Dr. Holger Heinemann

Angestellt, QA Manager, FERCHAU

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Präsentationsfähigkeit
Freude an Teamwork
Biochemie
Englisch
Internationale Kommunikation
Teamfähigkeit
Proteinanalytik
Molekularbiologie
Mikrobiologie
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Heinemann

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    QA Manager

    FERCHAU

    QA Manager bei Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt-Höchst (in Arbeitnehmerüberlassung). Qualitätssicherung Pharma, QA für QC

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2022 - Sep. 2023

    Consultant

    GxP-CC GmbH

    Compliance Consultant bei GxP-CC GmbH. Computer System Validierung in der Pharmaindustrie.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Juni 2017 - Juni 2022

    Doktorand

    Goethe-Universität Frankfurt

    Doktorand am Institut für Biochemie, Tampé-Labor. Forschung an Protein-RNA Komplexen aus thermoazidophilen Archeen. Fokus: Biochemie, biophysikalische Methoden, Mikrobiologie. Projekt- und Experimentplanung, regelmäßige Kommunikation und Absprache mit internationalen Kollaborationspartnern, enge Teamarbeit in kleiner wissenschaftlicher Untergruppe, Planung und Betreuung von Studenten und Bachelorthesen, Projekt- und Datenpräsentationen auf internationalen Konferenzen/Fachtagungen.

  • 5 Monate, Jan. 2017 - Mai 2017

    Doktorand

    Paul-Ehrlich-Institut

    Doktorand in der Nachwuchsgruppe 3 (NG3). Identifikation neuer zellulärer Targets eines lentiviralen Faktors. Fokus: molekulare Biologie, Virologie. Projekt- und Experimentdesign, Präsentation auf interner Fachtagung, kritische Fehleranalyse, Screening-Assay-Etablierung

  • 10 Monate, Apr. 2015 - Jan. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Goethe-Universität Frankfurt

    Hiwi am Institut für Biochemie, Tampé-Labor. Protein Expression und Reinigung. Fokus: Biochemie. Experimentplanung, Kommunikation und zeitliche Abstimmung mit Kollaborationspartner, regelämßige Präsentation des Projektfortschritts.

Ausbildung von Holger Heinemann

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2016

    Biochemie

    Goethe-Universität Frankfurt

    Fokus: Biochemie, biochemische und biophysikalische Methoden, Zellbiologie. Masterthesis in Virologie

  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    Biochemie

    Goethe-Universität Frankfurt

    Breitegefächerte naturwissenschaftliche Grundausbildung (Mathematik, Physik, Biologie, Chemie). Fokus: Biochemie und Biophysik Bachelorthesis in Proteinbiochemie, Proteinexpression und -reinigung, Protein-RNA-Komplexe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z