Dr. Matthias Kieninger

Angestellt, Leiter Unternehmensentwicklung, Hauraton GmbH & Co. KG

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

analytisches Denkvermögen
Management
Strategie
Strategieentwicklung
Teamleitung
schnelle Auffassungsgabe
Markt- und Kennzahlenanalyse
Market Research
strategisch
Betreuung und Überwachung von Outsourcing-Prozesse
Projektmanagement
Consulting
Produktionsstrategien
Unternehmensanalyse
Internationalisierung
Kennzahlenentwicklung
Entwicklung von Kennzahlensystemen
Wettbewerbsanalysen
Durchsetzungsvermögen
Ermittlung und Erschließung von Wachstumsfeldern
Pricing
Pricing Strategies
Excel
Dozententätigkeit
empirische Forschung
Erfahrung auf dem Gebiet der Verrechnungspreise /
Verteidigung von Verrechnungspreisen in der Betrie
Internationale Beziehungen

Werdegang

Berufserfahrung von Matthias Kieninger

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Leiter Unternehmensentwicklung

    Hauraton GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2015 - Juni 2017

    Referent der Geschäftsführung

    Hauraton GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre und 1 Monat, Dez. 2012 - Dez. 2014

    Senior Associate

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • 5 Monate, Nov. 2009 - März 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Bayreuth

    Lehre: Internationale Wirtschaftsbeziehungen III / Firms in International Markets, Makroökonomik, Volkswirtschaftliches Planspiel, Volkswirtschaftliche Staatsexamensvorbereitung für Studierende auf Lehramt

  • 4 Monate, Feb. 2009 - Mai 2009

    Geschäftsführung für Produktion und Vertrieb

    TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG

  • 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2008

    Auslandspraktikum im Europäischen Parlament Brüssel / Straßburg

    VPräs. Rainer Wieland, MdEP

  • 3 Monate, Feb. 2007 - Apr. 2007

    Bond Research Landesbank Baden-Württemberg

    Landesbank Baden-Württemberg (LBBW)

Ausbildung von Matthias Kieninger

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2012

    Volkswirtschaft

    University of Bayreuth

    Doktorarbeit: "Die Auswirkungen von technischen Barrieren auf die Internationalisierungsformen von Unternehmen - Eine theoretische und empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung ausländischer Direktinvestitionen -"

  • 5 Jahre und 2 Monate, März 2004 - Apr. 2009

    Volkswirtschaft

    Universiät Bayreuth

    Spezialisierungen: Geld, Finanzen und Banken / International Economics / Arbeitsmarkt und Beschäftigung. Diplomarbeit: "Der monetäre Transmissionsmechanismus - Wirkung sowie mögliche Beeinträchtigung durch Verbriefung, Derivate und regulatorischem Umfeld -"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Individualreisen / Backpacking
Alpin-Ski
volkswirtschaftliche Entwicklungen
Fußball-Bundesliga
Klassische Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z