Hendrik Sucher

Angestellt, Bibliothekar, Stadtbibliothek Zwickau

Zwickau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung und Fachwissen in den Bereichen:
Bibliothekswesen
Dokumentationswesen
Archivwesen
Medienverwaltung
Filmproduktion
Producing History
PICA
BIBLIOTHECAplus
ALEPH 500
AUGIAS-Archiv
Recherche
strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
fundierte historische Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Hendrik Sucher

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Bibliothekar

    Stadtbibliothek Zwickau

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2017 - Feb. 2019

    Leiter der Hochschulbibliothek am Campus Eisenach

    Duale Hochschule Gera-Eisenach
  • 4 Monate, Aug. 2013 - Nov. 2013

    Praktikant (Recherche und Archiv)

    LOOKS Film & TV Produktionen GmbH, Leipzig

    Organisation des internen Archivs: Archivaufbau und -pflege, Systematisierung, Recherche von Filmmaterial, Foto-, Ton- und Textdokumenten, Sichtung und Bereitstellung von Archivmaterial für Drehbuchautoren und Postproduktion, Mitarbeit an der Rechteklärung für die Verwendung von Archivmaterial laufender Produktionen, darunter das Doku-Drama "14 – Tagebücher des Ersten Weltkriegs", die Doku-Kinderserie "Kleine Hände im Großen Krieg" und der Bildband "The Great War Diaries".

  • 6 Monate, Aug. 2010 - Jan. 2011

    Praktikant (Bibliothek)

    Humboldt-Universität zu Berlin - Universitätsbibliothek

    Web-Redaktion, Geschäftsgang, Benutzung: Vorbereitung, Durchführung und Auswertung einer Evaluierung der Website der Universitätsbibliothek, Präsentation der Untersuchungsergebnisse, Entwicklung von Umsetzungsempfehlungen für die Verbesserung der Website. Erwerbung, Rechnungsbearbeitung, Formal- und Sacherschließung, Ver- und Rückbuchung, Bearbeitung von Nutzeranfragen, Bedienung der Sortier- und Buchaufzugsanlage, Konzipierung der Regalbeschriftung des Freihandbestandes für das Fach Geschichte (RVK).

  • 2 Monate, Feb. 2009 - März 2009

    Praktikant (Archiv)

    Sächsisches Staatsarchiv und Deutsche Zentralstelle für Genealogie, Leipzig

    Erschließung des Bestandes "Straßen- und Wasserbauamt Leipzig", Erschließung der Bestände "Amtsgericht Döbeln" und "Amtsgericht Leipzig", Bearbeitung von Karten und Plänen verschiedener Bestände, Verzeichnung mit der Software AUGIAS-Archiv, Bearbeitung von Anfragen an die Deutsche Zentralstelle für Genealogie, Beratung von Benutzern im Archiv, Mitarbeit bei der Restaurierung von Akten.

  • 2 Monate, Jan. 2007 - Feb. 2007

    Praktikant (Medizinische Dokumentation)

    Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

    Konzeption und Erstellung einer Patientendatenbank, Erfassung von Patientendaten aus dem Krankenblattarchiv.

  • 1 Monat, Juli 2006 - Juli 2006

    Praktikant (Archiv)

    Technische Universität Dresden - Universitätsarchiv

  • 4 Monate, Apr. 2006 - Juli 2006

    Praktikant (Medizinische Dokumentation)

    Universitätsklinikum Carl Gustav Carus - Klinik für Frauenheilkunde

    Krankenblattarchiv: Übernahme von Registraturgut, Systematisierung, Bestandspflege, Kassation.

  • 3 Monate, Apr. 2005 - Juni 2005

    Praktikant (Medizinische Dokumentation)

    Technische Universität Dresden - Institut für Klinische Pharmakologie

    Datenverarbeitung und Digitalisierungen im Vorfeld Klinischer Studien, Mitarbeit bei Erstellung der Website des Instituts

  • 2 Monate, Mai 2004 - Juni 2004

    Praktikant (Museum)

    Museum Alte Lateinschule, Großenhain

    Mitarbeit bei der Konzeption einer Ausstellung, Recherchen

Ausbildung von Hendrik Sucher

  • 2012 - 2017

    Information and Communication Science (M.A.)

    Hochschule Mittweida

    Studienschwerpunkt: Producing History. Dokumentarfilmproduktion, Film- und Fernsehmanagement, Programmplanung, Redaktion, Medienwirkungsforschung, Alte, mittelalterliche und neuere Geschichte, Historische Hilfswissenschaften, Unternehmenskommunikation, Regierungskommunikation, Resource Management.

  • 2008 - 2012

    Bibliotheks- und Informationswissenschaft (B.A.)

    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Studienschwerpunkt: Medienvermittlung. Erwerbungsmanagement, Formal- u. Sacherschließung, Benutzungsmanagement, Archivalische und museale Bestände, Bibliotheksmarketing, PR, Geschichtswissenschaftliche und Medizinische Fachinformation, Gegenwarts- und Nationalliteratur, Information Retrieval.

  • 2007 - 2008

    Fachoberschule für Sozialwesen

    Institut für Bildung und Beratung Dresden (Fachoberschule)

  • 2004 - 2007

    Berufsausbildung Staatlich geprüfter Medizinischer Dokumentationsassistent

    Institut für Bildung und Beratung Dresden (Berufsfachschule)

Interessen

Preußische / Sächsische Landes- und Kulturgeschichte
Wissenschaftliches Schreiben
Journalistisches Schreiben
Denkmalpflege
Naturschutz

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z