Dr. Clemens Koechert

Angestellt, Leiter Forschung und Entwicklung, Steamergy Stralsund GmbH

Stralsund \ Greifswald \ Rostock, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Safe Return to Port
Entwerfen von Schiffslinien
Hydrodynamische Berechnung von Schiffen
Widerstandsoptimierung von Schiffsrümpfen
Linienentwurf von eisbrechenden Schiffen
Systemintegration
Schiffsentwurf
Schall
Konzept-Design
Concept Design
Hydrodynamik
Schiffsakustik
Entwurf
Schiffbau
Körperschall
Raumschall
Umgebungsschall
Python
Fortan
AutoCAD
VBA
E4
Plant Simulation
NAPA
Forschung und Entwicklung
Projektmanagement
F&E
Teamleitung
Führungserfahrung
Interkulturelle Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Clemens Koechert

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Leiter Forschung und Entwicklung

    Steamergy Stralsund GmbH

  • 6 Jahre und 6 Monate, Mai 2016 - Okt. 2022

    Teamleiter Safe Return to Port (SRtP)

    MV-Werften GmbH Stralsund

    • Leitung und Koordinierung eine interdisziplinären Teams mit Mitgliedern aus Entwurf, Konstruktion, Fertigung, Qualität und Inbetriebnahme bezüglich der SRtP Anforderungen in Kreuzfahrer Projekten • Stellvertretende Leitung der Abteilung Schiffsdesign/-theorie am Standort Stralsund • Entwicklung von Schnittstellen zwischen verschiedenen Konstruktions- und Bewertungstools zur Umsetzung der SRtP Anforderungen • seit 03/2022 TG MV Werften

  • 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2014 - Apr. 2016

    Projektingenieur Schiffsentwurf

    Nordic Yards

    • Schiffsakustik • schiffstheoretische Berechnungen mit Schwerpunkt der Auslegung im frühen Entwurfsstadium • Entwurf von Fischereischiffen • Konzeptentwicklung einer eisbrechenden Eisenbahnfähre

  • 4 Monate, Mai 2013 - Aug. 2013

    Konstrukteur im Bereich Schiffstheorie

    Stralsunder Schiffbau Gesellschaft

    Konstrukteur im Bereich Schiffstheorie, Schiffshydrodynamik, LInienentwurf und Schiffsakustik

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2013

    Konstrukteur im Bereich Schiffsakustik

    P+S Werften Gmbh

    • Stellvertretene Leitung des Kompetenzcenters "Festigkeit, Schwingung und Schall“ • Schiffsakustik mit Fokus auf Raumschall und Tonalitäten • Hydrodynamik, CFD-Berechnungen und nautische Erprobung • Entwicklung von Entwurfs- und Auswertungsmethoden

  • 7 Monate, Juni 2011 - Dez. 2011

    Konstrukteur im Bereich Schiffstheorie

    P+S Werften GmbH

    • Schiffstheorie und Linienentwurf • Schiffshydrodynamik, CFD-Berechnungen und nautische Erprobung • Entwicklung von Entwurfs- und Auswertungsmethoden

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2011

    Projektant im Bereich Schiffstheorie und Akustik

    Nordic Yards

    • Linienentwurf, insbesondere eisbrechender Schiffe • Hydrodynamik, CFD-Berechnungen • Betreuung von Modellversuchen • Schiffsakustik mit Fokus auf Außenschall • Entwicklung von Entwurfsmethoden

  • 11 Monate, Nov. 2008 - Sep. 2009

    Projektant im Bereich Schiffsentwurf

    Wadan Yards MTW

    • Linienentwurf von RoRo Fähren • Berechnung von Schiffsmanövern • Bewertung von akustischen Problemstellungen, insbesondere Umgebungsschall von RoPax-Fähren • ab 08/2009 TG Wadan Yards MTW

  • 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 2004 - Okt. 2008

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen der Promotion

    TU Hamburg-Harburg

    • Entwicklung von Methoden zum Schiffsentwurf • Optimierung von Rumpfformen • Betreuung von Studenten im Rahmen der Übung Zeichnen von Schiffslinien • Durchführung der Übung zur Vorlesung Schiffsentwurf

Ausbildung von Clemens Koechert

  • 3 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2016

    Wirtschaftsingenieur

    FH-Stralsund

    • Finanzmathematik und Statistik • Betriebswirtschaftslehre • Buchführung • Volkswirtschaftslehre • Unternehmensführung und Controlling • Einführung in das Marketing • Betriebliche Steuerlehre und Wirtschaftsrecht • Produktionsplanung und -steuerung sowie Materialwirtschaft und Logistik • Außenhandel • Qualitätsmanagement • Projektmanagement • Diplomarbeit: Plant Simulation als Hilfsmittel zur Prozessbewertung während der Entwurfsphase im Schiffbau

  • 6 Jahre und 5 Monate, Apr. 2004 - Aug. 2010

    Promotion Schiffbauingenieur

    TU Hamburg-Harburg

    • Promotion mit Abschluss Dr.-Ing. Schiffbau • Thema der Promotion: Entwicklung eines Verfahrens zur semiautomatischen Optimierung von Schiffsrümpfen bezüglich minimalen Schiffswiderstandes

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 1999 - März 2004

    Schiffbauingenieur

    TU Hamburg-Harburg

    • Meerestechnik • Entwerfen von Schiffen • Numerische Strömungsmechanik • Umgebungsbedingungen und Lastannahmen • Rechnergestütztes Entwerfen und Konstruieren • Diplomarbeit: Hydrodynamische Evaluierung von Ein- und Mehrkörperkonzepten für extrem schnelle Schiffe • Studienarbeit: Untersuchung einer Bugwulstmodifikation als Umbaumaßnahme für einen 28.000-tdw-Bulk-Carrier

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1996 - März 2000

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Oldtimer (LKW
PKW
Motorrad und Holzboote)
Motorradfahren
Tretboot
SW-Fotografie
Rugby
Brotbacken
Bergwandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z