Dr. Jens Meinhold

Bis 2022, Projektleiter, EEW Energy from Waste GmbH

Abschluss: Diplom-Ingenieur, Technische Universität Berlin, TUB

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Projektmanagement
Multikulturelle Kompetenz
Prozessoptimierung
Innovationsmanagement
interdisziplinäres technisches Fachwissen
Neugierde und Freude an neuen Aufgaben
Personalverantwortung
Technologietransfer
Verfahrenstechnik
IT-Affinität
Intellectual Property (IP) Management
Kaufmännische Kenntnisse
Englisch
Französich
Teamleitung
Abwassertechnik
Kreativität
Energiegewinnung
strukturierte Arbeitsweise
Betriebsleitung
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Prozessmanagement
Six Sigma

Werdegang

Berufserfahrung von Jens Meinhold

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Senior Experte - Abt. Umwelt und Genehmigungen

    EEW Energy from Waste GmbH
  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2019 - Okt. 2022

    Projektleiter

    EEW Energy from Waste GmbH

    Technischer Projektleiter für Neubauprojekte aus der Klärschlammverbrennung und Müllverbrennung

  • 9 Monate, Jan. 2019 - Sep. 2019

    Projektmangement - Prozessentwicklung - Verfahrenstechnik

    Hier könnte Ihr Firmenname stehen...

    Externe Projekt- und Technikberatung: * Die Reifenwechsler GmbH: Markt und Technik „Waschanlagen & Abwasser“.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2018

    Sabbatical

    Auszeit / Sabbatical

    Auszeit für Familie, Elternpflege, Hausrenovierung, Film- & Fotoprojekte.

  • 6 Jahre und 1 Monat, Aug. 2011 - Aug. 2017

    Senior Process Manager - Betrieb

    Danpower Energie Service GmbH

    *Projektleitung Digitale Standardisierung: Datenmanagement 30 Anlagen (Installation, automatisiertes Reporting, Kennzahlenanalyse); Realisierung Regelenergie. *Techn. & wirtschaftliche Betriebsführung: Optimierung der Prozessabläufe; Rohstoffversorgung & Gesetzeskonformität; Budgetverantwortung; Controlling. *Wirtschaftlichkeits & Investitionsanalysen. *Projektleitung: Anlagenumbau/-rückbau, Anlagenverkauf. *Koordination Dienstleistern & Lieferanten, Vertragsgestaltung. *Kundenbetreuung.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2009 - Juli 2011

    Bezirksleiter Betrieb

    Dalkia Energie Service GmbH

    *Techn. und wirtschaftliche Betriebsführung -11 Anlagen, 12 MA. (Biogas, Bioabfall) *Qualitätssicherung Inputlieferung und Lagerung, Schulung der Lieferanten. *Projektleitung: Prozessentwicklung Wartung & Instandsetzung – Schwachstellenanalyse & Optimierung. *Expertise für internationale Biogasprojekte der Veolia Gruppe. *5-Jahresplan und Portfolioerstellung der dezentralen Anlagen.

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2008 - Okt. 2009

    Senior Process Manager, Technische Entwicklung

    Dalkia Energie Service GmbH

    *Projektleitung: Optimierung und Auslegung von Biogasanlagen – international. *Projektleitung: „Optimierung eines Biogasanlagenparks“ (10 BGA). *Projektentwicklung: Messtechnik, Reporting und Anlagensimulation. *Projektleitung: Simulation der Biogaserzeugung. *Kommunikation mit Dalkia Frankreich.

  • 6 Jahre und 6 Monate, Jan. 2002 - Juni 2008

    F&E Leiter - Biologische Abwasserreinigung

    Veolia Frankreich

    *Portfoliomanagement: Entwicklungsbedürfnisse „Abwasser“. *Nationale und internationale Projektentwicklung und -management. *Produkt- und Prozessentwicklung bis zur industriellen Umsetzung/Produktion. *Budgetmanagement & Ergebnisverantwortung. *Einführung Projektmanagementmethoden. *IP-Management: Patentanträge, Ideengenerierung, Konzepterstellung. *Techniktransfer - internationale Business Units. *Aufbau der Abteilung, Labor & Equipment (15MA) *Unterstützung von Vertrieb, technische Expertise

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 1999 - Dez. 2001

    F&E Projekt Ingenieur

    Veolia Environnement, Frankreich

    Produkt- und Prozessentwickling in der biologischen Abwasserreinigung.

Ausbildung von Jens Meinhold

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 1996 - Apr. 1999

    Verfahrenstechnik

    Technische Universität Dänemark

    Promotion: Biological phosphorus removal from municipal wastewater - Interaction in the anoxic zone and the consequences on operational strategies. Center for Process Biotechnology & Institute Chemical Engineering, TU Denmark. Prof. Jorgensen, Prof. Henze, Prof. van Loosdrecht, Chief engineer M. Nielsen.

  • 11 Monate, Mai 1995 - März 1996

    Verfahrenstechnik

    Technische Universität Berlin, TUB

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, „Untersuchungen zur biolog. Behandlung von organisch kontaminierten Feinkorn“.

  • 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 1987 - Feb. 1995

    Energie- und Verfahrenstechnik

    Technische Universität Berlin, TUB

    Abschluss "Mit Auszeichnung"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Dänisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z