Hendrik Schulz

Vorstandsmitglied, Geschäftsführer, Tecpoles

Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Betriebswirtschaft
M&A
Projektcontrolling
Controlling
Finanz- und Rechnungswesen
Finanzen
Liquiditätsplanung
Working Capital Management
Budgetplanung
Forecasting
Reporting
KPI
Aufbau von Kennzahlensystemen
internationale Führungskrafft
Auslandserfahrung
Akquisition und Integration von Unternehmen
Business Plan Erstellung
Vertragsgestaltung
Vertragsverhandlungen
Verhandlung von Joint Venture Verträgen
Strategieentwicklung
Business Development
Marktanalysen
Wettbewerbsanalysen
Prozessoptimierung
ERP-Einführung
SAP R/3
Projektleitung
Projektmanagement
Mitarbeiterentwicklung
Technische Affinität
Interkulturelle Kompetenz
Hands-on-Mentalität
Geschäftsleitung
Management
BWL
Kaufmännische Leitung
Unternehmensstrategie
Führungserfahrung
Begeisterungsfähigkeit
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Hendrik Schulz

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Geschäftsführer

    Tecpoles

    - Geschäftsführer Tecpoles GmbH/ General Manager Tecpoles Group

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2020

    Geschäftsführer/ CFO

    Europoles GmbH & Co. KG

    - Kaufmännische Leitung und Weiterentwicklung des produzierenden Unternehmens mit Einzel- und Kleinserienfertigung - Verantwortlich für Finanzen, Controlling, IT und HR - Durchführung eines M&A-Prozesses - Cash-Management - Planung und Reporting

  • 4 Jahre und 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2019

    Geschäftsführer

    Europoles Middle East LLC

    Leitung des produzierenden Unternehmens mit 100 MA; Entwicklung Unternehmensstrategie; Überwachung, Steuerung der Finanzen inkl. Budgetierung, Forecasting, Reporting, Liquiditätsplanung, Monats-, Jahresabschlüsse; Erstellung von Business-Plänen u.a. zur Erschließung neuer Märkte; Analyse und Optimierung innerbetrieblicher Prozesse und Strukturen; Verhandlung mit Banken, Kunden und Geschäftspartnern; Vertretung der Gesellschaft gegenüber Wirtschaftsprüfern und in Verbänden

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2013 - Juli 2015

    Senior Vice President

    Europoles GmbH & Co. KG

    Verantwortung für das gruppenweite Business Development im Sinne der ganzheitlichen Unternehmensstrategie; Identifikation und Erschließung neuer Märkte, u.a. durch Joint Venture; Verhandlung internationaler Joint-Venture-Verträge unter Berücksichtigung von Markt- und Wettbewerbsanalysen

  • 5 Jahre und 10 Monate, Jan. 2008 - Okt. 2013

    Geschäftsführer/ CFO

    Europoles GmbH & Co. KG

    Verantwortlich für Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, HR, Recht, Einkauf, Logistik, IT, QM; Verhandlung von Verträgen mit Banken, Kunden, anderen Geschäftspartnern; Verantwortung für Budgetierung, Forecasting, Reporting; Liquiditätsplanung; Vertretung der Gesellschaft gegenüber Wirtschaftsprüfern, Steuerbehörden und in Verbänden; Verantwortung internationaler Investitionsprojekte; Verhandlung von Joint Venture-Verträgen im In- und Ausland; Leitung von Akquisitionsprojekten (asset deal/ share deal)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2005 - Dez. 2007

    Leitung kaufmännische Verwaltung und Logistik

    Europoles GmbH & Co. KG

    Verantwortlich für - Bereiche Verwaltung, Logistik, IT, Einkauf - Projektcontrolling - Reporting - Kaufmännische Abwicklung von Projekten - Leitung von Akquisitionsprojekten (asset deal und share deal) - kaufmännische Verwaltung (insbesondere Bürgschaften, Versicherungen, Verbände, Gesellschaftsrecht, Vertragsprüfung und -gestaltung, Risikomanagement, Liquiditätsplanung, steuerliche Fragestellungen) - Zollabwicklung - Prozessoptimierung - key-user SAP Module SD, PS, MM

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2001 - März 2005

    kaufmännische Geschäftsbereichsleitung & Leiter Technik

    Pfleiderer Infrastrukturtechnik GmbH & Co. KG

    Verantwortlich für - kaufmännische und technische Auftragsabwicklung von Projekten in einer Business Unit - Projektcontrolling - Vertragsprüfung - Mitarbeit bei Due Diligence - Ressourcenplanung - kaufmännisches Reporting der wichtigsten logistischen und kfm. Kennzahlen basierend auf Auswertungen in SAP - Abbildung neuer Prozesse in SAP

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 1999 - Aug. 2001

    Projektleiter SAP, Teilprojektleiter SAP-SD

    Pfleiderer Infrastrukturtechik GmbH & Co. KG

    - Teilprojektleitung Modul SD - Projektleitung zur Einführung von SAP R/3 im Geschäftsbereich Pfleiderer Infrastrukturtechnik - Customizing Modul SD - Erstellung Blue Print SD - Koordination der Projektmitarbeiter aus allen Modulen - Vorbereitung und Durchführung von Funktions- und Integrationstests - Projektkontrolle (Zeitplan, Ressourcen) - Implementierung

  • 2 Jahre und 4 Monate, Nov. 1996 - Feb. 1999

    Leiter Kaufmännische und technische Projektabwicklung GB Telekommunikation

    Pfleiderer Infrastrukturtechnik GmbH & Co.KG

    - Verantwortlich für die kaufmännische und technische Projektabwicklung - Enge Abstimmung mit Vertrieb - Verhandlungen mit Kunden - Führung von Mitarbeitern

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 1994 - Okt. 1996

    Leiter kaufmännische & technische Auftragsabwicklung GB Energie/ Verkehr

    Pfleiderer Infrastrukturtechnik GmbH & Co.KG

    - Verantwortlich für die technische und kaufmännische Auftragsabwicklung - Vertragsprüfung - Angebotserstellung - Vertriebsunterstützung - kaufmännische Leitung von ARGEn - Führung von Mitarbeitern

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 1993 - Juni 1994

    Leiter Zeitwirtschaft

    Pfleiderer Infrastrukturtechnik GmbH & Co.KG

    Einführung und Pflege von Zeitwirtschaftssystemen und Systemen zur Betriebsdatenerfassung (BDE) an mehreren Unternehmensstandorten.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 1991 - Jan. 1993

    Trainee

    Pfleiderer Verkehrstechnik GmbH & Co. KG

    Trainee im Bereich Logistik Einführung eines Prämienlohnsystems und eines EDV- gestützten Systems zur Betriebsdatenerfassung an mehreren Unternehmensstandorten.

Ausbildung von Hendrik Schulz

  • 5 Jahre, Okt. 1986 - Sep. 1991

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität des Saarlandes, Saarbrücken

    Industriebetriebslehre Wirtschaftsinformatik Unternehmensforschung

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Rennrad fahren
Spinning
Fitnesstraining
Literatur
Fußball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z