktionen. - Strategische Werkebelegung. - Vorbereitung von Make- or Buy-Entscheidungen. - Aufbau, Weiterentwicklung und Standardisierung des Produktionssystems. - Vorbereitung von Top-Management-Entscheidungen.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2019

    Teilprojektleiter - Mechanische Fertigung (Verbrenner)

    BMW Group

    - Fachliche Leitung des internationalen Projektteams, bestehend aus ~50 Personen, für die Planung und Realisierung eines neuen Kurbelgehäuseproduktionssystems in China unter Einhaltung der Ziele (Zeit, Kosten, Qualität). - Planung und Bewertung von Produktintegrationen/Änderungen sowie Volumenerweiterungen der Kurbelgehäuse-Linien in China.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2015 - März 2018

    Gruppenleiter Schleiftechnik

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    - Fachliche, strategische und finanzielle Verantwortung für 9 wissenschaftliche, 4 technische und 18 studentische Mitarbeiter. - Akquisition, Konzeptionierung, Budgetierung und Personalplanung für Industrie- und Forschungsprojekte. - Vorauswahl und Onboarding von Mitarbeitern. - Leitung und Moderation von Technologieseminaren, Workshops und Projektbesprechungen. - Vernetzung zwischen Wissenschaft und Industrie. - Vertretung des Instituts auf nationalen und internationalen Tagungen.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Mai 2014 - März 2018

    Projektleiter - Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen

    - Leitung von Forschungs- und Industrieprojekten. - Deutsch- und englischsprachige Vorträge sowie anlässlich von Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen für Fachleute aus Industrie und Wissenschaft, Veröffentlichungen in internationalen Fachzeitschriften. - Ausbildung und Führung von studentischen Hilfskräften sowie Betreuung von Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten. - Lehrtätigkeit an der RWTH Aachen auf dem Gebiet der Fertigungstechnik in deutscher und englischer Sprache.

Ausbildung von Christian Wirtz

  • 3 Jahre und 11 Monate, Mai 2014 - März 2018

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Produktionstechnik, Fertigungstechnik

  • 6 Monate, Jan. 2012 - Juni 2012

    Maschinenbau

    KTH Stockholm

    Produktionstechnik

  • 3 Jahre, Apr. 2011 - März 2014

    Wirtschaftswissenschaften

    RWTH Aachen

    Management, Business & Economics

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2013

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Produktionstechnik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2007 - März 2011

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Golf
Fußball
Handball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z