Roman Gabriel

Angestellt, Core Engineering - Angewandte Produktentwicklung, Liebherr Transportation Systems

Korneuburg, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Leitung
Konstruktionsleitung
Technisches Projektmanagement
Mechnische Vorentwicklung
Mechanische Produktentwicklung
Leichtbau
Tragrahmenkonzepte
Fachwerksbau
Hohlprofilverbindungen
VAPROFIX
Optimierung Konstruktionsprozess
Optimierung Konstruktionsstruktur
Optimierungskonzepte Engineering
Konstruktionsmethodik
Konstruktive Modulerstellung
Konstruktionsparametrisierung Konstruktionsrichtli
"TOP-DOWN-TOP" Konstruktion
Expertenwissen SolidWorks
Expertenwissen Autodesk INVENTOR
"MULTISOLID" Konstruktion
Bahnnormen
FEM- Berechnung ANSYS
UIC 566
EN 12663
Schock- und Vibration EN 61373
Kolbenkompressoren
Kompressortechnik
Radialventilatoren
Axialventilatoren
Lufttechnik
Luftklappen
Regelklappen
"DRIVE 2D" (Lagertechnologie für planare Bewegung
VAPROLOCK
Produktentwicklungsprozess
Moderne Konstruktionsprozesse
CAD-Evaluierungsprozess
PLM-Evaluierungsprozess

Werdegang

Berufserfahrung von Roman Gabriel

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Core Engineering - Angewandte Produktentwicklung

    Liebherr Transportation Systems

    Bedarfsorientierte projekt- und produktbezogene Neuentwicklungen, vorrangig im mechanischen Bereich, bis zur Serienreife

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2016

    Senior Expert Konstruktion-Fachliche Führung Konstruktion

    Liebherr Transportation Systems

    Fachliche Führung aller Konstruktionseinheiten des Bereiches R&D Klima Schienenfahrzeuge Senior Expert für Konstruktion und Aufbau, Koordination von SEN (Senior Expert Netzwerk) Zentrale Standardentwicklung- und -sicherstellung Verantwortlich für „Applied product development“ (Angewandte Produktentwicklung) Erfinder und Spezialist für eigenentwickelte Kern-Hybridtechnologie „VAPROFIX“ Projektleiter und Key-User für Einführung des neuen CAD-Systems SolidWorks und PLM (SmarTeam)

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2014 - Jan. 2016

    Mechanische Entwicklung - Leitung Konstruktion

    Liebherr Transportation Systems

    Funktionale und personelle Leitung der gesamten Konstruktionseinheit im Bereich Mechanische Entwicklung mit Schwerpunkt Produktentwicklung von Zentralklimaanlagen für den Schienenverkehr und Nutzfahrzeugbereich Technischer Verantwortlicher für die mechanische Projektentwicklung, Standardisierung und Modularisierung Mitarbeiterführung- und Entwicklung der gesamten Konstruktionseinheit Projekt-, Ressourcenplanung und Monitoring Verantwortlich für Auswahl und Einführung eines neuen CAD und PLM-Systems

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2013

    Vorentwicklung - Mechanische Produktentwicklung

    Liebherr Transportation Systems

    Modulverantwortung R&D-„Mechanische Produktentwicklung“ für Zentralklimageräte im Schienenfahrzeugbereich, Entwicklung neuer Innovationen auf Basis der Technologie-Roadmap , Entwicklung, Definition und Implementierung von technischen Standards, Konstruktions- und Berechnungsmethoden, Entwicklung und Erstellung von Prototypen und Versuchsmustern. Definition, Organisation und Durchführung von Versuchen, Statische und dynamische FEM-Festigkeitsnachweise

  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2009 - Aug. 2010

    Key-User R&D Competence Center

    LMF - Leobersdorfer Maschinen Fabrik GmbH&CoKG

    Konstruktive Produktentwicklung, Berechnung und Systemtechnik, zentrale FEM-Berechnung, Simulation, technische Entwicklung und Optimierung ANSYS und Inventor Key-Koordinator, Zentraler leitender Key-User für Konstruktion, Standardisierung, Parametrisierung und technische Prozessoptimierung Schulungsbeauftragter der internen LMF-Akademie

  • 5 Jahre und 1 Monat, Feb. 2004 - Feb. 2009

    Technischer Leiter - Sparte Industriventilatoren

    SIROCCO Luft- und Umwelttechnik GmbH

    Technischer Leiter - Sparte V (Industriegroß- und Spezialventilatoren, Lufttechnische Anlagen), Leitung der Bereiche: Zentrales Projektmanagement, Konstruktion, Entwicklung, Berechnung und Simulation, Technische Dokumentation, Kompetenzteam EN ISO 9001:2000, KVP-Beauftragter

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2001 - Sep. 2003

    Teamleiter Energie- und Anlagencontracting

    ÖKOPLAN GmbH

    Energie- und Anlagenoptimierung (überwiegend Contracting) Führung interdisziplinärer Projektteams Funktion als Contractor, Generalunternehmer oder Generalplaner Akquisition, Analyse, Verhandlung, Planung, Umsetzung, Finanzierung und Überwachung, Monitoring

  • 3 Jahre, Aug. 1998 - Juli 2001

    Bereichsleiter Energie- und Umwelttechnik

    Arge forschung planung beratung

    Wirtschaftlichkeitsanalysen und Planung energetischer Erzeugungs- und Verteilungsysteme Machbarkeitsstudien alternativer und regenerativer Energieträgersysteme Energie-, Emissions- und Imissionsbilanzen Kommunale und regionale Energiekonzepte Standortanalysen und Umweltverträglichkeitsprüfungen Energie- und Umweltberatung

Ausbildung von Roman Gabriel

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2008

    Internationales Wirtschaftsingeneurswesen

    FH Technikum Wien

    berufsbegleitend

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2000 - Okt. 2003

    Produkttechnologie / Wirtschaft

    FH Technikum Wien

    (jetzt: Internationales Wirtschaftsingenieurswesen) berufsbegleitend

  • 6 Jahre, Okt. 1994 - Sep. 2000

    Maschinenbau

    TU Wien

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 1988 - Mai 1993

    Maschinenbau

    TGM Wien

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    -

Interessen

Konstruktive mechanische Produktentwicklung
Prototypenbau
Volleyball
Beachvolleyball
Schifahren
Radfahren
Tanzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z