Dr. Sebastian Doedt

Angestellt, Product Developer, KRONOS INTERNATIONAL, Inc.

Hagen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Polymerchemie
Materialentwicklung
Kunststoffverarbeitung
Additives
Organische Chemie
Materialprüfung
Biopolymer
Compoundierung
Extrusion
Projektplanung
NFK
CO2-Chemie
Spritzguss
Kunststoffanalytik
CFK
Technische Chemie
Polymersynthese
Präparative organische Chemie
Kunststofftechnik
Materialwissenschaften
Naturfaser
Organische Synthese

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Doedt

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Product Developer

    KRONOS INTERNATIONAL, Inc.

  • 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019

    Projektingenieur

    Kunststoff-Institut Lüdenscheid GmbH

    Materialentwicklung Materialauswahl Rezepturentwicklung F&E Projekt Compoundierung

  • 5 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2017

    Freier Mitarbeiter

    Lernen fördern e.V.

    Vorbereitung und Unterstützung der Auszubildenen in den chemischen Branchen auf den theoretischen Teil der Abschlussprüfung und den schulischen Teil der Ausbildung

  • 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    FH Münster

    Synthese und Charakterisierung eines Model-Urethans

  • 4 Monate, Juli 2015 - Okt. 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    FH Münster

    - Literaturrecherche zu Nutzungs- und Vermarktungskonzepten von organischen Substanzen - Produktentwicklung und Standarisierung mittels GL-MS im Rahmen der Konzepterstellung

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Kunststoff-Institut Lüdenscheid GmbH

    Aufbau einer Polymerdatenbank (Infrarotspektroskopie und Thermoanalysen)

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2012

    Projektmitarbeiter

    FH Münster

    Energetische und stoffliche Verwertung von hydrothermal-karbonisierter Biokohle aus Biomassen

  • 1 Jahr, Sep. 2009 - Aug. 2010

    Projektmitarbeiter

    FH Münster

    Absorption und stoffliche Nutzung von CO2

  • 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2005

    Projektmitarbeiter

    RWE Power AG, Essen

    - Optimierung des Einsatzes von Schwermetallfällungsmitteln - Routineanalysen (Leitfähigkeit-, pH-Wert-, Redox-Porential-Messungen, Acidometrie, Argentometrie, Jodometrie, gravimetrische Bestimmungen, Ionenchromatographie und Atomabsorptionsspektrometrie)

Ausbildung von Sebastian Doedt

  • 4 Jahre und 11 Monate, Nov. 2011 - Sep. 2016

    Chemie

    Universität Duisburg-Essen

    Technische Chemie; Dissertationstitel: "Phasenseparation während der CO2-Absorption durch Monoethanolamin und Diethanolamin in Glykolethern"

  • 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2011

    Chemical Engineering

    FH Münster

    Applied Chemistry; Titel der Masterthesis: "Mikrobiologische Degradation von Rohölen, Mineralölprodukten und Treibstoffen durch Cladsporium resinae an aktivierter Biokohle - Entwicklung eines biotechnologischen Verfahrens"

  • 3 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2009

    Chemieingenieurwesen

    FH Münster

    Angewandte Chemie; Titel der Bachelorthesis: "Pfropfcopolymerisation an Polysulfon-Membranen - Entwicklung des neuen Heparin Adsorbers"

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2005

    Chemie

    FH Münster

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Fliegenfischen
Sport (insbesondere Tischtennis)
Reisen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z