Dr. Marcus Morstein

Angestellt, Leiter Werkstoff- und Nanotechnologien, Technologie- und Innovationsexperte, Hightech Zentrum Aargau AG

Brugg, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung
Technologietransfer
Projektmanagement
Technologieberatung
Forschung und Entwicklung
Chemie
Technologie

Werdegang

Berufserfahrung von Marcus Morstein

  • Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2018

    Leiter Werkstoff- und Nanotechnologien, Technologie- und Innovationsexperte

    Hightech Zentrum Aargau AG

    Das Hightech Zentrum Aargau berät kleine und mittelständische Unternehmen quer durch alle Technologiefelder und unterstützt sie bei der Initiierung und Umsetzung von Innovationsprojekten. Als Leiter des Schwerpunkts Werkstoff- und Nanotechnologien setze ich mich besonders für diese Themen ein – in konkreten Innovationsprojekten, aber auch im Rahmen von Fach- und Netzwerkanlässen.

  • 17 Jahre, Juni 2001 - Mai 2018

    Leiter Forschung&Entwicklung

    PLATIT AG

    Die PLATIT AG entwickelt und vertreibt PVD-Beschichtungsanlagen für funktionelle Hartstoffschichten. Meine Aufgaben als Leiter F&E: • Entwicklung neuer funktioneller Beschichtungen und Erforschung ihrer Eigenschaften • Entwicklung von PVD-Beschichtungsanlagen, insbesondere basierend auf Arc-Technologie • Leitung des Zerspanungslabors und Unterstützung von Schlüsselkunden bei der Anwendung moderner Hochleistungsschichten • Akquisition von und Teilnahme an nationalen und europäischen Forschungsprojekten

  • 7 Jahre und 4 Monate, Feb. 1994 - Mai 2001

    Postdoktorand, Oberassistent

    ETH Zürich

    Gruppenleiter Forschung

  • 4 Monate, Okt. 1993 - Jan. 1994

    Temporärstelle Sicherheit&Umweltschutz

    Exxon Chemical GmbH (Heute: ExxonMobil), Köln

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 1989 - Mai 1992

    stud./wiss. Hilfskraft

    Universität zu Köln

    Leiter einer analytischen Abteilung, Gerätebeschaffung, -betrieb und -wartung, Schulungen, Öffentlichkeitsarbeit

Ausbildung von Marcus Morstein

  • 8 Jahre und 9 Monate, Sep. 1984 - Mai 1993

    Chemie

    Universität zu Köln

    – Chemical Vapor Deposition (CVD) – Metallorganische Chemie – Physikalische Chemie – Pharmakologie/Toxikologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Fotografie
Kunst (Klassiker der Moderne)
Fahrradtouren
Wandern
Erneuerbare Energien
Neue Technologien

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z