Konrad Hertig

Angestellt, Head of Production and Supply Chain, Celeroton AG

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitung
CAD Konstruktion
FEM
CFD
MATLAB
LabView
Kompressoren
Elektromotoren
Vakuumtechnik
Motorsport
Maschinen- und Anlagenbau
Prüfstandsentwicklung
Kugellager
Plasma-Technologie
Optik
Rotordynamik
Ansys
SolidWorks
Inventor 3D
Siemens NX

Werdegang

Berufserfahrung von Konrad Hertig

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Head of Production and Supply Chain

    Celeroton AG
  • 1 Jahr, Jan. 2019 - Dez. 2019

    Project Manager

    Celeroton AG

    Projektleiter und Entwicklungsingenieur für Ultrahochdrehende Turbokompressorsysteme

  • 4 Jahre und 3 Monate, Nov. 2014 - Jan. 2019

    Turbomachinery Development Engineer

    Celeroton AG

    Entwicklung von ultra high speed Turbokompressoren

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2012 - Sep. 2014

    Maschinenbauingenieur F&E

    Laboratory for Energy Conversion / ETH Zürich

    - Mitarbeit in einem Entwicklungsprojekt (Gebiet der EUV-Lithographie) - Konzeption und Design einer Hochleistungsoptik inklusive Kühlsystem - Konzeption und Design von Messinstrumenten in einen EUV-Prüfstand - Mitarbeit im Testbetrieb sowie Auswertung von Testergebnissen

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2009 - Sep. 2012

    Mitglied der Projektleitung

    Akademischer Motorsport Verein

    Mitglied der Projektleitung des Formula Student Teams der ETH Zürich. Verantwortlich für Finanzen und Führung der Gruppe Chassis. Nebenbei diverse Engineering-Aufgaben.

  • 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2010

    Praktikant Entwicklungsingenieur

    IAG

    Praktikum Anlagenbau - Modellieren und Zeichnen mit SolidWorks - FE-Berechnungen mit COSMOS und ANSYS Workbench - Anwendung von FKM-Richtlinien zur Berechnung von Schweissnähten - Dimensionierung von Schraubenverbindungen nach VDI Norm 2230

  • 3 Monate, Apr. 2010 - Juni 2010

    Forschungspraktikum

    Inspire AG

    - Mitarbeit in einem Rapid-Prototyping-Forschungsprojekt - Modellierung eines vereinfachten Prozessmodells in MATLAB/Simulink - Programmierung eines Prüfstandes mit LabView

Ausbildung von Konrad Hertig

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2012

    Maschinenbau

    ETH Zürich

    Energietechnik

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2006 - Sep. 2009

    Maschinenbau

    ETH Zürich

    Innovation, Konstruktion und Projektführung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

Interessen

Skifahren
Naturlandschaften
Reisen
Mannschaftssport
Motorsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z