Christoph Schülner

Angestellt, Group CFO / Kfm. Geschäftsführer, FRANKEN BRUNNEN GmbH & Co. KG

Coburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kaufmännische Geschäftsführung
Strukturierte Finanzierungen
Restrukturierung / Turnaround Management
Controlling
Konzernrechnungslegung
Erfolgreichen Turnaround
profundes Know-How in den Bereichen Personalführun
Rechnungswesen (HGB
IFRS)
Treasury
Steuern
Recht
Versicherungen
M&A
Projektmanagement
Post-Merger Integration
Aktienrecht (Squeeze Out
Kap.erhöhungen
Corporate Governance
Compliance
Interne Revision
Consumer Electronics
Retail Know How
Markteintritt China
Working Capital Management
Insolvenz / Schutzschirmverfahren
Verhandlungen mit Kapitalgebern in Krisensituation
Einführung Konsolidierungs und Controllingssoftwar
Einführung SAP-FI Subsysteme (FIS edc)
Organisationsentwicklung und Prozessverbesserungen
Digitale Transformation
Arbeit mit Inhabern im Bereich Private Equity
ISO 9001
Finance
Personalmanagement
US-GAAP
Finanzierung
Finanzbuchhaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Christoph Schülner

  • Bis heute 1 Monat, seit Juni 2024

    Group CFO / Kfm. Geschäftsführer

    FRANKEN BRUNNEN GmbH & Co. KG

  • 5 Jahre, Juni 2019 - Mai 2024

    CFO / Kfm. Geschäftsführer

    W. Schillig Polstermöbelwerke GmbH & Co.KG

    CFO der Gruppe / Co-Founder W. Schillig objects GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2019

    Group CFO / Kfm. Geschäftsführer

    Dauphin office interiors GmbH & Co. KG

  • 6 Monate, Sep. 2017 - Feb. 2018

    Interim Mgt - Director Global Finance & Administration

    Heinz Glas GmbH & Co. KGaA

    • Verantwortlich (global) für die der Zentralbereiche Decision Support/Controlling, Compliance, Versicherungen, Interne Revision • Teilprojektleitung Controlling Einführung eines ERP-System in der Heinz-Gruppe (Deutschland) • Weltweite Weiterentwicklung der Finanz- und Controllingfunktion • Aufbau Compliance Management System (Tax-Compliance, Wettberwerbsrecht, Geldwäsche, Compliance Allgemein)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2017

    Group CFO / Kfm. Geschäftsführer

    Loewe Technologies GmbH

    Gruppenweit verantwortlich für die Bereiche IT, Supply Chain, Finanzen, Controlling, HR, Project Management Office, Recht sowie die kfm. Verwaltung der Tochtergesellschaften. Mitglied der Geschäftsleitung.

  • 2 Monate, Juni 2014 - Juli 2014

    Organisationsentwickler - Lean Management Kfm. Prozesse

    Brose Fahrzeugteile SE & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg

    Effizienzprojekte im Bereich Verwaltung / Controlling

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2014

    Director Finance & Controlling

    Loewe AG, Kronach

    Verantwortlich für die Abteilungen Finanzen, Rechnungswesen, Controlling, Recht, Steuern / Versicherungen, Debitoren, interne Revision

  • 2 Jahre und 1 Monat, Mai 2012 - Mai 2014

    Country CFO

    Loewe Asia Holding Ltd., Hong Kong

    zus. zur Aufgabe in der Konzernholding Verantwortlich für den Aufbau und die kfm. Administration der neuen Gesellschaften in Hong Kong und Shenzhen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 2009 - Sep. 2012

    Director Finance

    Loewe AG, Kronach

  • 6 Jahre und 8 Monate, Sep. 2002 - Apr. 2009

    Leiter Rechnungswesen

    Loewe AG, Kronach

  • 6 Monate, März 2002 - Aug. 2002

    Controller

    E.ON Netz GmbH, Bayreuth

    Berechnung Netzentgelte / Betriebswirtschaftliches Controlling

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 1998 - März 2002

    Prüfungsleiter

    Arthur Andersen WP Stb GmbH, München

  • 8 Monate, Jan. 1997 - Aug. 1997

    Internship

    BMW Financial Services, Toronto, Kanada

  • 3 Monate, Juli 1996 - Sep. 1996

    Internship

    KPMG UK

  • 7 Monate, Juli 1995 - Jan. 1996

    Internship

    Motorola Semiconductors GmbH, München

Ausbildung von Christoph Schülner

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2015 - Juli 2016

    HHL - Leipzig Graduate School of Management

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1994 - Sep. 1998

    European Business Studies

    Middlesex University, London

    Accounting/ Corporate Finance/ Organisation

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1994 - Sep. 1998

    Europäischer Studiengang für Betriebswirtschaft

    Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Reutlingen

    Accounting/ Corporate Finance/ Organisation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    -

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Politik
Strategie / Innovationen
Table Tennis
Cycling
Ehrenamt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z