Jonathan Otto

Angestellt, Prozessingenieur, Robert Bosch Elektronik GmbH

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktentwicklung
CAD
Konstruktionstechnik
FEM-Simulation
Topologieoptimierung
3D-Druck
Abaqus
Siemens NX
Ingenieurwissenschaften
Maschinenbau
Deutsch
Maschinenbau
FEM
Finite Elemente Methode
3D-CAD
Mikrotechnik
Englisch
Konstruktion
CAD Konstruktion
Produktentstehungsprozess
Produktentwicklungsprozesse
Produktlebenszyklus
Engagement
Kreativität
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Motivation
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Lernbereitschaft
Freundlichkeit
Präsentationsfähigkeit
Analytisches Denken
Schnelle Auffassungsgabe
Auslandserfahrung
Organisationstalent
Surface-mounted device

Werdegang

Berufserfahrung von Jonathan Otto

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Prozessingenieur

    Robert Bosch Elektronik GmbH
  • 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2022 - Aug. 2023

    Werkstudent

    EDAG Engineering GmbH Wolfsburg

  • 2 Jahre, Feb. 2020 - Jan. 2022

    Werkstudent

    Robert Bosch Elektronik GmbH
  • 2 Monate, Sep. 2019 - Okt. 2019

    Praktikum

    Robert Bosch Car Multimedia GmbH

  • 3 Monate, Apr. 2019 - Juni 2019

    HiWi

    Institut für Konstruktionstechnik - TU Braunschweig

  • 3 Monate, Juli 2017 - Sep. 2017

    Praktikant

    Otto Otto GmbH
  • 4 Monate, Nov. 2016 - Feb. 2017

    Praktikant

    Cladding Systems (NZ) Ltd.

Ausbildung von Jonathan Otto

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2021 - Sep. 2023

    Maschinenbau

    TU Braunschweig

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2017 - März 2021

    Maschinenbau

    TU Braunschweig

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Schwimmen
Tanzen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z