Dr. Karl-Heinz Millgramm

Ehrenamt, Kommissionsvorsitzender (Leitstellenevaluierung Feuerwehr und Rettungsdienst), Ehrenamtliche Tätigkeit

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schiedsrichterliche Tätigkeit
Vorsitzender von Einigungsstellen
Schulungen im Bereich des öffentlichen Rechts eins

Werdegang

Berufserfahrung von Karl-Heinz Millgramm

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Kommissionsvorsitzender (Leitstellenevaluierung Feuerwehr und Rettungsdienst)

    Ehrenamtliche Tätigkeit

    Vorsitzender der Kommission des Innenministeriums des Landes Sachsen-Anhaltung zur Bewertung der Leistungsfähigkeit der Leitstellen (Feuerwehr und Rettungsdienst) im Land

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2013

    Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht a.D.

    Verwaltungsgericht Halle

  • Bis heute 30 Jahre und 4 Monate, seit März 1994

    Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht

    Land Sachsen-Anhalt, Verwaltungsgericht Halle

    Kammervorsitzender; Mitglied des Landesjustizprüfungsamtes Sachsen-Anhalt

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 1991 - März 1994

    Richter am Verwaltungsgericht

    Land Sachsen-Anhalt, Verwaltungsgericht Halle

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1990 - Dez. 1991

    Universitätskanzler

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Halle (Saale)

    Leiter der Hochschulverwaltung (einschließlich Medizin-Bereich), Mitglied des Rektorats

  • 3 Jahre und 5 Monate, Mai 1987 - Sep. 1990

    Akademischer Oberrat

    Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Persönlicher Referent des Rektors, Leiter des Rektorbüros

  • 5 Jahre und 6 Monate, Dez. 1981 - Mai 1987

    Akademischer Rat

    Ruhr-Universität Bochum

    Studienberater, Dekanatsassistent, Leiter des Akademischen Prüfungsamtes; Lehrbeauftragter (Leiter von Examinatorien im Öffentlichen Recht)

Ausbildung von Karl-Heinz Millgramm

  • 6 Jahre und 8 Monate, Jan. 1978 - Aug. 1984

    Rechtswissenschaften Promotionsstudium

    Ruhr-Universität Bochum

    Promotion, Dissertation: "Separate Opinion und Sondervotum in der Rechtsprechung des Supreme Court of the United States und des Bundesverfassungsgerichts", Schriftenreihe zum Internationen Recht (Duncker & Humlodt), Berlin 1984

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 1974 - Dez. 1978

    Rechtswissenschaften

    Ruhr-Universität Bochum

    Öffentliches Recht , Amerikanisches Verfassungsrecht, Veröffentlichungen: siehe "über mich"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Marathon (vgl. "über mich") 2016: 25. Marathon
davon zweimal NYC-Marathon

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z