Lukas Schnellhammer

Angestellt, Technischer Betriebsleiter, Schlie Hydraulik-Service GmbH

Abschluss: Diplom-Ingenieur, Universität Rostock

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

AutoCAD
CAD
Engineering
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Hydraulik
Maschinen- und Anlagenbau
Computational fluid dynamics
MS Office
Maschinenbau
Maschinenrichtlinie
Projektleitung
Autodesk Inventor

Werdegang

Berufserfahrung von Lukas Schnellhammer

  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Technischer Betriebsleiter

    Schlie Hydraulik-Service GmbH

    Bereichsleitung: Technisches Büro, Fertigung, Service- und Werkstattbetrieb Vertretung der Geschäftsführung am Standort Hamburg

  • 6 Jahre und 3 Monate, Nov. 2014 - Jan. 2021

    Ingenieur für Hydraulik, Maschinen- und Anlagenbau

    Schlie Hydraulik-Service GmbH

    Projektleitung im Bereich Neubau, Wartung und Instandsetzung von hydraulischen Maschinen und Anlagen, Konstruktion und Berechnung hydraulischer Systeme und Komponenten, Technischer Ansprechpartner für Kunden, Lieferanten und technisches Personal Vertriebsaufgaben (u.a. Angebotskalkulation, Einkauf, Verkauf sowie Vorort-Betreuung) Technische Dokumentation (u.a. CE-Zertifizierung nach MRL)

  • 6 Monate, Mai 2014 - Okt. 2014

    Masterand

    MAN Diesel & Turbo SE, Augsburg

    Masterarbeit zum Thema: "Untersuchung des Einflusses numerischer Parameter auf die CFD-Simulation von Strömungsvorgängen in Injektoren"

Ausbildung von Lukas Schnellhammer

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2009 - Okt. 2014

    Maschinenbau

    Universität Rostock

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Tennis
Fußball
Kochen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z