Samuel Müller

Angestellt, Stv. Leiter Facility Management JSD, Kanton Basel-Stadt

Bis 2024, CAS Leadership Advanced, ZHAW, IAP Institut für Angewandte Psychologie

Basel, Schweiz

Über mich

Leadership 🎯 - Change Management 🔛- Digitale Transformation & Mindset 🚀 Ich verfüge über Aus- und Weiterbildungen in Betriebswirtschaft (HF), in Gebäudemanagement (ZHAW) und in Leadership Advanced (ZHAW IAP), sowie über 20 Jahre operative & strategische Berufs- und Führungserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere in Querschnittsdienstleistungen. Darüber hinaus habe ich diverse Raumplanungs-, Sicherheits- und Bauprojekte in Hoch- und Tiefbau, in kantonalen Justiz- und Blaulichtorganisationen, sowie im kommunalen Bau- und Planungswesen, als projektverantwortlicher Bauherren- und Nutzervertreter, sowie als Abteilungsleiter & Mitglied der Verwaltungsleitung (Bauverwalter von zwei Baselbieter Agglomerationsgemeinden) begleiten dürfen. Als Mitglied vom gesamtkantonalen Digital-Lab gestalte ich die Digitalisierungsstrategie von Basel-Stadt - mit Digital Mindset & Leadership Skills – erfolgreich mit. Ich freue mich über einen Austausch innerhalb des Xing-Netzwerkes.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungskraft (Wirtschaft)
Bauprojekte
Informatikprojekte
Beschaffung
Personal
Finanzen & Gebäudemanagement
Controlling
Betriebswirtschaftliche Analysen
Projektmanagement und Projektkommunikation
Risikomanagement
Prozessmanagement
Aufbau und Weiterentwicklung Intranet
Abteilungsleitung
Sicherheit
Bauleitung
Baumanagement
Nutzervertetung
Arbeitssicherheit
Notfallorganisation
Fachkader
Umzüge
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Leadership-Qualitäten
Finanzbuchhaltung
MS Office
Forderungsmanagement
kaufmännische Ausbildung
Administration
Verwaltung
Beratung
Hochbau
Management
Immobilienmanagement
Personalbeschaffung
Budgetverantwortung
Stiftung
Tiefbau
Erfahrung
Immobilien
Qualitätsmanagement
Gebäudetechnik
Brandschutz
Energiemanagement
Bauwesen
Inbetriebnahme
Organisationstalent
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Motivation
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Durchsetzungsvermögen
Loyalität
Unternehmerisches Denken
Betriebswirtschaft
Projektplanung
Technische Gebäudeausrüstung
Justiz
Bauherrenvertretung
CAS
Strafvollzug

Werdegang

Berufserfahrung von Samuel Müller

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Stv. Leiter Facility Management JSD

    Kanton Basel-Stadt

    Im Justiz- und Sicherheitsdepartment, in der Abteilung FM sind die Ressorts Bauprojekte/Raumbedarf, Gebäudebewirtschaftung&Reinigung, Sicherheit, Post, sowie das Risikomanagement enthalten: - designierter (Stv.) Abteilungsleiter/Senior Bauprojektleiter - Leitung von Bauprojekten als projektverantwortlicher Nutzervertreter des JSD des Kantons Basel-Stadt im kantonalen 3-Rollen-Modell - von der Vision, Projektierung bis zur Ausführung und Inbetriebnahme -Mitglied Digital-Lab Kant.BS

  • 6 Monate, Apr. 2022 - Sep. 2022

    Abteilungsleiter Raumplanung, Bau, Umwelt

    Einwohnergemeinde Bottmingen BL

    - organisatorische und personelle Führung (als Bauverwalter) der verschiedenen Fachbereiche Hochbau, kommunale Liegenschaften, Umwelt/Energie/Mobilität, Tiefbau sowie des abteilungseigenen Bausekretariates (Fachsupport) - Mitglied GL - Budgetverantwortung in den diversen Fachbereichen - Mitglied der Baselbieter Bauverwalterkonferenz - Zusammenarbeit mit Region Leimental Plus - Beratung des Gemeindeverwalters und Gemeinderates - Bauherrenvertretung Einwohnergemeinde

  • 3 Jahre und 4 Monate, Dez. 2018 - März 2022

    Abteilungsleiter Raumplanung, Bau und Umwelt/Mitglied der Verwaltungsleitung

    Einwohnergemeinde Arlesheim BL

    - personelle, fachliche und finanzielle Leitung als Bauverwalter - Mitglied der Verwaltungsleitung - beratendes Mitglied Baukommission Arlesheim (Vizepräsidium) - beratendes Mitglied Ortskernkommission Arlesheim (Vizepräsidium) - Verwaltungskommission der Stiftung Burg Reichenstein - Mitglied Stiftung Ermitage und Schloss Birseck - Mitglied Bauverwalterkonferenz (BBK) - Raumplanungsgruppe Birsstadt-Gemeinden (RPLG) - beratendes Mitglied kommunaler Krisenstab

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2016 - Nov. 2018

    Bauprojektleiter

    Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt

    - Leitung von Bauprojekten als projektverantwortlicher Nutzervertreter/Bauprojektleiter des Justiz-und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt im kantonalen 3-Rollen-Modell - Neu- und Umbauprojekte - von der Vision/Projektierung bis zur Ausführung und Inbetriebnahme - Leitung von Nutzerausschüssen und Arbeitsgruppen - Erarbeitung von Betriebskonzepten und strategischen Entscheidungsgrundlagen - Sammelstellenleiter Notfallorganisation

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2013 - März 2016

    Stv. Leiter Bauprojekte und Sicherheit

    Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel-Stadt

    Leitung von Bauprojekten als Nutzervertreter im kantonalen 3-Rollen-Modell (Neu- und Umbauprojekten), stv. Leiter Bauprojekte und Sicherheit JSD

  • 3 Jahre, März 2010 - Feb. 2013

    Assistent Bereichsleiter Services

    Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel-Stadt

    Leitung bereichs- und abteilungsübergreifende Projekte und Führungsunterstützung Bereichsleiter

  • 6 Jahre und 3 Monate, Dez. 2003 - Feb. 2010

    Verfahrensleiter/Sachbearbeiter mit besonderen Aufgaben

    Polizei und Militärdep. / Sicherheitsdepartement Basel-Stadt / Migrationsamt

    Verfahrensleitung und Fallführung mit besonderen Aufgaben im Bereich Ausländergesetzgebung (Zwangsmassnahmen-, Schwarzarbeit- und Asylbereich sowie Straf- und Massnahmenvollzug)

Ausbildung von Samuel Müller

  • 7 Monate, Okt. 2023 - Apr. 2024

    Leadership Advanced

    Zurich University of Applied Sciences/ZHAW

    Am Institut für Angwandte Psychologie

  • 7 Monate, Okt. 2023 - Apr. 2024

    CAS Leadership Advanced

    ZHAW, IAP Institut für Angewandte Psychologie

    Der CAS Leadership Advanced dient der praktischen und theoretischen Vertiefung des Themas Leadership. Der Fokus liegt dabei auf der Führung von Gruppen und Teams sowie dem Gestalten von Rahmenbedingungen, die sowohl die Leistung als auch das Wohlbefinden von Mitarbeitenden und Führungskräften fördern. Im CAS Leadership Advanced erwerben die Teilnehmenden das nötige Rüstzeug, um in unterschiedlichen Führungssituationen Gruppen und Teams zielorientiert und situationsgerecht zu führen.

  • 5 Monate, Feb. 2017 - Juni 2017

    CAS Gebäudemanagement

    ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

    - Gebäudetechnik, Raumklima - nachhaltiges GM - Immobilien-Lebenszyklus - FM-Standards - Risiko- und Energiemanagement - Bauphysik - Sicherheit

  • 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2017

    Energie-, Gebäudemanagement

    Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

    - Gebäudetechnik, Raumklima - nachhaltiges GM - Immobilien-Lebenszyklus - FM-Standards - Risiko- und Energiemanagement - Bauphysik - Sicherheit CAFM

  • 2006 - 2009

    Betriebswirtschaft

    Höhere Fachschule für Wirtschaft (HFW)

    Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement, Führung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Architektur
Marketing&Werbung
Kommunikation
Motorrad
Reisen
Mac
Sport
Musik
Psychologie
Fotografie
Yoga
Digital Workplace
Projektmanagement-Tools

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z