Thomas Borgmann

Angestellt, Medizinischer Leiter Malteser Rettungsdienst Rheinland-Pfalz/Saarland, Malteser Rettungsdienst gGmbH

Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Chefarzt Zentrale Notaufnahme
Innere Medizin
Zusatzbezeichnung klinische Akut - und Notfallmed
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
MTS und ESI Triage
Notfallsonographie ( RUSH/ FEEL/ FATE / Gefäße/ Ab
Tätigkeit als Dozent
Strukturierung und Planung von Notaufnahmen
Belegungsmanagement Aufbau/ Konzept/ Struktur
Ethikberater im Gesundheitswesen
Akutmedizin
First view Konzepte
Mitglied des klinischen Ethikkomitee
Thoraxsonographie/ Dyspnoesonographie
Notfallendoskopie/ ÖGD/ Coloskopie/ Bronchoskopie/
ERC - ALS Provider
ACLS Provider
PHTLS Provider
ATLS Provider
AMLS Provider
Röntgen-Notfalldiagnostik
AIM Intensivmedizinausbildung (Arnsberg 2007)
Rettungsdienst
Notfallmedizin
Studium
Sonographie
Ultraschalldiagnostik
Medizin
Lehre
Teaching
Management
Beratung
Qualitätsmanagement
Weiterbildung
Krisenmanagement
Personalführung
Gutachten
Medizinische Beratung
Menschlichkeit
serviceorientierte Arbeitsweise
mehrjährige Erfahrung im aktiven Notarztdienst
Fachkunde Strahlenschutz
Fachkunde Rettungsdienst
mehrjährige Erfahrung in diagnostischer/interventi
Teamfähigkeit
Flexibilität
Führungskompetenz
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Borgmann

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Medizinischer Leiter Malteser Rettungsdienst Rheinland-Pfalz/Saarland

    Malteser Rettungsdienst gGmbH

  • 8 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2023

    Chefarzt Zentrale Notaufnahme, Ärztlicher Leiter Notarztstandort

    St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen

    Chefarzt "Zentrale Notaufnahme"/ Belegungsmanagement/ Patientenaufnahmezentrum/ Ärztlicher Leiter Notarztstandort

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2015

    Ärztlicher Leiter "Zentrum für Notaufnahme"

    Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim

  • 2 Jahre und 6 Monate, Dez. 2010 - Mai 2013

    Ärztlicher Leiter "Zentrale Notaufnahme"

    St. Elisabeth Krankenhaus Bad Kissingen

    Leitender Arzt der eigenständigen Abteilung "Zentrale Notaufnahme".

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2008 - Nov. 2010

    Assistenzarzt Innere Medzin/ Gastroenterologie/Notarzt

    Bad Kissingen

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2006 - Dez. 2007

    Assistenzarzt in Weiterbildung Innere Medizin

    St. Franziskus Hospital Winterberg

  • 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2006

    Assistenzarzt Allgm/Unfallchirurgie/chir. Notaufnahme

    Josef Krankenhaus Wiesbaden

Ausbildung von Thomas Borgmann

  • 6 Jahre und 1 Monat, Mai 1999 - Mai 2005

    Humanmedizin

    Universität Würzburg

  • 1998 - 1999

    International hotel and tourism management

    Tec de Monterrey, Campus Mazatlan

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z