Dr. Marc Sommer

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Entwicklungsingenieur, Projektleiter, INNIO Jenbacher GmbH & Co OG

Jenbach, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Internationales Projektmanagement
Simulation
Leitung technische Investitionsprojekte
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Koordination von Projektresourcen
Mechanische Verfahrenstechnik
Chemische Industrie
Technisches Verständnis
Verfahrenstechnik
Wärmeübertragung
Verdichter
Chemische Verfahrenstechnik
Erneuerbare Energien
Erneuerbare Energietechnik
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Marc Sommer

  • Bis heute 14 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2010

    Entwicklungsingenieur, Projektleiter

    INNIO Jenbacher GmbH & Co OG

    Entwicklungsingenieur für Treibgasaufbereitung und Abgasnachbehandlung - Verantwortlich für komplexe internationale Teil- und Gesamtprojekte mit bis zu zweistelligem Mio. Euro Bereich - Bauteilverantwortung für Abgaswärmetauscher, Tischkühler und Vorkammergaskompressoren Projektleitung, Aufbau und Leitung eines internationalen Simulationsteams - Führen von 10 Ingenieuren verschiedener Nationalitäten an verschiedenen internationalen Standorten - Entwicklung von physikalisch basierten Simulationsmodellen

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2006 - Dez. 2009

    Technischer Projektleiter

    InfraServ GmbH &Co. Gendorf KG

    Projektleiter in verschiedenen Projekten des Anlagenbaus Fachliche Schwerpunkte: - Fachreferent für prozesstechnische Simulation, mechanische Verfahrenstechnik und Fest-Flüssig-Trennung - verfahrenstechnische Berechnung und Auslegung von Apparaten (u.a. Wärmetauscher, Verdichter- und Pumpstationen, Rohrleitungen, Sicherheitsventile, Brennkammern...) - Experte für fluidmechanische Simulationen (z.B. strömungsinduzierte Schwingungen in Rohrbündelwärmeübertragern)

Ausbildung von Marc Sommer

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 2002 - Aug. 2006

    Promotion

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen

    Promotion mit dem Thema: Mechanische Erzeugung und Stabilisierung von Nanopartikeln in Rührwerkskugelmühlen (zweijähriger Aufenthalt als Gastwissenschaftler an der University of Delaware (USA))

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1996 - Dez. 2001

    Studium Maschinenbau (Fachrichtung Verfahrenstechnik)

    TU München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z