Maria Ringerthaler

Angestellt, Kaufmännische Leiterin / Verwaltungsleitung Rehabilitationszentrum Oberndorf, VAMED Management & Service GmbH

Oberndorf bei Salzburg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

hohe Lernbereitschaft
lösungsorientiert
Entscheidungsstärke
internes und externes Rechnungswesen
Prozessmanagement
unternehmerisches Denken
selbstständiges Arbeiten
Controlling
Buchhaltung und Bilanzierung
Entrepreneurship
Verantwortung
analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Jahresabschluss
Finanzplanung
Kaufmännische Leitung

Werdegang

Berufserfahrung von Maria Ringerthaler

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Kaufmännische Leiterin / Verwaltungsleitung Rehabilitationszentrum Oberndorf

    VAMED Management & Service GmbH

  • 7 Jahre und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2022

    Leiterin Rechnungswesen & Controlling

    Florissa Handels- und Produktions-GmbH

    Kaufmännischer Bereich: externes und internes Rechnungswesen, Erstellen von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen, Budgetierung, Reporting, Ansprechpartner für externe Partner und Behörden (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Finanzamt) Prozess- und Qualitätsmanagement: Einführung eines Prozess- und Qualitätsmanagements, laufende Evaluierung und Verbesserung der Unternehmensprozesse

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2013 - Sep. 2015

    Buchhaltung und Bilanzierung, Controlling

    Florissa Handels- und Produktions-GmbH

    Verbuchung der laufenden Geschäftsfälle, Erstellen von Monatsabschlüssen Buchhaltung bis zur Rohbilanz, Budgetierung, Erarbeitung und Erstellung von Reports, Schnittstelle zu externen Ansprechpartnern (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Finanzamt)

  • 13 Jahre, Juni 2002 - Mai 2015

    Kaufmännische Leitung

    Andreas Schenk e.U.

    leitende Funktion, Buchhaltung, Lohnverrechnung, Kundenbetreuung, Sachbearbeitung, kaufmännische Entscheidungen

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2001 - März 2003

    Buchhalter

    Mondsee Treuhand Wiedlroither GmbH

    Buchhaltung für Klienten aus verschiedenen Branchen

  • 4 Monate, Juni 1998 - Sep. 1998

    Praktikum in Frankreich

    Hostellerie de la Maronne, Fam. De Cock

    Pflichtpraktikum in Verbindung mit einem Auslandsaufenthalt in Frankreich

Ausbildung von Maria Ringerthaler

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2016

    Betriebswirtschaft

    FH Salzburg

    Financial Risk Management MA-Arbeit: Controlling in KMU-Handelsunternehmen

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2012

    Betriebswirtschaft

    FH Salzburg

    Schwerpunkte: Finance&Controlling und Logistik; Bachelorarbeit 1: Bedeutung und Wirkungskette von Bestandscontrolling in Produktionsbetrieben; Bachelorarbeit 2: Bilanzielle Gestaltungsmöglichkeiten von Genussrechten nach den Bestimmungen des UGB und den IFRS

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Hundesport
Wandern
Bücher
Garten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z