Katharina Rancke

arbeitet von zu Hause. 🏡

Angestellt, Gebietsleitung ernährungswissenschftlicher Außendienst GHD Dialyse, GHD GesundHeits GmbH Deutschland

Abschluss: Master of Science, HS Fulda

Fulda, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

nach der International Diabetes Federation zum You
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
wissenschaftliches Arbeiten
Journalismus
Vertrieb
neue Medien
Vertriebserfahrung
wissenschaftlicher Außendienst
Fachkompetenz im Bereich klinische Ernährung
Fachkompetenz im Bereich Diabetes
Fachkompetenz im Bereich Nephrologie
Pharmareferent
Sales
Medizinprodukteberater
Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
Ernährungswissenschaften
Oecotrophologie B. Sc.
Public Health Nutrition M. Sc.
Gebietsleitung
Akquise
Begeisterungsfähigkeit
Empathie
Analytisches Denken
Reisebereitschaft
Neugier
Problemlösungskompetenz
Zahlenaffinität
Verantwortungsbewusstsein
Motivation
Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Freundlichkeit
Online-Journalismus

Werdegang

Berufserfahrung von Katharina Rancke

  • Bis heute 8 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2015

    Gebietsleitung ernährungswissenschftlicher Außendienst GHD Dialyse

    GHD GesundHeits GmbH Deutschland
  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2021 - Apr. 2022

    Elternzeit

    GHD GesundHeits GmbH Deutschland
  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2018 - Feb. 2020

    Elternzeit

    GHD GesundHeits GmbH Deutschland
  • 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 2010 - Jan. 2017

    Redaktionelle Tätigkeit beim Diabetes Journal

    Kirchheim-Verlag

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2014 - Okt. 2015

    Gebietsleiterin Nord

    Berlin-Chemie AG Menarini Group

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2014

    studentische Aushilfskraft

    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda

    Digitalisierung und Archivierung historischer Werke

  • 3 Monate, Sep. 2013 - Nov. 2013

    wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Fulda - University of Applied Sciences

    Datenerfassung und -Auswertung mit der Software EvaSys

  • 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012

    Volontariat in einer indischen Diabetesambulanz

    Christian Medical College Hospital, Vellore, Indien

    eigeninitiativ organisiertes Projekt im Rahmen des Young Leader in Diabetes Programm der International Diabetes Federation; zentrale Tätigkeiten waren z.B. Erfahrungsweitergabe und Beratung von Patienten, Flyererstellung, Pressekonferenz

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Aushilfskraft

    Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

    Rechnungsabteilung, Erstbearbeitung

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Aushilfskraft

    Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

    Erstbearbeitung/Rechnungsabteilung

  • 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2008

    Aushilfskraft

    Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

    Aktenvernichtung

Ausbildung von Katharina Rancke

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2011 - Nov. 2013

    Public Health Nutrition

    HS Fulda

    Präventionsmaßnahmen und Interventionen der Gesundheitsförderung im Bezug auf ernährungsbezogene Erkrankungen, Forschungsprojekt Slow Food, Thema der Abschlussarbeit Evaluierung der mySugr-App durch Ermittlung des Therapieeffekts am Indikator der Lebensqualität bei Typ 1 Diabetes

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2011

    Oecotrophologie

    HS Fulda

    Ernährung & Gesundheit, Forschungsprojekt Allergie & Ernährung, Thema der Abschlussarbeit Diabetes mellitus Typ 1 und 2 bei Migranten in Deutschland

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Diabetes
Sport
insbes. Laufen
Ski Fahren
PC
neue Medien
social Media
Lesen und Schreiben
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z