Dr. Sascha Jahn

Angestellt, Director Consulting Services, CGI Germany B.V. & Co. KG

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digitalisierung
Agile Softwareentwicklung
Führung
Innovation und Technologie
SAFe
Beratung
Digitale Transformation‎
Projektmanagement
Forschung und Entwicklung
IoT Entwicklung
Prozessoptimierung
Artificial intelligence
Requirements Engineering
Mixed Reality
PMP
Scrum Master
Design Thinking
Software Architektur
Industrie 4.0
Supply Chain Management

Werdegang

Berufserfahrung von Sascha Jahn

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Director Consulting Services

    CGI Germany B.V. & Co. KG

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2022 - Sep. 2023

    Director Consulting Expert

    CGI Deutschland BV & Co. KG

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2020 - Juli 2022

    Geschäftsführer / CTO / Co-Founder

    Cyber Transport Control GmbH

    Seit 01/2020 zusätzliche Übernahme der Geschäftsführung. Markteinführung der neu entwickelten Industrial Internet of Things (IIoT) Produktlinie des Unternehmens. Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Prozessberatung, Customizing, Rollout und Betrieb des Produkts beim Kunden. Weiterentwicklung und Umsetzung der Unternehmensstrategie und Produkt-Roadmap. Entwickeln von Software-Prototypen (AI, Mixed Reality und Mobile).

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2018 - Dez. 2019

    CTO / Co-Founder

    Cyber Transport Control GmbH

    Leitung der Produktentwicklung für Software und Hardware. Aufbau der Architektur aus: Cloud, IIoT- und Edge-Devices, Web Frontend und Apps. Steuerung von Entwicklung, Bau und Zulassung der IIoT Hardware. Steuerung von Dienstleistern, Management von Partnerunternehmen. Entwickeln von Software-Prototypen (AI, Mixed Reality und Mobile).

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2018

    Entwicklungsleitung IIoT, Berater Digitale Transformation

    BERIS consulting GmbH

    Aufbau, Vorbereitung und erfolgreiche Ausgründung (Cyber Transport Control GmbH) einer Produktidee des IIoT. Aufbau und Leitung des Softwareteams. Konzeption und Spezifikation des Produktes, Entwickeln von Prototypen. Erstellen von Marktanalysen und Business-Plänen, halten von Pitches. Beratung von Unternehmen zu Themen der Digitalen Transformation und Industrie 4.0. Durchführen von Führungskräfte-Workshops zur Strategieentwicklung, Halten von Fachvorträgen.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2016

    Fachgebietsleiter Process & Technology

    Beris Consulting GmbH

    Aufbau und Leitung des Fachgebietes Process and Technology Consulting mit Personal-, Kostenstellen- und Vertriebsverantwortung. Durchführen von Prozess- und IT-Beratungsprojekten für die Branchen Automotive, Handel, Logistik und Health. Projektleitung und Coaching. Entwicklung einer Produktvision für das Industrial Internet of Things, Gewinn des Innovationspreises „Innovative Logistics Solutions 2015“.

  • 3 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2011

    Fachgebietsleiter Supply Chain Management

    T-Systems on site services GmbH, Logistics Systems & Processes

    Seit 01/2009 Fachgebietsleiter Supply Chain Management Übernahme der Personal-, Kostenstellen- und Vertriebsverantwortung im Fachgebiet Supply Chain Management. Zuletzt 22 Mitarbeiter, mit einem Umsatz von rund 2 Mio. Euro. Durchführen von Prozess- und IT-Beratung in den Branchen Logistik und Automotive sowie Projektleitung und Coaching.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2006 - Dez. 2008

    Senior Prozess & IT-Consultant

    T-Systems on site services GmbH

    IT- und Prozessberatung für die Automotive- und Logistikbranche. Schwerpunkte: Prozess- und Systemanalyse, Requirements Engineering, Fachkonzeption, Spezifikation und Rollout. Projekt- und Teilprojektleitung von Kundenprojekten sowie unternehmensinternen Projekten in der Softwareentwicklung.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Juni 2001 - Apr. 2006

    Wissenschaftlicher Angestellter, Doktorand

    Siemens Business Services & Universität Paderborn, C-LAB

    Forschung an Referenzprozessen und Vorgehensmodellen zur Digitalisierung unternehmens-übergreifender Prozesse. Entwurf und Durchführung von Schulungen zur Modellierung objekt-orientierter Softwaresysteme mit der Unified Modeling Language. Projektleitung der Entwicklung eines unternehmensübergreifenden Workflow- und Dokumentenmanagementsystems.

  • Softwareentwickler, Softwarearchitekt

    Fraunhofer Anwendungszentrum für Logistikorientierte Betriebswirtschaft

Ausbildung von Sascha Jahn

  • Wirtschaftsinformatik

    Universität Paderborn

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Game Development
Mixed Reality
Gitarre
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z