Igor Weizel

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Abschluss: Master of Science, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Magdeburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Simulation
Matlab-Programmierung
hydrodynamische Gleitlager
Radialgleitlager
Axialgleitlager
Finite-Differenzen-Methode
Finite-Volumen-Methode
FEM
analytische Vorgehensweise
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Anpassungsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Microsoft Office

Werdegang

Berufserfahrung von Igor Weizel

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Angestellt am Institut für Maschinenkonstruktion am Lehrstuhl für Maschinenelemente und Tribologie an der Fakultät für Maschinenbau. Schwerpunkt der Forschung: Adhäsiver Verschleiß

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2019 - Dez. 2020

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Hilfswissenschaftliche Tätigkeit an der Fakultät für Maschinenbau, Institut für Mechanik, am Lehrstuhl für Dynamik. Schwerpunkt: Berechnung des hydrodynamischen Tragdrucks in Radial- und Axialgleitlagerungen.

  • 2 Monate, Apr. 2018 - Mai 2018

    Praktikant

    Montaplast GmbH

    Praktikum in der Abteilung für Simulation. Schwerpunkte des Praktikums waren strukturmechanische Simulationen, Fließstudien von Spritzgussvorgängen und CFD-Berechnungen.

  • 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2015

    Praktikant

    Butting Anlagenbau GmbH & Co. KG

    Ein Orientierungspraktikum vor dem Studium. Schwerpunkte waren die praktische Arbeit im Behälterbau und die Instandhaltung elektrischer Geräte der Firma. Außerdem wurden auch Erfahrungen in der Projektleitung des Betriebs gesammelt.

Ausbildung von Igor Weizel

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2020

    Maschinenbau Schwerpunkt: Berechnung

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Vertiefungsrichtung: Produktentwicklung. Schwerpunkt: Berechnung.

  • 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018

    Maschinenbau

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Vertiefungsrichtung: Mechanik.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2015

    Schulische Fächer

    Carl-Friedrich-Gauß Gymnasium Schwedt/Oder

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z