Marco Riedi

Partner / Gesellschafter, Gründer und Geschäftsführer, Bedra GmbH

Chur, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Beratung
Grosses Fachwissen im Bereich Sozialversicherungen
Vorsorgelösungen
Vorsorgeberatung
Vorsorge
langjährige Berufserfahrung im Bereich der Privat-
Seminarleitung
Schulung
Dozententätigkeit
methodisch-didaktisches Wissen

Werdegang

Berufserfahrung von Marco Riedi

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2017

    Gründer und Geschäftsführer

    Bedra GmbH

  • Bis heute 11 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2012

    Dozent für den Fachbereich UVG

    ibW Graubünden

    Dozent für den Fachbereich UVG im Lehrgang Sozialversicherungs-Fachmann/-Fachfrau mit eidg. FA

  • Bis heute 14 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2010

    Dozent für den Fachbereich Sozialversicherungen

    ibW Graubünden

    Dozent für den Fachbereich Sozialversicherungen im Lehrgang HR-Fachmann/-frau mit eidg. FA

  • 4 Monate, Juli 2017 - Okt. 2017

    Sabbatical

    Sabbatical.

  • 7 Monate, Dez. 2016 - Juni 2017

    Leiter Prämien und Kundenberatung

    Suva
  • 1 Jahr und 11 Monate, Jan. 2015 - Nov. 2016

    Stv. Leiter Prämien und Kundenberatung

    Suva
  • 5 Jahre und 4 Monate, Aug. 2011 - Nov. 2016

    CRM-Spezialist & Kundenbetreuer

    Suva
  • 10 Jahre und 3 Monate, Mai 2001 - Juli 2011

    Leiter Innendienst

    MARC AG

    Leiter Innendienst

Ausbildung von Marco Riedi

  • 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2016

    Erwachsenenausbilder

    ZbW Zentrum für berufliche Weiterbildung St. Gallen

    Bildungsangebote für Erwachsene konzipieren, Lehrveranstaltungen für Erwachsene didaktisch gestalten

  • 5 Monate, Nov. 2014 - März 2015

    Erwachsenenausbilder

    ZbW Zentrum für berufliche Weiterbildung St. Gallen

    Gruppenprozesse in Lehrveranstaltungen begleiten, individuelle Lernprozesse unterstützen

  • 7 Monate, Sep. 2011 - März 2012

    Erwachsenenausbilder

    ibW Höhere Fachschule Südostschweiz, Chur

    Planung, Durchführung und Auswertung von Lernveranstaltungen mit Erwachsenen im Rahmen von vorgegebenen Konzepten und Lehrplänen.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2006 - Juli 2007

    Sozialversicherungen

    ibW Höhere Fachschule Südostschweiz, Chur

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2003 - Mai 2004

    Sozialversicherungen

    Kaufmännisches Bildungszentrum Zug

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Literatur
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z