Dipl.-Ing. Harald Kimmerle

ist verfügbar. ✅

Selbstständig, Beratung der GF die richtigen Ziele zu verfolgen, damit die Zukunft sicher ist., HK-LEAN-Consulting

Plochingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Management
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Führung
Technologie
Lean Management

Werdegang

Berufserfahrung von Harald Kimmerle

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Mitglied

    DDIM - Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
  • Bis heute 3 Jahre, seit Juli 2021

    Beratung der GF die richtigen Ziele zu verfolgen, damit die Zukunft sicher ist.

    HK-LEAN-Consulting

    • HÖCHSTE LIEFERTREUE und TEILEVERFÜGBARKEIT durch eine GETAKTETE VARIANTENFERTIGUNG.

  • 6 Monate, Sep. 2022 - Feb. 2023

    Interim-Betriebsleiter

    Kunststoff Vertrieb Dr. Schiffers GmbH u. Co. KG

    • Verantwortlich für Produktion, Qualität, Termintreue, Kosten und Logistik. • Fortführen des hohen Qualitätsstandards. • Enge Zusammenarbeit mit den Kundenschnittstellen Qualität, Einkauf und Disposition. • Optimieren der Produktion von Kunststoffpulver für 3D-Sintermaschinen. • Einführen einer Maschinenkostenrechnung. • Entwicklung eines komplexen Systems zur Ermittlung der Verkaufspreise. • Etablieren von gewichteten KPI’s. • Einarbeitung des nachfolgenden Produktionsleiters.

  • 6 Monate, Nov. 2021 - Apr. 2022

    Interim Fertigungsleiter

    BURKHARDT+WEBER Fertigungssysteme GmbH

    - Stabilisierung der Qualität und der Termintreue, auch bei Lohnfertigungsteilen. -Strukturelle Veränderung der Abteilung Mechanische Fertigung zur nachhaltigen Ergebnisverbesserung. -Einführung eines gewichteten KVP-Systems mit dem Ziel von Kosten- und Prozessverbesserungen in den Bereichen K, Q, L, HR -Erstellen einer komplexen Maschinenstundensatzrechnung für Make or Buy-Entscheidung -Aufzeigen von Einsparungspotenzial.

  • 12 Jahre und 8 Monate, Jan. 2008 - Aug. 2020

    Produktions- und Betriebsleiter, KAM im Bereich Hochleistungs-Werkzeuge

    AVANTEC Zerspantechnik GmbH

    - Leitung der kompletten Wertschöpfungskette. Herstellung von Werkzeughaltern, Fräswerkzeugkörpern und Wendeschneidplatten. Personalverantwortung ca. 50 MA. - Vertrieb von technisch erklärungsbedürftigen Werkzeugsystemen in Baden-Württemberg. Händleraufbau und -Betreuung in Schweden, Spanien und Südafrika.

  • 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2007

    Werkleiter im Bereich komplexe Dreh- und Frästeile

    HES Präzisionsteile Hermann Erkert GmbH

    Automobilzulieferer mit Schwerpunkt Drehtechnik. Verantwortlich für Kosten, Termine und Qualität. Maschinenpark: Komplexe CNC-1-Spindelautomaten und Mehrspindelautomaten in Mittel- und Gross-Serien.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2003 - Juni 2007

    Produktionsleiter Automotive +GF+ Singen

    Fondium Singen GmbH

    Sphäroguss-Gießerei mit 1.200 MA. Leitung der Zerspanenden Fertigung mit 100 MA. Personalentwicklung, Einführung ERA. Projektverantwortlich für Auswahl und Beschaffung von 6 BAZ, mit Vorrichtungen, Werkzeugen und Betriebseinrichtungen.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2000 - Jan. 2003

    Produktions- und Montageleiter, Einführung LEAN-Production

    Eberspächer Sütrak GmbH & Co. KG vormals Carrier Sütrak GmbH

    Einführung von Montagelinien mit Taktmontage mittels KAIZEN-Tools. Verbesserung der Liefertreue und der Qualität.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 1997 - Dez. 1999

    Centerleitung Weichbearbeitung Verzahnungstechnik

    ATLANTA Antriebssysteme E. Seidenspinner GmbH & Co. KG

    Leitung der Bereiche Drehen, Fräsen, Verzahnen. Einführung neuer Fertigungs-Technologien und Messtechnik.

  • 3 Jahre und 10 Monate, Jan. 1994 - Okt. 1997

    Fertigungsleiter KAIZEN-Implementierung

    ASK Kugellagerfabrik

    Fertigung von Gelenklagern und Gelenkköpfen. Mitarbeiterschulungen und KAIZEN-Implementierung. Einführen einer getakteten Vorfertigung und dreier Fertigungslinien. Reduzierung der maximalen DLZ von 12 Monaten auf 2,5 Monate. Reduzierung der Fertigungsfläche um 1/3.

  • 7 Monate, Okt. 1992 - Apr. 1993

    Assistent der Geschäftsleitung

    Bilz Werkzeugfabrik GmbH & Co. KG

    Mitarbeit bei der Einführung von LEAN-Production.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 1990 - Okt. 1992

    Montapeplanung Werkzeugmaschinen

    Boehringer Werkzeugmaschinen GmbH

    Montageplanung- und -Betreuung von Drehmaschinen, Lehrenbohrwerken und Kurbelwellenwirbelmaschinen. REFA-Ausbildung.

Ausbildung von Harald Kimmerle

  • 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 1987 - Feb. 1991

    Maschinenbau-Produktionstechnik Dipl.Ing. (FH)

    Fachhochschule für Technik Esslingen

  • 3 Jahre, Aug. 1981 - Juli 1984

    Lehre als Werkzeugmacher

    Fa. Weber KG, Esslingen

    Fachrichtung Formenbau. Lehrzeitverkürzung und Belobigung.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Joggen
Hochseesegeln

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z