Dipl.-Ing. Julian Sandmann

Angestellt, Spezialist direkter Einkauf, BMW Group

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Projektmanagement
Produktionssysteme
Werkzeugtechnologie
Spanende Fertigung
Standardisierung von Prozessen
Fremdsprachenkenntnisse
Technische Dokumentation
Simulation von Zerspanungsprozessen
CNC Programmierung
AutoCAD Mechanical
Catia V5
Werkstofftechnologie
Arbeitsvorbereitung
Wertschöpfung
Kostenoptimierung
Industrial Engineering
Lean Management
Lean Production
REFA
MTM

Werdegang

Berufserfahrung von Julian Sandmann

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Spezialist direkter Einkauf

    BMW Group

    Spezialist direkter Einkauf und Lieferantennetzwerk Rumpfmotor

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2018 - Okt. 2021

    Referent Strategie Produktionsnetzwerk und Produktionssystem

    BMW Group
  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2018

    Projektleiter Planung mechanische Fertigung

    BMW Group
  • 4 Jahre, Jan. 2012 - Dez. 2015

    Spezialist Produktionsplanung

    BMW Group

    Teilprojektverantwortung für den Bereich Werkzeugtechnologie im Rahmen des Aufbaus von flexiblen Fertigungslinien zur Produktion von Kurbelgehäusen in China und Großbritannien. Gesamtkoordination der Werkzeugplanung Kurbelgehäuse über alle inländischen und ausländischen Fertigungslinien der BMW Group mit wöchentlichen Dienstreisen zu den verschiedenen Standorten. WPS-Experte für alle direkten Produktionsbereiche.

  • 1 Jahr, Jan. 2011 - Dez. 2011

    Praktikant / Diplomand

    Daimler AG

    Praktikant in der Abteilung Verfahrensentwicklung Motoren. Tätigkeitsschwerpunkte: Machbarkeitsanalyse der machanischen Nachbearbeitung von Einlasskanälen am Zylinderkopf; Experimentelle Schwingungsanalyse; Simulation von Zerspanungsprozessen. Im Anschluss Diplomand mit dem Thema "Aufbau eines variablen Simulationsmodells zur rechnergestützten Prozessauslegung unter Berücksichtigung der Randbedingungen einer Großserienfertigung".

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2009 - Dez. 2010

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Spanende Fertigung (TU Dortmund)

    Unterstützende Tätigkeiten zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten im Bereich spanende Fertigung. Eigenständige Planung, Durchführung und Analyse von Zerspanungsversuchen.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Mai 2008 - Jan. 2010

    Studentische Hilfskraft

    TU Dortmund

    Studentische Hilfskraft mit Tutorentätigkeit im Fach Thermodynamik.

  • 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2004

    Praktikant

    ThyssenKrupp AG
  • 2 Monate, März 2004 - Apr. 2004

    Praktikant

    Hüttenwerke Krupp Mannesmann

Ausbildung von Julian Sandmann

  • 6 Jahre, März 2006 - Feb. 2012

    Maschinenbau

    TU Dortmund

    - Spanende Fertigungstechnik - Werkstofftechnologie - Arbeits- und Produktionssysteme

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z