Laura Müller

Angestellt, Fachberaterin Lebensmittel und Ernährung, Verbraucherzentrale Thüringen e.V.

Erfurt, Deutschland

Über mich

Ich bin Ernährungsexpertin mit viel Erfahrung in der Lebensmitteltechnologie und einer Leidenschaft für genussvolle, vollwertige und klimafreundliche Ernährung. 🥗 Ökotrophologin 🍎 | Fachberaterin Vollwert-Ernährung UGB 🥗 | Leidenschaft für genussvolle & nachhaltige Ernährung 🌱🍴🌍 | Ernährungsberatung & Verbraucheraufklärung💡

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ökotrophologie
Vollwert-Ernährung
Lebensmitteltechnologie
Ernährungsberatung
Systemische Essberatung
Ernährungswissenschaften
Prävention
Produktentwicklung
Gesundheitsberatung
Konzeptionierung
Qualitätssicherung
Ernährungsbildung
Begeisterungsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Kundenorientierung
Lösungsorientiertes Arbeiten
Gutes Auffassungsvermögen
Freundliches Wesen
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Freude an Innovationen
Out-of-the-Box-Thinking
Einfühlungsvermögen
Kennzeichnung von Lebensmitteln

Werdegang

Berufserfahrung von Laura Müller

  • Bis heute 4 Monate, seit März 2024

    Fachberaterin Lebensmittel und Ernährung

    Verbraucherzentrale Thüringen e.V.

    Unabhängige Beratung und Information von Verbraucher:innen zu Lebensmittel- und Ernährungsfragen; Konzeption, Organisation und Durchführung von Vorträgen und Aktionen für verschiedene Zielgruppen; Inhaltliche Entwicklung und Erstellung von Informations- und Bildungsmaterialien; Durchführung von Marktchecks zu aktuellen Themen

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Ernährungs- und Gesundheitsberaterin

    Freiberuflich / Nebenberuflich

    Angebot von Seminaren sowie Einzel- und Gruppenberatungen zu Themen rund um eine klimafreundliche und gesundheitsfördernde Vollwert-Ernährung nach aktuellem Stand der Forschung, Vermittlung von praktischen Küchenfertigkeiten, Einkaufstraining, Systemische Essberatung, Einfühlsame Begleitung von Gewohnheitsveränderungen, Beratung von besonderen Bevölkerungsgruppen (Sportler-Ernährung, Ernährung in der Schwangerschaft, Ernährung in der Stillzeit, Säuglingsernährung, Senioren-Ernährung)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2021 - Aug. 2023

    Elternzeit

    Elternzeit

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2019 - Sep. 2020

    Produktentwicklungsingenieurin im Bereich Fruchtzubereitungen

    Zentis GmbH & Co. KG

    Fachliche Beratung von nationalen und internationalen Kunden, Rezeptorische Neu- und Weiterentwicklung von Produkten und Produktideen, Ausarbeitung von Musteraufträgen und Probeproduktionen, Fachliche Mitarbeiterführung von Musterköchen/ Technikern, Sensorische Beurteilung von Labormustern, Rezepturpflege und -verwaltung, Ausarbeitung und Durchführung von Präsentationen (u.a. für Kundenbesuche), Mitarbeit im Innovationsteam Milchindustrie

  • 4 Jahre und 1 Monat, Mai 2015 - Mai 2019

    Anwendungstechnologin für natürliche Farben und färbende Lebensmittel

    Chr. Hansen GmbH

    Technische Beratung und Schulung nationaler und internationaler Kunden der Lebensmittelindustrie zum Einsatz von natürlichen Farbstoffen und färbenden Lebensmitteln mit dem Schwerpunkt Süßwaren und Eiscreme, Entwicklung von Produktideen und Herstellung von Produktmustern, Durchführung von Fachvorträgen in Seminaren z.B. an der Süßwaren-Akademie (ZDS)

  • 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2012

    Fachpraktikantin Qualitätssicherung & Produktentwicklung

    Arla Foods Deutschland GmbH

    Projekte zur Prozessoptimierung diverser Herstellungsverfahren, mikrobiologische Bewertung neuer Anlagenkomponenten und Verpackungsmaterialien, Erstellung und Weiterentwicklung von Rezepturen und Fertigprodukt-Spezifikationen, Herstellung von Produktmustern, Organisation und Durchführung von internen Verkostungen

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Fachpraktikantin Diabetesberatung & Diätküche

    Klinikum Südstadt Rostock

    Ernährungsberatung, Diabetesschulung, Gestaltung von Schulungsmaterialien, Erstellung von Speiseplänen, Zubereitung von Speisen, Essensausgabe, Abrechnung von Lieferungen

Ausbildung von Laura Müller

  • 2 Jahre, Apr. 2013 - März 2015

    M.Sc. Ökotrophologie

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Masterarbeit am Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde, Abteilung Lebensmitteltechnologie: „Physical and chemical stabilisation of whey protein emulsions using fibrils“

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2013

    B.Sc. Ökotrophologie

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Bachelorarbeit am Institut für Agrarökonomie, Abteilung A&F Marketing: „Geringe Wertschätzung von Lebensmitteln in Deutschland – Ansatzpunkte für einen Wandel“

Interessen

Kunstworkshops
Genussvolle Resteverwertung in der Küche
Persönliche Weiterentwicklung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z