Dipl.-Ing. Christopher Zarske

Beamtet, Mitarbeiter Technischer Dienst, Regierung von Oberfranken

Coburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fertigungsplanung
Projekteinkauf
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Zarske

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Mitarbeiter Technischer Dienst

    Regierung von Oberfranken

  • Bis heute

    Absolvent

    Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2019 - Okt. 2021

    Projektcontroller

    Brose Fahrzeugteile GmbH Co. KG, Coburg

  • 3 Jahre und 11 Monate, März 2015 - Jan. 2019

    Fertigungsplaner

    Brose Fahrzeugteile GmbH Co. KG, Coburg

    Fertigungsplaner im Bereich Montagetechnik und Schweißtechnik. Planung von neuen Fertigungsprozessen, sowie Betreuung und Optimierung von Serienprozessen.

  • 7 Monate, März 2014 - Sep. 2014

    Diplomand Fertigungsplanung Montagetechnik

    Brose Fahrzeugteile

    Erstellen einer Diplomarbeit zum Thema "Technische und wirtschaftliche Arbeitssysteme für Montage Sitzsysteme - Vergleich U-Shape versus WT-System". Sammlung charakteristischer Eigenschaften im Bereich der Endmontage und Priorisierung dieser. Ökonomischer, technischer und ergonomischer Vergleich eines Referenzprojektes. Ableitung einer finalen Handlungsempfehlung für einen zukünftigen Umgang mit der Thematik.

  • 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2014

    Projektmanagement / Projekteinkauf

    Brose North America Inc.

    Auslandspraktikum in Detroit Michigan USA. Unterstützung innerhalb eines Projektteams zur Kundenbetreuung. Aufgaben im Projekteinkauf in Zusammenarbeit mit der Projektleitung. Erstellen von RFQ`s, Angebotsspiegeln sowie Kontakt zu den Lieferanten. Beschaffung und Koordination von Musterteilen für die Testphasen.

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Praktikant Fertigungsplanung / Fügetechnik

    Brose Fahrzeugteile

    Unterstützung der Fertigungsplanung in der Beschaffung von Montageanlagen. Durchführung von Machinenfähigkeitsuntersuchungen. Erstellung von Arbeitsplatzbeschreibungen. Hilfskraft bei den Fortschrittskontrollen und den Inbetriebnahmen der Fertigungsanlagen.

Ausbildung von Christopher Zarske

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt

    Technische Ausrichtung: Maschinenbau Kaufmännischer Schwerpunkt: International Business

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z