Christopher Thomas

Angestellt, Werkstattleiter, stellv. Ausstattungsleiter, Puppentheater Magdeburg

Abschluss: Geprüfter Instandhaltungsmanager (TÜV), TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Magdeburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
Produktionssteuerung
Projektmanagement
Personalentwicklung
Betriebsführung
Personalbeschaffung
Prozessoptimierung
Personalplanung
Maintenance
Ausbildung
Ausbildungsleitung
Bildungsmanagement
Lehrlingsausbildung
Erwachsenenbildung
Coaching
Bildungsmarketing
Qualitätssicherung
Industrie 4.0
Qualitätsmanagement
Materialmanagement
Produktentwicklung
Auftragsabwicklung
Produktdesign
Design
Seminarleitung
Arbeitsschutz
Prototypenbau
Engineering
Produktion
Fertigungstechnik
Fügetechnik
ISO 9606
CNC-Steuerungen
Siemens Sinumerik
SinuTrain
ISO 9001
Steuerungstechnik
VOB
Holztechnik
Kunststofftechnik
Autodesk Inventor
AutoCAD Mechanical
MS Office
Word
PowerPoint
Excel
Outlook
SAP HCM
SAP MM
Adobe Photoshop
Adobe Illustrator
Wissenstransfer
Dynamik
Organisationsstärke
Loyalität
Kritikfähig
Toleranz
Kreativität
Lebenslanges Lernen
Verantwortungsbewusstsein
Integrität
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Analytisches Denkvermögen
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Thomas

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Werkstattleiter, stellv. Ausstattungsleiter

    Puppentheater Magdeburg

    • Disziplinarische und fachliche Führung von Mitarbeitern • Planung und Umsetzung Neuinszenierung und Ausstellungen • Operativer Einkauf • Fertigungsbereiche Metall/Holz/Plastik/Schneiderei/Malerei • Koordinierung von Bühnenumbau • Instandhaltung der Kulissen, Werkstatt und Maschinen • Investitionsplanung • Arbeitsschutz

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    IHK-Prüfer für Konstruktionsmechaniker

    IHK Magdeburg

    • Organisation der Prüfung • Durchführung/Kontrolle/Bewertung der Prüfung

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2020 - Sep. 2022

    Lehrmeister, stellv. Ausbildungsleiter für gewerblich-technische Berufe

    FAM GmbH

    • Disziplinarische und fachliche Führung von 40 Mitarbeitern • Ausbildung von Dual Studierende (MB) und IHK - KM, ZM, IM • Personalsteuerung/Personalbeschaffung • Weiterbildung von Mitarbeitern • Investitionsplanung • Instandhaltung • Produktionsaufträge (bis Mittelserien) • Werkstattmanagment/Arbeitsschutz • Industrie 4.0/Additive Fertigungsmethoden • IHK Prüfer für KM • Schweißerprüfung ISO 9606-1 (Verfahren 111, 13, 141, 311) • Projektleiter der Dual Studierenden (MB)

  • 5 Jahre und 3 Monate, Dez. 2014 - Feb. 2020

    Ausbilder

    SBH Südost GmbH

    • Disziplinarische und fachliche Führung von 18 Teilnehmer • Ausbildung der Berufe IHK - KM, AM, IM, ZM, UT • Seminarleiter für Fort-/Weiterbildungen/Umschulungen • Entwicklung neuer Seminare • Investitionsplanung • Instandhaltung des Maschinenparks • Ausbildung zur Ablegung der Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606-1 (Verfahren 111, 13, 141, 311) • Arbeitsschutz/Sicherheitsbeauftragter Metall/Holz • Prüfungsvorbereitungseminare • Werkstattmanagment

  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2014

    Ausbildung und Abschluss zum IHK Konstruktionsmechaniker

    Theater Magdeburg

    • Berufsbild des IHK Konstruktionsmechaniker • Holzbearbeitung • plastische Modellierung • Ablauf und Struktur einer Theaterproduktion

  • 7 Monate, März 2012 - Sep. 2012

    Medizinisch-Technischer Transportdienst

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Ausbildung von Christopher Thomas

  • 1 Monat, Sep. 2022 - Sep. 2022

    Qualifizierung zum Instandhaltungsmanager (TÜV)

    TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

    Grundlagen der Instandhaltung und Anforderungen • Instandhaltungsmanagement z. B. IATF 16949 und DIN 31051 Regeln und Verfahrensanweisungen Instandhaltungsplanung Koordination von Instandhaltungstätigkeiten Instandhaltungsorganisation – Lieferantenmanagement Instandhaltungsorganisation – Instandhaltungsprozess Instandhaltungsorganisation – Kennzahlen und Controlling Instandhaltungsbetrieb – Verbesserung und Optimierung

  • 10 Monate, März 2018 - Dez. 2018

    Ausbildung zum Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO)

    Handwerkskammer Magdeburg

    • Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen • Standort- und Betriebsstättenplanung • Marketing, Investition und Finanzierung • Gründungs- und Übernahmeaktivitäten • Unternehmensführungsstrategien entwickeln • Organisation, Kooperation • Personalwesen und Mitarbeiterführung • Kommunikations- und Präsentationstechniken • Rechnungswesen-Buchführung-Controlling • Jahresabschluss • Auswertung

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2016 - Dez. 2018

    Teilzeit-Ausbildung zum Metallbaumeister

    Handwerkskammer Magdeburg

    • Auftragsabwicklung • Projektmanagement • Betriebsführung- und Organisation • Rechnungswesen/Vertragswesen/VOB • Konstruktionsentwürfe mit AutoCAD Mechanical • Fertigungstechnik (Schwerpunkte: Fügetechnik/Mechanische Bearbeitung) • Werkstoffkunde • Statik • Gesetze/Normen/Bauvorschriften/Baurecht • Arbeitssicherheit/Qualitätsmanagement/Marketing

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2012

    Maschinenbauingenieur (o.A.)

    Hochschule Magdeburg-Stendal

    • Werkstofftechnik I/II • Elektrotechnik • Techn. Mechanik I/II • Physik I/II, • Techn. Kommunikation • Mathematik I/II • Maschinenelemente • Fertigungstechnik

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2009

    Fachhochschulreife - Design

    Oskar-Kämmer-Schule

    - Allgemeiner Lehrplan für FOS - Industrial Design - Editorial Design - Technisches Zeichnen/Darstellende Geometrie - Grundlagen der Kunst/Gestaltung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Kochen
Theater
Kunst
Kulturelle Vielfalt
Technik
Architektur
Restauration
Rockmusik
Nachhaltigkeit
Single Malt Whisky
Kaffeegenießer
Rad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z