Florian Müller

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. (Philip Rosenthal)

Angestellt, Senior Architect, EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Abschluss: B.Sc., AKAD University – AKAD Hochschule Stuttgart

Karlsruhe, Deutschland

Über mich

#CodingArchitect

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwarearchitektur
Kommunikationsfähigkeit
Systemkonzeption
Softwaredesign
lösungsorientiertes Denken
Agile Softwareentwicklung
Java-Entwicklung
Docker
Spring Framework
Fullstack Entwicklung
EDI KnowHow
Apache Maven
Git
Jenkins
Testing
Refactoring
JUnit
Design-Pattern
IntelliJ IDEA
Eclipse
Jenkins Pipelines
Design Thinking
DDD
TDD
Spring Boot
UML
API-Design
arc42
ATAM
Statische Codeanalyse
Moderationstechniken
Prozessanalyse
SQL
Datenbanken
NoSQL
Wirtschaftsinformatik
Systemsanierung
REST
IT-Consulting
Message Oriented Middleware
Serverless Archritecture
Apache Kafka
Certified Scrum Master
Java
Plattform
Scrum
Kubernetes
IoT
MQTT
API-Management
Integrationslösungen
Enterprise Architektur
Cloud
Architektur
Eventing
Technical Lead
Sichere Architekturen
Enterprise Architektur Management
Business Capabilities

Werdegang

Berufserfahrung von Florian Müller

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Senior Architect

    EnBW Energie Baden-Württemberg AG

    - Projekt IT@EnBW Das zentrale Transformationsprojekt um unsere IT auf das nächste Level zu bringen. Meine Schwerpunkte sind die inhaltliche Ausarbeitung der Themen IT Architektur-Management und Plattformmanagement in einem agilen Team. - Projekt EnableHR - Technical Lead für eine eventbasierte Integrationslösung - Enterprise Architect für den Geschäftsbereich Marktplattformen - Teil der EnBW Architekturgilde

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2020 - Apr. 2023

    Professional Architect

    EnBW Energie Baden-Württemberg AG

    Hauptthemen: - Aufbau eines unternehmensweiten API-Managements - Anwendungsintegration (Weiterentwicklung und Betrieb einer Datenaustauschplattform) - Aufbau eines Shared Service für den Datenaustausch im IoT Umfeld. (In der Rolle Technical Lead) - Teil der EnBW Architekturgilde und der Initiative für die strategische Ausrichtung der IT im Hinblick auf das Jahr 2025

  • 2 Jahre, Feb. 2018 - Jan. 2020

    Software-Architekt

    MARKANT Services International GmbH

    In einem Scrum Team konzipierten, entwickelten und betrieben wir eine neue Plattform für die Verarbeitung von EDI-Daten. Mein Schwerpunkt lag im Bereich der Software Architektur. Für das System brachten wir eine Microservice Architektur zum Einsatz, die asynchron über eine Message Oriented Middleware (Apache Kafka) eventbasiert kommunizierte. Die Services wurden in Docker Containern mit dem Spring Boot Framework umgesetzt und über ein Kubernetes Cluster orchestriert.

  • 7 Monate, Aug. 2017 - Feb. 2018

    Softwareentwickler

    MARKANT Services International GmbH

    Entwicklungsarbeiten an einer Plattform für den elektronischen Datenaustausch. Die hauptsächlichen Tätigkeiten liegen momentan im Umfeld der Softwarearchitektur.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 2012 - Aug. 2017

    Softwareentwickler

    MARKANT Handels und Service GmbH

    Entwicklungsarbeiten an einer auf Java basierenden EDI – Plattform für das operative Geschäft. Schwerpunkte liegen dabei im Wesentlichen auf Applikationen für die Eingangsverarbeitung, einer ausführlichen Validierung der Daten, sowie auf dem Dateiausgang. Einbringung neuer Features, Durchführung von Change Requests, Refactoring, Erstellung von Testfällen.

  • 2 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2012

    Fortbildung zum Staatlich geprüfter Techniker Elektrotechnik / Datentechnik

    Gewerbliche Schulen Offenburg

  • 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2008 - Sep. 2010

    Facharbeiter Elektrotechnik

    Xenterio GmbH

    - Fehlersuche und Reparatur komplexer Richtfunkmodule - Wartung, Einrichtung und Bedienung von SMD Produktionsanlagen

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2004 - Feb. 2008

    Auszubildender zum Elektroniker für Geräte und Systeme

    Xenterio GmbH

Ausbildung von Florian Müller

  • 3 Jahre, Feb. 2015 - Jan. 2018

    Wirtschaftsinformatik

    AKAD University – AKAD Hochschule Stuttgart

    Entwicklung komplexer IT Systeme

  • 2 Jahre, Sep. 2010 - Aug. 2012

    Elektrotechnik / Datentechnik

    Gewerblich-Technische Schulen Offenburg

    Programmierung in C, C#, Java, Assembler, SQL, μ-Controller Programmierung, Netzwerktechnik, Elektrotechnik, Elektronik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2004 - Feb. 2008

    Ausbildung

    Gewerblich-Technische Schulen Offenburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

IT
Elektrotechnik
Mountainbike
Lesen
Laufsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z