Michael Süß

Angestellt, Abteilungsleiter Additive Fertigung, enesty GmbH

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Additive Manufacturing
CAD
Teamfähigkeit
Motivation
Konstruktion
Verantwortungsbewusstsein
Führungsqualitäten
Engagement
Erfahrung in Projektleitung
Elektronenstrahlschmelzen
Topologie Optimierung
Additive Fertigung
Durchführung von Schulungen
Beratung und Consulting
Netzwerke

Werdegang

Berufserfahrung von Michael Süß

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Abteilungsleiter Additive Fertigung

    enesty GmbH
  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2016 - Feb. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Dresden
  • 1 Jahr und 1 Monat, März 2015 - März 2016

    Forschungs- und Entwicklungsingenieur

    Fraunhofer IFAM Dresden

    Konstruktionsrichtlinien für generative Fertigungsverfahren

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2013

    Technischer Leite/CTO

    ELBFLORACE, Formula Student Team TU Dresden

    Verantwortung über das Gesamtfahrzeug und allen technischen Prozessen Überwachung und Kontrolle von Konstruktion, Fertigung und Testbetrieb Fahrer Intensiver Umgang mit CATIA, allen MS Office Anwendungen sowie Redmine bzw. Ticketsystem

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2012

    Konstrukteur

    ELBFLORACE, Formula Student Team TU Dresden

    Konstruktion und Fertigung des Getriebes des erstjährigen Elektrorennwagens Konstruktion und Fertigung der Zellverbinder des Akkumulators

  • 7 Monate, Sep. 2011 - März 2012

    Praktikant

    Volkswagen AG Kassel

    Interdisziplinäre Projektarbeit zum Thema: Optimierung der Momentengleichförmigkeit an der Doppelkupplung Konstruktion eines Prüfstandes für die Analyse des Öldurchflusses bei Kupplungslamellen Intensiver Umgang mit CreoElement/ProE, Flexpro sowie MS Excel, Word und Outlook

Ausbildung von Michael Süß

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 2008 - Feb. 2015

    Maschinenbau

    Technische Universität Dresden

    allgemeiner und konstruktiver Maschinenbau, Vertiefungsmodul 1: Methoden der Werkzeug und Produktentwicklung, Vertiefungsmodul 2: Entwicklung und Analyse von Antrieben

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

CAD Konstruktion
Strahlschmelzen
R&D Engineering
Additive Fertigung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z