Martin Schlobach

Angestellt, Projektleiter Versorgungstechnik (TGA), Universitätsklinikum Bonn

Bonn, Deutschland

Über mich

Ich bin Martin Schlobach, Ingenieur für Gebäudetechnik und betreue seit über 15 Jahren komplexe Projekte in den Bereichen der Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik von öffentlichen Gebäuden und deren technischer Infrastruktur. Seit 2013 schreibe ich auf meinem Weblog www.haustechnikverstehen.de über Gebäudetechnik und erklärt diese einfach und verständlich. Im Jahr 2023 wurde mein Buch "Haustechnik für Dummies" vom Wiley-VCH Verlag veröffentlicht. In diesem Buch werden auf über 600 Seiten die komplexen Themen der Gebäudetechnik auf einfache und verständliche Weise beschrieben. Ich bin daher überzeugt, dass es ein hervorragender Begleiter für alle sein wird, die sich beruflich oder privat mit der Vielfalt der Gebäudetechnik auseinandersetzen wollen oder müssen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Gebäudeausrüstung
Gebäudetechnik
Kältetechnik
Klimatechnik
Lüftungstechnik
HKLS
TGA
Technische Projektleitung
Hydraulischer Abgleich
Energietechnik
Energieeffizienz
Erneuerbare Energien
Haustechnik
Gebäude
Bauleitung
Schreiben
Autor

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Schlobach

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    Projektleiter Versorgungstechnik (TGA)

    Universitätsklinikum Bonn

    Energetische Optimierung von technischen Bestandsanlagen (TGA) am UKB, Planung und Projektabwicklung über alle Leistungsstufen der HOAI, Fachliche Führung von externen Fachplanern, Auslegung für Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung am UKB, Projektleitung und Steuerung technischer Maßnahmen, Kostenschätzungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, Erstellen von Planungsunterlagen sowie Leistungsbeschreibungen

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2013

    Betreiber des Weblogs www.haustechnikverstehen.de

    Martin Schlobach

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2020 - Juli 2023

    Buchautor "Haustechnik für Dummies"

    Martin Schlobach

    Im Buch „Haustechnik für Dummies“ werden auf über 600 Seiten die komplexen Themen der Gebäudetechnik auf einfache und verständliche Weise beschrieben. Sie erfahren, wie Sie energiesparend bauen und sanieren, was es mit der Heizungs- und Kältetechnik auf sich hat, wie Lüftungen funktionieren, was Sie bei der Elektrotechnik in Ihrem Haus beachten sollten und vieles mehr.

  • 5 Jahre, März 2016 - Feb. 2021

    Firestarter Entrepreneur, Gründer

    Vorreiter UG (haftungsbeschränkt)

    Die neu gegründete Vorreiter UG hat sich zum Ziel gesetzt Produkte nach nachhaltigen Kriterien zu entwickeln und herzustellen. Der Fokus liegt hier auf der Funktionsverbesserung, einer nachhaltigen Wertschöpfungskette sowie die Verwendung von ökologischen Materialien. Unter der Marke MOKAN® wurde als erstes Produkt ein Grillanzünder entwickelt, welcher nahezu vollständig aus ökologischen Materialien besteht, in der Region um Bonn produziert wird und bundesweit vertrieben werden soll.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2015

    Referent für Bauherrenaufgaben

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    Strategische und operative Betreuung der Bauvorhaben der BImA im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung / Gebäudetechnik / Versorgungstechnik / Anlagentechnik sowie energetischer Sanierung. Grundsatz der Technischen Gebäudeausrüstung und der energetischen Gebäudesanierung, Gesamtverantwortung für die Grundsatzaufgaben des Berichtswesens zur TGA

  • 5 Jahre und 4 Monate, Juni 2009 - Sep. 2014

    Energie- und Abfallmanagement - Betriebsoptimierung

    Gebäudemanagement Schleswig-Holstein

    Analyse und Bewertung des Energieverbrauches öffentlicher Gebäude; Durchführung von Liegenschaftsbegehungen; Erarbeiten von betrieblichen und baulichen Maßnahmenvorschlägen zur Optimierung des Energieeinsatzes; Beratung von Gebäudebetreibern und -nutzern; Örtliche Überwachung des Betriebs von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Sicherheit, Durchführung von Pilotprojekten zum setzen neuer Standards im Bereich der Gebäudetechnik und erneuerbarer Energien.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Dez. 2007 - Mai 2009

    Projektingenieur Energiemanagement

    Mobiles Umwelttechnik Zentrum GmbH

    Energieberatung, Vor-Ort Begehungen, Energiegrobanalysen, erstellen von Energieberichten, Energieausweisen für Wohn- und Nichtwohngebäude nach DIN V 18599, Thermografieberichte, Planung Energieeinsparmaßnahmen, erneuerbare Energien

Ausbildung von Martin Schlobach

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2012

    Business Consulting

    Hochschule Wismar - WINGS GmbH

    Schwerpunkte: KMU Controlling, Strategische Unternehmensberatung, Unternehmens und Bilanzanalyse, Marketing- und Vertriebsberatung, Personalberatung und Coaching, Corporate Finance, Sanierungs- und Prozessberatung

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2007

    Technisches Gebäudemanagement

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Versorgungstechnik mit Schwerpunkt Heizungs- und Klimatechnik, Gebäudeatuomatisierungs- und Gebäudeleittechnik, Energiemanagement, regenerative Energien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Kampfsport
Schach spielen
japanischer Tee
Wandern
Schreiben

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z