Jonas Schwertmann

Angestellt, Industriemechaniker, Systec GmbH - The Autoclave Company

Abschluss: Techniker, Berufsbildende Schulen des Landkreises Osnabrück, Brinkstraße

Nortrup, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
Entwicklung und Konstruktion
Maschinenbau
Maschinen
Anlagenbau
Mechanik
Montage
Inbetriebnahme
Qualitätskontrolle
CAD
Projektmanagement
Sondermaschinenbau

Werdegang

Berufserfahrung von Jonas Schwertmann

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    Industriemechaniker

    Systec GmbH - The Autoclave Company

    Montage von Autoklaven der D, V und H-Serie

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2016 - Apr. 2020

    Industriemechaniker FR Instandhaltung

    Windmöller & Hölscher KG

    Montage von Folienwicklern und Druckmaschinen, sowie inbetriebnahmen einzelner Module derer

  • 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2015

    Industriemechaniker FR Instandhaltung

    Kotte Landtechnik GmbH & Co. KG

    Montage von Transportsattelauflieger für Gülle

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 2010 - Juli 2013

    Industriemechaniker FR Instandhaltung

    Lear Corporation GmbH & Co. KG

    Instandhaltung von Schweißrobotern und -anlagen, Prototypenbau (Rohrbiegemaschine, Greifsystem für Roboter), Werkzeuginstandsetzung

  • 3 Monate, Sep. 2010 - Nov. 2010

    Industriemechaniker FR Instandhaltung

    Erich Stallkamp ESTA GmbH

    Montage von Entmistungsbändern für Hühnerställe, Montage von Winkelgetriebe

  • 8 Monate, Feb. 2010 - Sep. 2010

    Industriemechaniker FR Instandhaltung

    Ahlstrom Osnabrück GmbH

    Instandhaltung von Papiermaschinen und Anlagen, Maschinenbau, Walzen- und Pumpenreparatur

Ausbildung von Jonas Schwertmann

  • 2 Jahre, Aug. 2013 - Juli 2015

    Techniker Maschinentechnik

    Berufsbildende Schulen des Landkreises Osnabrück, Brinkstraße

    Produktionslogistik und -organisation, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Produktionsplanung und -steuerung, Mitarbeiterführung / Berufs- und Arbeitspädagogik, Informationstechnik / technische Kommunikation, Fertigungstechnik, Entwicklung und Konstruktion, Automatisierungstechnik

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2010

    Industriemechaniker FR Instandhaltung

    Berufsbildende Schulen des Landkreises Osnabrück, Brinkstraße

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

weiterführende Ausbildung im Feuerwehrtechnischen Betrieb
persönliche Wissenserweiterung
Automobile

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z