Gundeep Singh

Abschluss: M.Sc., WHU - Otto Beisheim School of Management

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Supply chain management
Operativer und strategischer Einkauf
Procurement
Process investigation
Process Optimization
Research
SAP MM
Python
Purchasing
Lean Management
Logistics
Inventory Control
Just-in-Time (JIT)
Key Performance Indicator
Standard Operating Procedure
Service Level Agreements
Vendor Management
Multi-site Operations
Process Improvement
Health and Safety
Healthcare
Customer Service
Materials Management
Archival Research
Pharmaceutical Supply Chain
Materials Requirement Planning (MRP)
Request For Proposal (RFP) Creation
RFQ
RFI
3PL
Produktion
Supply-Chain-Management für medizinische Bedarfsar
Kundenbetreuung und Beratung
Bedarfsermittlung
Korrespondenz in Deutsch und Englisch
Hersteller- und Lieferantensuche weltweit
Preisvergleiche
Kalkulationen
Fristen- und Wareneingangskontrolle
Avisieren der Lieferungen
Lagerlogistik
Warenwirtschaft
Sicherung der kontinuierlichen Warenverfügbarkeit
Lean und Qualitätsmanagement
inhaltung aller Richtlinien der Gesundheitsbehörde
Budget- und Einkaufsvolumenverantwortung
Rechnungskontrolle
Lieferantemanagement und Besuche vor Ort
Prozess- und Sortimentsoptimierung zur Kostensenku
Beschaffungsanalysen
Bedarfs- und Ressourcenplanung
Auswertungen und Analysen
Projektaufgaben
Verhandlung
Einkauf
Agile
Operations Management
Projektplanung
Project management
Slim4
Microsoft Dynamics 365
S&OP
Verhandlungsgeschick
Reliability
independent

Werdegang

Berufserfahrung von Gundeep Singh

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    Purchaser

    Fagron GmbH & Co. KG
  • 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2017

    Technical Operations Intern

    IDT Biologika GmbH

    Untersuchung der Supply-Chain-Zyklen ausgewählter Schlüsselprodukte. • Betriebsseitige Verwendung des eigenen Supply Chain Cycle Diagramms als Grundlage eines LeanManagement-Prozesses im Rahmen der Produktion mehrerer Schlüsselprodukte • Ermittlung vorweggenommener Lücken durch Prozessanalysen und Koordination mit relevanten Personal • Erfolgreiche Migration und Ergänzung von Stammdaten in die neueingeführte SAP-Software • Die Ergebnisse wurden als Grundlage für ein Lean-Management-Projekt verwendet

  • 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2016

    Purchaser

    Health & Life Medical Group

    Unterstützung bei der Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Firmen- und Lieferanten-Audits. • 80%-ige Reduzierung der zeitlichen Anforderungen des Inventar-Monitoring durch Implementation und Koordination eines Barcode-Systems • 50%-ige Erhöhung der zeitlichen Verbindlichkeiten auf 2-3 Monate durch kompetentes Lieferantenmanagement • Initiation und Durchführung des Erwerbs von medizinischem Inventar im Wert von 25.000 € pro Woche

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2014 - Juli 2015

    Operations Manager

    GK Manufacturing

    • Erfolgreiche Gründung und Führung des eigenen Unternehmens • Produktionsverantwortung von ~ 56.000 Utensilien pro Tag • Fachliche und disziplinarische Teamleitung von fünf Mitarbeitern • Operatives Management der Bereiche Einkauf, 3PL-Logistik sowie Produktion. Inventurmanagement und Nachverfolgung der täglichen Bestände

  • 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2013

    Business Administrator

    The Media Company

    Administrative Unterstützung des CEO. Pflege und Weiterentwicklung organisatorischer Regelungen für die Bereiche Finanzen, Haushalt und Buchführung. • Betriebsseitige Weiterverwendung eines eigenerstellten Formates für Fakturierungsverfahren • Neugestaltung des HR-Politik- und -Leitlinienrahmens in Absprache mit der Geschäftsleitung • Beziehungsmanagement mit Mandanten und Behörden zum Aufbau langfristiger Geschäftsbeziehungen mit externen Dienstleistern

Ausbildung von Gundeep Singh

  • 6 Monate, Aug. 2017 - Jan. 2018

    Integrated Logistics

    University of Gothenburg

    Integrated and sustainable logistics, international strategic management, and consumption & markets.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2018

    Supply Chain Management

    WHU - Otto Beisheim School of Management

    Thesis Title - 'Exploring Existing & Anticipated Challenges in the Pharmaceutical Supply Chain'

  • 3 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2014

    Business Administration

    Amity University Dubai

    Entrepreneurship concentration // Bachelor Thesis Title 'Who is Greener? Greenness Levels Comparison between Maersk & OOCL'

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z