Philipp Stedem

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE)

Abschluss: M. Sc., TU Kaiserslautern

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektromobilität
Energiewirtschaft
Bidirektionales Laden
Power-to-Gas
Erneuerbare Energien
Produktions- und Montageplanung
Energiemanagement
Fahrzeugtechnik
Testing
Test
Testmanagement
Leichtbau
Verbundwerkstoffe
Automotive Production
Oberflächentechnik
Fügetechnik
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Risikomanagement
Motoren
Bremsen
Automobilindustrie
Automobilbranche
FEM
FEM-Berechnung
Abaqus
Faserverbundwerkstoffe
SAP
Python
SQL
CATIA
Smart Charging
Nachhaltigkeit
Energietechnik
Facility Management
System Testing
Softwareentwicklung
E-Mobility
E-Mobilität
eMobility
Energie
Maschinenbau
Energieversorgung
Energieeffizienz
Energiemarkt
VBA
Produktion
Prozesse
Produktentwicklung
Project Management
Test Engineering
Forschung und Entwicklung
Mobilität
Engagement
Organisationstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Stedem

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE)

    Team Elektromobilität und Verteilnetze

  • 1 Jahr, März 2022 - Feb. 2023

    Funktionsspezialist intelligentes Laden

    BMW Group via Avantgarde Talents GmbH

  • 3 Jahre und 11 Monate, Apr. 2018 - Feb. 2022

    Test Engineer

    VISPIRON SYSTEMS GmbH

    Test Engineer für intelligente Ladefunktionen/Smart Charging (z.B. bidirektionales Laden) mit den Aufgaben Testmanagement, Testfallerstellung, Testdurchführung und Fehlermanagement. Testmanagement in der Entwicklung E-Antriebe auf Komponentenebene und Testmanagement in der Entwicklung Antrieb auf System-/Integrationsebene.

  • 7 Monate, März 2016 - Sep. 2016

    Werkstudent

    Robert Bosch GmbH

    Werkstudent im Bereich Energiemanagement

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Tutor für Finanzberichterstattung

    Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling (LUC), TU Kaiserslautern

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation Kaiserslautern (FBK)

  • 7 Monate, Sep. 2013 - März 2014

    Montageplanung in der Fahrzeugendmontage

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013

    Tutor für Finanzberichterstattung

    Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling (LUC), TU Kaiserslautern

Ausbildung von Philipp Stedem

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen mit Fachrichtung Maschinenbau/Fahrzeugtechnik

    TU Kaiserslautern

    Technisch: Fahrzeugtechnik, Produktionstechnik, Leichtbau, Verbundwerkstoffe Wirtschaftswissenschaftlich: Marketing (Industriegütermarketing, Verhandlungsmanagement), Sustainable Developement insb. Energieökonomik und Ressourcenökonomik

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2009 - Nov. 2014

    Wirtschaftsingenieurwesen/Maschinenbau

    TU Kaiserslautern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Motorradfahren
Musik
Gitarre spielen
Reisen
Kochen
Fotografie
Motorsportfotografie
Motorsport
Elektronik (Arduino | Raspberry | etc.)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z