Christoph Buchholz

Angestellt, Dozent, Handwerkskammer Dortmund

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Technik
Anlagenbau
Projektmanagement
Technik
Anlagenbau
Teamleitung
Netzberechnung Strom mit Simaris (Simens)
Lichtberechnung mit Dilaux
Mittelspannungsanlage
Niederspannungsanlage
Sicherheitsbeleuchtungsanlage
CAD Konstruktionen mit AUTOCAD
Elektrotechnik
Elektroinstallationen

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Buchholz

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Dozent

    Handwerkskammer Dortmund
  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Technischer Leiter Elektrotechnik

    ROM Technik GmbH & Co. KG

    Technisch verantwortlich, in Düsseldorf, für den Anlagenbau Elektrotechnik, in den KG 440 und 450

  • Bis heute

    Technischer Leiter Elektrotechnik der NL-Düsseldorf

    Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co.KG

    Betriebsleiter Elektro, Konzessionsträger Elektroanlagen Teamleitung TB Leitung Elektroanlagenbau TB/BL- Montage Unterstützung in der operative Führung und weiteren Ausbau der Elektroabteilung in Düsseldorf. Unterstützung in der Durchführung anspruchsvoller Bauvorhaben in den verschiedensten Anforderungen der Elektrobranche sowie öffentliche Hand und Privatwirtschaft. Begleitende Unterstützung für das gesamte Spektrum des Projektmanagements. Einzelprojekte im Bereich Anlagenbau

  • 5 Monate, Mai 2020 - Sep. 2020

    Teamleitung Elektro

    Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG

    Unterstützung in der operative Führung und weiteren Ausbau der Elektroabteilung in Düsseldorf. Unterstützung in der Durchführung anspruchsvoller Bauvorhaben in den verschiedensten Anforderungen der Elektrobranche sowie öffentliche Hand und Privatwirtschaft. Begleitende Unterstützung für das gesamte Spektrum des Projektmanagements. Fachliche und personelle Unterstützung der Elektroabteilung (Team) der NL-Düsseldorf. Ausbau und Pflege bestehender Kundenbeziehungen. Einzelprojekte im Bereich Anlagenbau

  • 2 Monate, Apr. 2020 - Mai 2020

    Projektleiter Anlagenbau Elektrotechnik

    Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG

    Projektleiter im Anlagenbau Elektrotechnik - verantwortlich für die terminliche, technische, qualitative und kostentechnische Umsetzung von Projekten im elektrotechnischen Ausbau

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2019 - März 2020

    Projektleiter Anlagenbau

    WISAG Elektrotechnik Nord-West GmbH & Co. KG

    Projektleiter Stark und Schwachstrom im Anlagenbau

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juli 2016 - Jan. 2019

    Technischer Leiter ELT

    d&b Bau GmbH

  • 5 Jahre und 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2016

    Support Manager Gebäudetechnik ELT, VEFK, Konsessionsträger Elektrotechnik

    Heinrich Walter Bau GmbH

    Als Support Manager Gebäudetechnik erwartet man von der Position: - das Anzeigen von technischen Alternativen innerhalb einer Ausschreibung - das technische Ausarbeiten von Angeboten - die technische Beratung potentieller Kunden - Zusammenarbeit mit partnerschaftlichen Planungsbüros um die Interessen und Qualitäten unseres Unternehmen zu vertreten. - Vernetzung mit bekannten und zukünftigen Partnern - Ständig neue, interessante und innovative Techniken finden und anwenden

  • 9 Jahre und 1 Monat, Jan. 2002 - Jan. 2011

    Projektleiter Starkstromtechnik

    Imtech Deutschland GmbH

    Selbständiger Projektleiter im Bereich der Stark- und Schwachstromtechnik. Erfahrung im errichten von Mittelspannungsanlagen, Niederspannungsanlagen und Lichtsteuerungsmanagementanlagen. Erfahrung im Abwickeln von Projekten im kfm., im technischen und im personellen.

  • 5 Jahre, Jan. 1997 - Dez. 2001

    Elektroinstallateur, Obermonteur im Kundendienst

    Elektro Büscher, GES-Bochum, Elektro Gerner, Elektro Kirch

    Selbstständig arbeitender Installateur mit eigener Baustellenverantwortung. Obermonteur und Kundendienstmonteur mit einem Kundenstamm von ca. 300 Kunden in Witten, Wetter, Sprockhövel, Bochum, Herne und Dortmund. Erfahrungen mit KNX(EIB)-Installationen und Programmierung. Erfahrung in der Installation von Saunaanlagen. Erfahrung im errichten (Elektroanschlüsse) von Großküchen, Werkstätten (Auto, Schreiner), Bäckereien, etc.

  • 1 Jahr, Feb. 1996 - Jan. 1997

    Hgf in der Verwendungsreihe 43 auf Zerstörer Lütjens, Kiel

    Bundeswehr / Marine

    verantwortlich als technischer Gast, unter Führung der Unteroffiziere, für die Bedienung des 2. E-Werks (2 x 750 KW/60Hz) an Bord, Instandhaltung der gesamten Elektrotechnik während der Seefahrt, innerhalb der Dienst- und Wachzeiten. Gefahrene Seemeilen: ca. 17.000 Sm

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 1992 - Jan. 1996

    Ausbildung zum Elektroinstallateur in Bochum

    Elektro Büscher GmbH

    Auszubildener

Ausbildung von Christoph Buchholz

  • 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2008

    Betriebswirtschaft

    Bildungsakademie der Handwerkskammer Dortmund (vollzeit)

    Management in mittelständigen Betrieben bis 1.000 Mitarbeiter

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 1997 - Dez. 2001

    Elektrotechnik

    Handwerkskammer Dortmund (berufsbegleitend)

    Elektrotechnik (Installation, Energieversorgung) Elektronik (Datenverkehr, Funk, Steuerungen)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Angeln
Kino

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z