Sylvia Koops

Bis 2019, Kundenbetreuung und IT-Fachberatung, AKDB

Regensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Engagement
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Leistungswille
Ausdauer
Belastbarkeit
Zielstrebigkeit
Dynamik
Gewissenhaftigkeit
Kreativität
Höflichkeit
professionelles Auftreten
Eigenständigkeit
Hilfsbereitschaft
Offenheit für Neues
Aufgeschlossenheit
Begeisterungsfähigkeit
Konzeption
hoher Qualitätsanspruch
vielseitig einsetzbar
IT-Consulting
Anwendungsbetreuung
Entwicklung von Schulungskonzepten
IT- und Technik-Affinität
First Level Support
Second Level Support
SAS
Online Marketing
Technische Vertriebsunterstützung
Vertriebsunterstützung
Durchführung von Marktanalysen
Controlling
Planungs- und Berichtswesen
Projektbegleitung
IT-Coachings- und Schulungen
CBT
Durchführung von Workshops
Erstellung von Schulungsunterlagen
Einfühlungsvermögen
Erwachsenenbildung
PC-Anwendungen
Großrechner-Anwendungen
Vertriebs-Software
hohe Eigenmotivation
Leidenschaft
Herzblut
Willen etwas zu bewegen
selbstständige Arbeitsweise
Organisationsstärke
Kommunikationsfähigkeit
Betriebssysteme
MS Office
Dialogmarketing
SAP-Veranstaltungsmanagement
SAP-Materialwirtschaft
Betriebliches Personalwesen
Abrechnungswesen
lösungsorientiertes Arbeiten
Erstellung von IT-Fachkonzepten
Website-Gestaltung
Kundenbetreuung
Kundenservice
Patientenbetreuung
Physiotherapie
Heilmittelrichtlinien
Interdisziplinäres Arbeiten
Abrechnung
TheOrg

Werdegang

Berufserfahrung von Sylvia Koops

  • Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2020

    Rezeptionistin/Empfangssekretärin im Midijob und vorgezogener Vorruhestand

    Physio- und Atemtherapie Ioannes Mahmoutes

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Vorgezogener Vorruhestand Regensburg

    Ruhestand

  • 1 Jahr, Apr. 2018 - März 2019

    Kundenbetreuung und IT-Fachberatung

    AKDB

    Kundenbetreuung, IT-Fachberatung, Analyse und Beschreibung von Kundenanforderungen, Kundenschulungen, Präsentation der Softwareprodukte, Softwaretests, Erstellung von Schulungsunterlagen

  • 3 Monate, Jan. 2018 - März 2018

    Berufliche Neuorientierung

    Von Rundstedt - Transfer GmbH

  • 3 Jahre und 10 Monate, März 2014 - Dez. 2017

    Sachbearbeiterin - Vertriebsunterstützung und IT-Support

    ERGO Beratung und Vertriebs AG

    Vertriebs-und Verkaufsunterstützung mit Schwerpunkt Bestands-, Interessenten-, Adress- und Beschwerdemanagement, administratives Personalwesen, Veranstaltungsmanagement, Controlling, Planungs- und Berichtswesen, Abrechnung, Administration und Logistik, Rund-um-Beratung von Führungskräften und Spezialisten, Technischer Support, Arbeitsschutzbeauftragte

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2010 - März 2014

    Anwendungsbetreuerin für Bayern

    ERGO Versicherungsgruppe AG Vertriebsdirektion ERGOPro Hamburg

    Umsetzung von Marketing-und E-Commerce-Maßnahmen, Einführung des Elektronischen Versicherungsantrages, Unterstützung Endgerätemanagement

  • 10 Jahre und 10 Monate, Jan. 2000 - Okt. 2010

    Anwendungsbetreuerin für Bayern

    ITERGO Informationstechnologie GmbH Hamburg

    Installationen von Hard- und Software, System- und Datenmigrationen, Mitwirkung an zentralen Projektarbeiten und deren Umsetzung vor Ort, Mitwirkung und -Gestaltung zentral erstellter Schulungsunterlagen

  • 8 Jahre und 7 Monate, Juni 1991 - Dez. 1999

    Anwendungsbetreuerin für Bayern

    Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG Hamburg

    Regionale Betreuung des Innen- und Außendienstes diverser Vertriebswege im Einsatz von Techniken, HOST- und PC-Anwendungen, Beratung im Einsatz vertriebsrelevanter Programme, Schulungen und Coachings, Erstellung von Schulungsunterlagen, Erarbeitung von Systemverbesserungen und Weiterentwicklung praxisnaher Anwendungsvorschläge, laufende Systemimplementierungen, eigenständige Planung und Steuerung aller Aktivitäten im Aufgabenbereich

  • 5 Jahre und 2 Monate, Apr. 1986 - Mai 1991

    Sachbearbeiterin Verkaufsdienste

    Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG Hamburg

    Entwicklung IT-gestützter Maßnahmen zur Vertriebsunterstützung, Erstellung von technischen Fachkonzepten, Überführung manueller Verfahrensweisen in einen technischen Standard, Pflege und Weiterentwicklung eines iT-Fundaments für Bestandssteuerungsmaßnahmen, Pflege und Weiterentwicklung von Agentur- und allgemeinen Auskunftssystemen, Mitwirkung bei der Entwicklung einer Kundendatenbank und eines Kundeninformationssystems, Ansprechpartner für Innen-und Außendienst in Anwendungsfragen

  • 10 Monate, Juni 1985 - März 1986

    Sachbearbeiterin Agenturplanung

    Hamburg-Mannheimer Versicherungs-AG Hamburg

    Entwicklung und Klärung von Grundsatzfragen in der Strukturierung des Agentur-Vertriebsweges, Vertragsgestaltungen, Organisation und Ausführung von Bestandssteuerungsmaßnahmen, Kontaktstelle für Führungskräfte, Vertriebsdirektionen- und Leitungen in Koordinationsabläufen, Überwachung und Weiterentwicklung bestandsorientierter Abrechnungsverfahren, Inauftraggabe neuer Konzepte

Ausbildung von Sylvia Koops

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 1983 - Mai 1985

    Versicherungskauffrau (IHK Hamburg)

  • 1974 - 1983

    Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport (insbesondere Fußball und Radsport)
Reisen (insbesondere Radreisen)
Theater
Fotografie
Fototechnik und - Geschichte
Meine Fahrräder

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z