Luca Franke

Angestellt, Softwareentwicklungsingenieur AUTOSAR, Vector Informatik GmbH

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kraftfahrzeugelektronik
Software
Steuergeräte
Kraftfahrzeugtechnik
Fahrzeugentwicklung
Automotive
Engineering
Electrical Engineering
Electronics Engineering
Electrics
Electronics
Hardware
Hardwareentwicklung
Automotive software
Softwareentwicklung
CAN
Eagle (Software)
MatLab
C/C++
Canoe
CANape
Python
Sensorik
Elektromobilität
Data Analysis
autonomous

Werdegang

Berufserfahrung von Luca Franke

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Nov. 2022

    Softwareentwicklungsingenieur AUTOSAR

    Vector Informatik GmbH
  • 6 Monate, März 2022 - Aug. 2022

    Master Thesis im Bereich Embedded Software

    Vector Informatik GmbH

    Thema der Arbeit: Konzept und Implementierung einer Power Management Lösung für ein Embedded Multi-Prozessor System Aufgaben: - Analyse der auf dem Steuergerät beteiligten System Komponenten - Analyse der Anforderungen an das Power Management anhand von Use Cases und Rahmenbedingungen - Konzeptentwurf und Vergleich von verschiedenen Lösungsansätzen für das Power Management - Umsetzung und Implementierung (C++ für eine Linux Mikroprozessorumgebung, C für eine AUTOSAR Mikrocontrollerumgebung)

  • 1 Jahr, März 2021 - Feb. 2022

    Werkstudent Embedded Softwareentwicklung

    Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG

    - Implementierung von Software Modulen (C) in einer Autosar Umgebung - Design von Software Modulen (Rhapsody) - Modul Integrationstests - Hardware Integrationstests - Statische Codeanalyse (Astrée)

  • 6 Monate, Okt. 2019 - März 2020

    Bachelor Thesis

    Robert Bosch GmbH

    Forschung/Entwicklung im Bereich Senderidentifikationssysteme und Intrusion Detection Systems (CAN) Thema: Gegenmaßnahmen zur Minderung von Signaländerungen in Senderidentifikationssystemen - Analyse der CAN-Bus Signalveränderungen anhand von vorhandenen Daten - Konzeptionierung, Entwicklung und Untersuchung von Anpassungsmöglichkeiten - Evaluation der verschiedenen Möglichkeiten hinsichtlich Performance, Ressourcenverbrauch und Komplexität - Analyse der Auswirkungen auf die Sicherheit des Systems

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2019

    Entwicklungsingenieur

    High Speed Karlsruhe - Formula Student Team der Hochschule Karlsruhe

    - Verantwortlich für die Entwicklung verschiedener Sensor-Steuergeräte - Auslegung/Layout und Bestückung der Platinen - Entwicklung der Software (C++) - Inbetriebnahme der Steuergeräte und Durchführung von elektrischen Messungen (Multimeter, Oszilloskop) - Anfertigung des Kabelbaums - Absicherung der Kommunikation der Steuergeräte im Fahrzeug - Funktionsabsicherung von verschiedenen Fahrzeugfunktionen - Verantwortlich für die Verhandlung mit Sponsoren

  • 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2019

    Entwicklungsingenieur

    Bertrandt

    - Software Validierung eines Batterie-Management-Systems am HiL-Prüfstand, Fahrzeug und Modultester - Programmierung und Ausführung der Testfälle in EXAM (HiL) - Vorbereitung und Durchführung von Software-Funktionsüberprüfungen am Fahrzeug - Analyse der Funktionstests mit CANape - Verifizierung der Softwarefunktionen am Modultester - Begleitung von Klimakammertests für Batteriesysteme - Fehleranalyse am Batteriesystem im Feld - Inbetriebnahme von Software-Zwischenständen im Verbund

Ausbildung von Luca Franke

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2020 - Sep. 2022

    Automotive Systems Engineering

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    - Embedded Systems - Fahrzeugelektronik und -kommunikation - Autonome Systeme - Künstliche Intelligenz - Cyber-Security

  • 4 Jahre und 4 Monate, März 2016 - Juni 2020

    Fahrzeugtechnologie

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    - Fahrzeugelektronik - Automotive Software Engineering - Automotive E/E-Systeme - Elektromobilität - Hybride Kraftfahrzeugantriebe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fußball
Tischtennis
Kraftfahrzeuge
Kraftfahrzeugelektronik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z